Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer sich nicht auskennt, weis noch nicht mal, wie man eine Türverkleidung vom Logan abkrigt, da musste dir erst paar YouTube Videos reinziehen..
Werstatt braucht ca. 1-2 h dafür, jenachdem ob es eine Renault /Dacia Werkstatt ist, die alles vor Ort haben, wie Türverkleidungsklipse, die gerne mal abbrechen.
Oder war das auch schon vorbereitet?
Bei meinem MCV I lagen hinter dem Radioschacht die Stecker, die ich einfach aufs Radio draufgesteckt habe. Dann ist da noch ein Einbaurahmen, bei dem man zwecks besseren Halt ein paar Blechnasen eindrücken kann. War beim Radio dabei. Was an den Türen genau war, weiß ich nicht mehr. Ganz sicher jedenfalls waren die Lautsprecherkabel schon vorhanden, die habe ich nicht selbst gezogen. Auch habe ich ziemlich sicher die Türverkleidung nicht abgebaut. Kann sein, daß ich die Löcher für die Lautsprecher selbst reingeschnitten habe. Oder war das auch schon vorbereitet?
Meine einzige Heldentat war, daß ich etwas größere (=bessere, lautere) Lautsprecher da reingefummelt habe. Das ganze hätte auch meine Oma geschafft. Und ich habe das schon bei einigen Autos selbst gemacht. Was ist beim MCV II so anders, als dass man dafür in die Werkstatt muß?
Aber Abdeckungen für Lautsprecher sind doch vorhanden oder muss man da die Türverkleidung aufschneiden?Nö, ohne Radio auch keine Lautsprecher
Die Kabel liegen in den Türen und hinter der Konsole