Realverbrauch Logan-MCV vs Sandero (beide SCe75)

wenn man sich die verbauchswerte bei spritmonitor vom ollen 1.2 16V der beiden so anschaut:

6,34l - sandero (16 einträge)
6,29l -logan mcv (13 einträge)

dann erübrigt sich eine weitere diskussion mit wilden spekualtionen.


beim tce 90 sieht es übrigens so aus:

6,98l - sandero (51 einträge)
6,35l -logan mcv (44 einträge)

dass der sandero hier merklich mehr verbraucht, liegt wohl am stepway (gibt es nicht mit basismotor),
der einen deutlich höheren luftwiderstand hat.
 
John-Doe1111 manchmal bist Du Mitglied Diamant und manchmal einfach zu trocken. :)

ddrock. Wenn Du soviel fährst würde ich die Kiste gleich tiefer legen. Dann kann man auch Sprit sparen.
(Wenn Stebway mehr Sprit braucht weil er höher ist geht es in die andere Richtung mit Tiefer legen mit weniger)
 
Luftwiderstände:

1,0164 - Duster
0,965 - Dokker
0,9 - Sandero Stepway
0,864 -Lodgy
0,77 - Logan MCV / Sandero

da es den sandero stepway nicht mit dem basismotor gibt, braucht er sich darum keine gedanken zu machen.

selbst mit tierferlegung wird der sandero stepway einen höheren ludtwiderstand haben, als der normale sandero:
-breitere reifen
-verbreiterungen
-dachreling
 
Ist schon okay, wenn man sich Gedanken darum macht was für ein Spritverbrauch eine evtl.
Neuanschaffung hat.

Doch viel zu viele Parameter haben darauf Einfluss.....
Der wichtigste ist der Fahrer, also du selbst ! Dann kommt Bereifung, Witterung, Ladung etc.

Vom Nutzwert würde ich persönlich den MCV wählen - kann bei meinem Fahrprofil auf ~ 0,5 l
Mehrverbrauch aber auch pfeifen!
Wenn du den evtl. etwas höheren Verbrauch nicht als marginal empfindest, solltest du dir aber klarmachen das der MCV
´ne Menge mehr wegstecken kann. Kannst du darauf verzichten - dann nimm den Sandero.
Glücklich kannste mit beiden werden...:)

VG,
Murphy
 
Doch viel zu viele Parameter haben darauf Einfluss.....
Der wichtigste ist der Fahrer, also du selbst!
Genau.

Und deshalb lautet die Frage, mit welchem Auto brauche ICH den wenigsten Kraftstoff, wenn ich xy an Zuladung verstauen möchte.

Also vergleiche ich die Angaben von Hersteller X mal Faktor 1.8 mit den Angaben von Hersteller Y mal Faktor 1.4, weil Hersteller Y weniger schummelt als Hersteller X.
 
(Bie mir sind es mittlerweile so um die 80Tkm im Jahr)
80Tkm im Jahr - das ist heftig. Ich habe bei meinem beiden Fahrzeugen zusammen nur rund 9Tkm im Jahr. Daher ist mir der Verbrauch nicht so wichtig. Meine Zitrone zieht so 12 bis 14 Liter durch die Einspritzdüsen. Aber der Luftwiderstandswert dürfte auch extrem negativ sein.
 
Ja, bestimmt. Dafür habe ich einige Tausend Liter Ladevolumen. Und da schlage ich den Ferrari um Längen ... :D
 
na ja, mein lodgy hat 2800l ladevolumen und braucht nicht mal die hälfte.

bei dem verbrauch brauchst du dein ladevolumen wohl für reservekanister:badgrin:
 
Na ja, ich kann gut 2 Meter in die Höhe laden und über 4 Meter in die Länge. So 12 m3 müssten reingehen. Nur die Zuladung ist mit 1,2 Tonnen recht knapp bemessen. Aber Styropor kann man prima mit transportieren. :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.503
Beiträge
1.027.613
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück