Rettung bei verriegelter Tür

was soll mit der kindersicherung sein? wenn das auto einen unfall hatte macht die ZV alles auf...die kindersicherung hinten bleibt zwar bestehen, aber es ging auch um das von AUSSEN reinkommen und das geht ja auch bei kindersicherung!

man kann nicht alle eventualitäten berücksichtigen, aber genau deshalb muss auch jedes auto dort wo sitzplätze sind scheiben haben....

ich wollte früher immer nen T4 á la A-Team (kastenwagen mit nobel inneneinrichtung hinten) geht aber nicht.

wo sitzplätze sind haben scheiben zu sein...diese gelten dann als notausstieg(in holland sind notausstieghammer ja vorgeschrieben zB)
 
Also vom Fiat Stilo weiss ich, dass der im Falle eines Unfalles die Benzinzufuhr kappt und alle Türen entriegelt. Wird bei Dacia nicht anders sein.
Greetz
Armin
 
Hallo,

Hier wird aber wirklich wild durcheinander diskutiert. Ich denke mal die Kindersicherung sichert die Türen von innen, oder. Klar damit die "Kleinen" nicht unbeabsichtigt, oder wie auch immer, die Tür öffnen können. Dafür ist sie da. Von außen ist die Tür also zu öffnen.
Bei der Verriegelung der Türen kann man sie von außen nicht mehr öffnen, auch klar, dafür ist diese Einrichtung ja da, nutze ich übrigens wenn ich allein unterwegs bin.:huh:
So und nun kommt der Punkt. Was geschieht im Falle eines Unfalls?
Wenn der Wagen verunglückt ist, und wenn Menschenleben in Gefahr sind, dann achtet keiner darauf wie groß ein Schaden ist. Dann gilt es Leben zu retten!!!!
Kein Mensch denkt dabei daran, ob eine Scheibe zerschlagen werden muss. Die wird dann eingeschlagen, und von innen, dass können alle ausprobieren, lassen sich die Türen dann wieder öffnen.
Also wird die Scheibe eingeschlagen und mit einem Griff in den Innenraum kann die Tür wieder geöffnet werden. Wo ist jetzt das Problem?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.852
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück