@Selbstschrauber
Wenn ich für mich selber was mache die Arbeitszeit rechnen?
Nö das macht man ja nicht.
Wenn ich allerdings Felgen für jemand Anderen lackieren würde, z.B. für Dich,50% des hier üblichen Renault Satzes von 89 Euro/Stunde wäre schon ok.
Nee,mal im Ernst,wenn man mal was in Ordnung bringt,hab auch schon bei einigen der Plug&Play Radios von hilfesuchenden Foristi die CD Laufwerke gereinigt oder den Antriebsriemen der SlotIn Mechanik erneuert,da wird dann natürlich das Ersatzteil gerechnet,das danach noch mit Kaffee sitzen und sich unterhalten ist deutlich mehr wert wie da irgendwas abzurechnen.
So was das mal im Forum hier,das Auto war eine Art Hobby und beim Hobby ist Zeit nicht der maßgebliche Punkt auf den man schaut.
Selbst was reparieren war mal deutlich mehr,die Lämpchen in den Schaltern tauschen,oder in der Klimabedienung ist jetzt kein Hexenwerk auch die Züge der Klappenmechanik gangbar machen und neu Schmieren nicht.
Man kann vieles selbst machen,bzw sich mit Anderen aus dem Forum die sowas schon gemacht und Erfahrung darin haben gemeinsam machen und dadurch selbst neue Fertigkeiten erlernen.
Nur aktuell ist es leider so das bei Tipps wie es recht günstig selber zu erledigen ist immer gleich Leute um die Ecke kommen und da irgendwas gegen zu sagen haben...
Deshalb mache ich seit einiger Zeit auch nur noch an meinem eigenen Wagen etwas,müssen Andere eben dann mal 35-40 Euro für einen Schalter zahlen und nicht nur 1 Euro für ein Lämpchen.
Eigentlich ist das verdammt schade,aber leider die Mentalität der Zeit.
Als Dacia damals Logan I und etwas später den Sandero auf den Markt brachte war der Zusammenhalt hier ein ganz anderer.
Ohne Hilfe von Usern die beispielsweise
@Texas hätte ich deutlich mehr Kohle in der Werkstatt lassen müssen,Er macht das auch alles nebenbei,praktisch Ehrenamtlich und aus Spaß an der Sache und den Fahrzeugen.
Eigentlich sehr schade das sich das hier so in diese Richtung entwickelt hat,sollte Jeder mal drüber nachdenken.
