Bitte beachte die techn. zul. ges-Masse d. Zugkombination!
Hallo,
bin gerade selber mit dem Thema Wohnwagen beschäftigt. Habe den Phase II mit 1.6 LPG. Bei mir ist im Schein eingetragen: Anhängelast 1300kg, aber techn. zul. ges-Masse d. Zugkombination nur 2845 kg. Bei einem Leergewicht von 1280-1375 kg (lt. Schein) kann es da bei Auto+Wohnwagen+Insassen+Gepäck schnell eng werden.
Ganz davon abgesehen, der 77kw 16V Benziner ist nicht unbedingt eine Drehmomentwunder. Bei mehr als 1000kg wird es sicher ziemlich zäh. Bei mehr als 1200kg hätte ich da schon ordentlich Bedenken ob das noch Spaß macht.
Man sollte auch bedenken, dass das Hängergewicht zum Gewicht des Autos passen muss. Ist das Auto zu leicht oder der Hänger zu schwer, so wird das Gespann gerade auf der Autobahn extrem unruhig und sehr unangenehm zu fahren. Da kann es schon mal sein, dass der Wohni mit dem Duster wedelt wenn mal wieder ein Sprinter mit 120km ganz kanapp an einem vorbeirauscht. (Eigene Erfahrung mit Fiat Doblo bzw. VW Bora Kombi und einem 1200kg Wohnwagen - damals noch ohne Antischlingerkupplung). Irgendwann hilft da auch der alte Trick nicht mehr, mehr Gewicht auf die Deichsel zu bringen.
Daher vor dem Kauf nochmals genau nachwiegen und nachrechnen.
Viele Grüße
UdoC
Hallo,
bin gerade selber mit dem Thema Wohnwagen beschäftigt. Habe den Phase II mit 1.6 LPG. Bei mir ist im Schein eingetragen: Anhängelast 1300kg, aber techn. zul. ges-Masse d. Zugkombination nur 2845 kg. Bei einem Leergewicht von 1280-1375 kg (lt. Schein) kann es da bei Auto+Wohnwagen+Insassen+Gepäck schnell eng werden.
Ganz davon abgesehen, der 77kw 16V Benziner ist nicht unbedingt eine Drehmomentwunder. Bei mehr als 1000kg wird es sicher ziemlich zäh. Bei mehr als 1200kg hätte ich da schon ordentlich Bedenken ob das noch Spaß macht.
Man sollte auch bedenken, dass das Hängergewicht zum Gewicht des Autos passen muss. Ist das Auto zu leicht oder der Hänger zu schwer, so wird das Gespann gerade auf der Autobahn extrem unruhig und sehr unangenehm zu fahren. Da kann es schon mal sein, dass der Wohni mit dem Duster wedelt wenn mal wieder ein Sprinter mit 120km ganz kanapp an einem vorbeirauscht. (Eigene Erfahrung mit Fiat Doblo bzw. VW Bora Kombi und einem 1200kg Wohnwagen - damals noch ohne Antischlingerkupplung). Irgendwann hilft da auch der alte Trick nicht mehr, mehr Gewicht auf die Deichsel zu bringen.
Daher vor dem Kauf nochmals genau nachwiegen und nachrechnen.
Viele Grüße
UdoC