Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1. Wurde dir das damals mitgeteilt das der KFZler die Verkleidung beschädigt und notdürftig geklebt hat?Beim letzten Getriebewechsel hat der Monteur anscheinend die Radhausverkleidung beschädigt und nach Einbau notdürftig geklebt.
5. Wenn man dir versichert hat die Rep. hält, nun aber nicht gehalten hat, dann gehe hin und reklamiere das trotzdem. Erst auf die freundliche Art, wenn nicht dann gibt es noch die Art über den schlechten Ruf, auf den man hinweisen kann.Ist jetzt halt wieder gebrochen, die Reklamationsfrist ist inzwischen auch abgelaufen.
Epoxy wird dort nicht lange halten.Mit was klebt man das Plastik denn dauerhaft ?
Mit einer Matte von hinten verstärken und mit Epoxydharz einkleistern ?
Geh mal zum Autoverwerter und schau ob er eine intakte Verkleidung hat. Wenn zu teuer oder nicht vorhanden, dann frag ihn ob du ein Stück einer Verkleidung eines anderen Autos heraustrennen darfst. Zuhause mit Heißluftfön an die Form anpassen, und mit Sikaflex aufkleben. Naht mit Sikaf. verspachteln und gut ist.
Wenn das Zeug eh runter kommt und geklebt wird mach doch von der Innenseite gleich noch Alubutylstreifen mit ran, die stabilisieren das ganze ein wenig und vor allem wird es sehr viel ruhiger bei Regenfahrten.Ich mach gerade Rostvernichtung an der Duster-Karrosserie, deshalb muss der ganze Kram ab.