Radlager Wechseln

laguna25

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V
Baujahr
2016
Hallo, kann mir jemand Auskunft geben, was der Radlager Wechsel für einen Dacia Sandero kostet? Am besten beide Lager an der Vorderachse.
Lg
Markus
 
Das kommt auf deine Werkstatt an und auch darauf, ob Dacia Werkstatt oder freie. Bei einem Sandero II stellt sich natürlich die Frage, ob du noch in der Garantie Zeit bist oder nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hi, Garantie ist weg. Der Wagen ist schon 6 Jahre alt mit 145.000km auf der Uhr.
Grüße
 
Ab in die freie.. hohl dir halt 2-3 KVAs und du hast ein Gefühl, was fair ist.
 
als Arbeitszeit wird lt. Renault/Dacia Dialogys ca. 2,5 Std. veranschlagt
ABS Geber befindet sich im Radlager-Dichtring daher für freie Werkstätten ohne Spezialwerkzeug nicht so einfach
 
ABS Geber befindet sich im Radlager-Dichtring daher für freie Werkstätten ohne Spezialwerkzeug nicht so einfach
Ob der ABS-Signalgeber im Radlager sitzt oder nicht spielt auch für freie Werkstätten keine Rolle. Extra Spezialwerkzeug braucht man auch nicht dafür, denn das bekommt man sogar selber mit einfachen mechanischen Radlagerwerkzeug hin. Nicht Mal eine Hydraulikpresse ist dafür notwendig.
 
dann kommt eine freie Werkstatt mit der Zeit die Renault/Dacia veranschlagt wohl nicht aus und deshalb war der Hinweis gedacht
Der TE kann somit ungefähr überschlagen was ein Radlagerwechsel kosten könnte abhänig vom Stundenlohn zzgl. Lager.

Sicherlich kann man das auch selbst machen (wie ich an meinem MCV I) mit Radlager extrem kühlen und Nabe erwärmen und einpressen aber eben nicht in dieser Zeit und Zeit ist bekanntlich immer Geld auch beim "Hobbyschrauber/bastler"
 
Jede freie Werkstatt hat das Werkzeug um Radlager zu wechseln. Das dauert dort keine Minute länger als bei Renault, zumal man da auch nichts warm machen muss.
Ich habe selbst schon bei verschiedenen Fahrzeugen die Radlager gewechselt, sowohl ohne, als auch mit ABS (mit Impulsring oder magnetisch im Radlager). Arbeitstechnisch gibt es da keinen Unterschied.
 
Die AW Werte bei den Markenwerkstätten sind oft ziemlich hoch gegriffen. Meine frühere freie Werkstatt hat die vorgegebenen Zeiten
oft unterschritten - zugunsten der moderaten Endpreise. Wenn ich privat schraube, juckt es mich nicht wenn ich 3x so lange brauche. Bis auf heißen Kaffee erhalte ich keine Bezahlung...
 
@Murphy

Bis auf den Umstand das ich bei diesem Wetter die Versorgung mit Eiskaffee bevorzugen würde hast Du völlig recht.

Der Unterschied im Preis von Freier zur Markenwerkstatt liegt ein Stück weit beim Stundenlohn,der benötigten Zeit die abgerechnet wird und auch im Teile Einkaufspreis.

Wenn man etwas nicht selber machen kann oder möchte lohnt es sich durchaus verschiedene Angebote einzuholen und zu vergleichen.
 
Kommt auch darauf an, wie die AW vom Hersteller zustande kommen.
Bei Ford sind die so knapp, fast unmöglich die zu halten.

Wo kommst du her?
Vielleicht kann dir dann ja jemand eine Empfehlung geben über eine Werkstatt
 
Hallo, kann mir jemand Auskunft geben, was der Radlager Wechsel für einen Dacia Sandero kostet? Am besten beide Lager an der Vorderachse.
Lg
Markus
Wie hat sich der Lagerschaden bemerkbar gemacht?
Und was hat es am Ende gekostet-Wurden gleich beide Seiten gemacht?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.383
Mitglieder
75.721
Neuestes Mitglied
DDBig
Zurück