Reinigung der Sitzpolster

Holefighter

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster Prestige + 2022
Hallo zusammen, auch wenn mein neuer Bigster bei drei Kindern natürlich ein Familienauto ist, was auch mal dreckig werden darf, versuche ich zumindest jetzt am Anfang ihn noch einigermaßen sauber zu halten. Und neben dem saugen alle paar Tage schaue ich auch, dass auf Ablagen und vor allem den Sitzflächen keine Flecken entstehen. Die Sitze bestehen ja aus diesen neoprenartigen material und ja man kann sie ganz gut abwischen und mit etwas Wasser habe ich bis jetzt auch alle Flecken wegbekommen aber gibt es Tipps wie ihr vielleicht irgendwann auch mal hartnäckige Flecken entfernen würdet oder vielleicht sogar gehabt? Kann ich da auch ganz normal mit Polsterschaum drangehen?Bei meinem alten Auto mit Stoff sitzen habe ich auch gerne eine Reinigungsbürste mit heißem Dampf benutzt.
 
Siehe Seite 339 im verbotenen Buch.
Es gibt Ausnahmen wo man es verwenden und darin lesen darf, hier ist sicherlich eine Ausnahme gegeben :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielen Dank für die Antwort da hätte ich auch selber drauf kommen können allerdings ist das für mich relativ nicht sagen. Ich wollte ein paar Praxisbeispiele also eure Tipps. Wie macht ihr das? Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps oder Beispiel, wie er seine Flecken bei diesen Bezügen weg bekommt. Ich hab auch ein paar Flecken auf der Armlehne.
 
Ich habe auch schon von Pampers Feuchttücher verwendet. Brauchen wir für vieles, auch zb. Schuhe vom Staub zu reinigen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Stimmt, Feuchttücher hört sich nach einem guten Plan an. Nachdem meine drei Kinder jetzt alle das Alter von zehn Jahren überschritten haben, sind Feuchttücher irgendwie aus meinem Scope verschwunden. Aber dann werde ich morgen direkt mal ein Paket besorgen und ins Auto legen. Vielen Dank für den Tipp.
 
Die Klappe der Mittelkonsole habe ich mit einer gepolsterten (Kunst)Lederhülle in schwarz versehen. Da liegt der ganze Arm noch viel entspannter drauf und es schützt vor Verschmutzungen beim Reisen. Die Kinder sind aus dem Haus, die Sitze werden lange sauber bleiben. Feuchttücher nehme ich ungern. Die fusseln schnell und die Fusseln setzen sich noch fester ins Material. Einfach einen schönen Baumwolllappen und milde Seife. Neutralseife oder Haarshampoo. Das ist das Beste gegen Flecken.
 
Die Klappe der Mittelkonsole habe ich mit einer gepolsterten (Kunst)Lederhülle in schwarz versehen. Da liegt der ganze Arm noch viel entspannter drauf und es schützt vor Verschmutzungen beim Reisen. Die Kinder sind aus dem Haus, die Sitze werden lange sauber bleiben. Feuchttücher nehme ich ungern. Die fusseln schnell und die Fusseln setzen sich noch fester ins Material. Einfach einen schönen Baumwolllappen und milde Seife. Neutralseife oder Haarshampoo. Das ist das Beste gegen Flecken.
@BerlinerSM64, Moin, was ist das für eine Hülle, bzw. wo kann ich diese erwerben?
 
@Holefighter

Am Besten ist es natürlich wenn die Sitze gar nicht erst dreckig werden.

Habe daher damals direkt am Tag der Fahrzeugabholung Schonbezüge montiert.

Wenn doch mal was drauf kam gingen diese in die Waschmaschine und später getrocknet wieder ins Auto,hat sich bewährt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.770
Beiträge
1.105.755
Mitglieder
76.649
Neuestes Mitglied
svantevit
Zurück