Qual der Wahl

Atze63

Neumitglied
Fahrzeug
kein Dacia
Hallo zusammen,

nachdem ich mich etwas durch's Forum gewurschtelt habe, tauchen schon die ersten Fragen auf:

Ein neuer Duster soll es werden, das ist klar. Einen Wohnwagen soll er ziehen, das muß er (1350 kg GG ist Pflicht). Ein Benziner muss es sein, da viele Kurzstrecken.

Ich tendiere zum 1,6 Liter mit 115Ps, da dieser mehr Drehmoment bietet als der 1.2 Liter mit 125 PS. (Alte Camperregel: Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen)

Liege ich mit meiner Einschätzung richtig oder bin ich auf den falschen Dampfer?

Grüße aus dem Sauerland

Ralf
 
Wegen Hubraum gebe ich dir Recht...
Denke aber, das der TCe es wegen 6 Gang leichter hat. So meine Meinung.
Aber mal schauen, was andere meinen
 
Ich tendiere zum 1,6 Liter mit 115Ps, da dieser mehr Drehmoment bietet als der 1.2 Liter mit 125 PS. (Alte Camperregel: Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen)

156Nm bei 4000U/min sind also mehr, als
205Nm bei 2000U/min ?

nach adam riese und eva zerg wohl eher nicht;)
 
Diesel als Alternative?
Oder passt das nicht zum Einsatz außerhalb der Campingsaison?
 
Dann ist meine Meinung richtig

habe zwar nur das leistungsdiagramm vom alten 1.6 16V, aber so riesig ist der unterschied nicht.

der turbo hat eben deutlich mehr bums.

außerdem ist das drehzahlniveau deutlich niedriger, was jenseits geschlossener ortschaften für mehr komfort sorgt.
 

Anhänge

  • tce 125 vs. 1.6 16v.JPG
    tce 125 vs. 1.6 16v.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 3.060
Er fragte nach einem Benziner.
Ich finde den TCe besser. Bei mir brauchen nur 1 DIESEN Diesel, das ist mein Ofen.
Ich meinte damit, ich bin kein Dieselfahrer
 
habe zwar nur das leistungsdiagramm vom alten 1.6 16V, aber so riesig ist der unterschied nicht.

....

... na dann beachte mal, dass zwar die Skalierung der Leistung übereinstimmt, nicht jedoch die des Drehmoments. Hier liegt der Tce125 eindeutig höher (das Drehmoment liegt von Leerlauf bis Höchstdrehzahl höher als das, was der andere als Spitzenwert zu bieten hat)

Gruß
Catweazle660
 
ach ne.

beides zusammen lässt sich nicht übereiander legen.

die mehr leistung ergibt sich ja durch das mehr an drehmoment.
 
Hallo zusammen,

erst mal danke für eure schnellen Rückmeldungen. Mit dem Drehmoment bei beiden Fahrzeugen ist mir tatsächlich durch die Lappen gegangen.

ich bin halt skeptisch, ob 1,2 Liter Hubraum für das Ziehen geeignet ist.Habe den TCe Probe gefahren und fand ihn ganz gut, der freundliche riet mir aber zum SCe. Muss allerdings sagen, das der Caravanbetrieb recht selten ist und sich mehr auf den Norden bezieht, also eher in flachen Regionen.

Ein Diesel kommt nicht in Frage, da die jährliche Fahrleistung unter 10000 km ist, auch den 4x4 schließe ich aus.

Ein anderer Händler riet mir übrigens zum TCe, daher bin ich mir halt unsicher

Grüße aus dem Sauerland

Ralf
 
der 1.6er hat eben ein deutlich höheres drehzahlniveau, was auch schnell nervig sein kann.

was der tce nicht an hubraum hat, ersetzt er durch boost:D

der tce dürfte insgesammt auch sparsamer sein.
 
Guten Abend.

Ich denke, es ist wichtiger, sich darüber klar zu werden, dass Wohnwagen und 2x4-Fronttriebler nicht allzu harmonisch miteinander funktionieren.

Also 4x4. Und dann natürlich, wegen der Kraft von Anfang an - Diesel.
 
Guten Abend.

Ich denke, es ist wichtiger, sich darüber klar zu werden, dass Wohnwagen und 2x4-Fronttriebler nicht allzu harmonisch miteinander funktionieren.

Also 4x4. Und dann natürlich, wegen der Kraft von Anfang an - Diesel.

Ich würde auch den 4x4 Diesel nehmen wenn Wohnwagen gezogen werden soll.
Macht eben mal 4000Euro Unterschied zum 4x2 Sce.
 
Als hätte jeder Wohnwagenurlauber einen 4x4 Diesel....
Leute, bleibt realistisch...bei der Kilometerleistung des TE würde ich auch eher zwischen SCe und TCe schwanken...
Wenn das außerhalb des Urlaubs eher Kurzstrecken und Stadtfahrten sind, dann kann er mit dem SCe besser bedient sein...wird z.b. schneller warm.
Leiser, spritziger und sparsamer ist jedoch der TCe, nimmt sich auf der Bahn aber nen guten Schluck Benzin mehr...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.865
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück