Reparatur Hinterbremse. Kosten

Opel3

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi (68 PS)
Liebe Forumsmitglieder!

Ich bitte euch um eure Meinung/Erfahrung!

Betrifft Dacia Logan Bj.2008 50kW/68PS 165000 km
ich bin seit 6 Monaten der Zweitbesitzer.

Ich gab im Rahmen einer Jahresüberprüfung einer (mir kaum bekannten) Werkstätte den Auftrag, die festsitzende rechte Hinterbremse zu reparieren. Ich konnte mit den Mechanikern noch nicht sprechen.


1 Bremsensatz hinten 180 €
1 Federnsatz 20 €
2 Radbremszylinder 110 €
2 St. Abeitszeit 150 €

Gesamtkosten also 460 €

Entsprechen diese bezahlten Kosten ungefähr der (Werkstatt)Norm?

(meine Vorgangsweise, ohne vorherige genauere Information einen Reparaturauftrag zu geben, stelle ich hier nicht zur Diskussion ;-)

Ich bitte euch um Antwort!
Danke!
 
Die erste Position halte ich für geringfügig zu teuer.
Die weiteren Positionen sind preislich ungefähr Original-Teile Niveau.
2 Stunden für beide Bremsen (müssen dann ja auch entlüftet werden) finde ich auch ok.

Gruß Andre
 
Die Bremsbacken (und auch Klötze) gibt es ja auch nur Achsweise zu kaufen.

Wenn man dann schon beide Bremsen auf hat und entlüftet, kann man auch gerade den zweiten Bremszylinder mittauschen. Ist sicher besser.
 
An unserem Stapler in der Firma sind auch gerade die Bremsen gemacht worden.
Auf der einen Seite lief Bremsflüssigkeit aus der Trommel (Bremszylinder undicht)
Auf der anderen Seite musste die Trommel ausgedreht werden, da schon Metall auf Metall schliff.

Kostenpunkt rund 1200 €. Bei gleichem Materialaufwand.

Nur mal so als Vergleich.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Wow, da bekommt ja schnell Antworten! Danke!

Es wurde also bremsenmäßig die gesamte Hinterachse erneuert, das ist mir ohnehin recht, da ich (auch) dieses Fahrzeug "zu Ende" fahren werde.
Dann kann ich auch mit den bezahlten Preisen leben (das waren die Bruttopreise).

@wf
Ja, Bremsflüssigkeit um 12,-€ wurde auch eingefüllt, habs nicht angeführt, weil ich weiß, dass das ca. der Normalpreis ist
 
jetzt dürfte bei den Bremsen hinten bis zum "Ende" des Fahrzeuges Ruhe sein.
 
2 Stunden ist vollkommen ok.
Preise der Bremsen find ich auch ok.
Die Laufleistung der Bremse ist je nach Fahrweise auch ok.
Wurden die hinteren Bremsbacken vorher schon mal getauscht oder sind das auch die Ersten, dann wäre das klasse.
Ich kenne das bis jetzt so von Nissan/Dacia:
Die Backen halten je nach Fahrweise so um die 120000km und die Trommel das doppelte, also beim 2ten Bremsbackenwechsel kommt die Trommel mit raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ne Markenwerkstatt ist das im Rahmen.

und obwohl man die Teile auch nur für eine Seite kaufen kann, werden immer beide Seiten gemacht.
Zumindest in jeder Werkstatt.

Und sicher sollten die Trommelbremsbeläge länger halten, aber wenn sie festsitzen, oder verglasen, dann sollten sie gemacht werden.
denn dann stimmt ja auch irgend was nicht.
Kabel Handbremse fest ? Feder gebrochen ? oder einfach mal ne längere Strecke mit leicht angezogener Handbremse gefahren ?
All das hat dann mit dem normalen Verschleiss nichts zu tun, kommt aber recht oft vor.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.476
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück