Qoros

Hank

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI (75 PS)
Baujahr
2009
eben auf GMX aufgeschnappt:

...Wo würden sie die Marke (Qoros) einordnen Herr Steinwascher? "Unsere Autos sollen hochwertig aber bezahlbar sein. Qoros ist keine Billigmarke. Qualität hat ihren Preis." Auf den Einwand, dass Dacia trotz äußerst günstiger Fahrzeuge eine hohe Kundenzufriedenheit verzeichnet, reagiert der 70-jährige prompt: "Das stimmt. Dacias sind gut, um einen problemlos von A nach B zu bringen. Was ihnen fehlt, sind Emotionen. Ein Auto muss emotional sein." Er lächelt verschmitzt: "Deshalb fahre ich privat einen 911er...."

tsh.. :rolleyes:

hier der Link dazu.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nutzt mir ein emotionales Fahrzeug, das nicht all zu praktisch ist? Ich denke wir Dacianer kaufen uns ja gerade deshalb die Autos. Weil Alltagsnutzen im Fokus steht. Sicher, es gibt Fahrzeuge, da verdrehe auch ich mir den Kopf. Aber diese sind eben nur schön,schick und meistens teuer. Dann lieber unserere "Datschie"...;)
 
Toll das neuerdings die Fahrzeuge ständig vernetzt sind... dann kann man gleich bei FB posten wenn man einen Unfall gebaut hat weil man vom Infotainment zu sehr abgelenkt war...
Aber jetzt weiß ich auch wofür man die ganzen Fahrerassistenzsysteme braucht: Wie soll man sonst ungestört während der Fahrt twittern?B)

*kopfschüttel*

Wie aber die ständige Vernetzung das Auto sozial macht weiß ich auch nicht...:rolleyes:

Gut das man nicht jeden Schei... äh Trend mitmachen muss! :lol:
 
....bis dann die ersten Trojaner von alleine lenken und bremsen......
 
solange Dacia europäisch bleibt ... :lol:
werden wohl nicht mehr lange üben müssen, die Chinesen - aber dann! Wenn die wie bei anderen Produkten so loslegen, wird sich hoffentlich eines Tages VW nicht die Augen reiben, wie sie ihre inzwischen 7 Werke dadortn weiter auslasten.
Das Schärfste an den Artikel waren ja die Tops und Flops - DER DA fehlt mit Sicherheit noch zur Sozialisierung? Katzen'hügel' auf Rädern?:bang:
 
Ich musste erstmal googlen, was ein Qoros überhaupt ist...:lol:

Ich verstehe garnicht, was der Mann will. Ich bin unserem MCV schon emotional Verbunden. Der ist für mich schön UND praktisch. Den Qoros 3 finde ich nur und.

Dacia hat das, was ich brauche: Platz. Qoros hat leider nur Dinge, die ich nicht brauche.
 
Nicht nur ein Fahrzeug ist das Maß aller Dinge, sondern auch das Vertriebsnetz, der Service, die reibungslose Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Und in diesen Punkten haben die Chinesen noch einiges zu tun.
Und lieber habe ich einen überschaubaren Wagen, der meinen Bedürfnissen genügt, als sich in dem Wust orientierungsloser Zeitgenossen, die Facebooken, Twittern, und jeden Mist mitmachen, den ihnen Profiteure geschickt schmackhaft machen, einzureihen.
Nicht alles was machbar und kaufbar ist, macht Sinn und ist ein Segen für die Menscheit. Da bleib ich lieber bei meiner eigenen Kritikfähigkeit und Meinung, nütze meinen Verstand und fahre Dacia! :lol:

Sicher, dadurch wird man schnell zum Exoten, aber was ist an unserer Gesellschaft noch "gesund" und sollte man es sich nicht leisten, öfters ein Frei-handler und Frei-denker zu sein, eben das zu tun, was einem SELBST gut tut und nicht gut zu tun hat?

Sozial bedeutet übrigens, in die Gemeinschaft integriert zu sein und nicht in einem Blechhaufen zu sitzen.... :-)

LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Logan AUCH aus emotionalen Gründen gekauft. Das erste mal gesehen und schon war ich "verliebt". :wub: ;)
 
Also ich finde es gut, was die Chinesen mit dem Qoros machen.

Nicht, daß ich diese Gimmicks bräuchte, aber wenn nur einige Prozent mit Alltagswert übrig bleiben, die dann letztendlich im Automobilbereich Einzug halten, dann hat sich das ganze schon rentiert.

Viele Dinge mit großer Reichweite, begannen erstmal irgendwo klein und belächelt.

Außerdem sollten wir nicht unsere Mentalität mit der der Chinesen vergleichen.

Ein Volk in Aufholjagd auf der Überholspur, das voll im Internethype liegt.
Daher auch das vernetzte Fahrzeug, das in dieser Form wohl wenig Anklang finden wird.

Was die emotionale angeht, so liegt das individuell im Auge des Betrachters.

Kaum einer der den abgedroschenen Satz "ich brauch nur ein Fahrzeug um von A nach B zu kommen" benutzt, macht sich ernsthaft Gedanken darüber, was er da gerade sagt.

Ohne ein klein wenig Spaß und Emotionalität funktioniert kein einziger Autokauf, sofern es sich um das Fahrzeug handelt, das man auch privat nutzt.
 
...fahre Dacia!...dadurch wird man schnell zum Exoten, ...

und genau das ist es, was die (angesprochene) zielgruppe eigentlich anstrebt: einzigartigkeit... um sich von "rest" abzuheben.

insofern wäre dacia wohl die bessere wahl, weil dacia-fahrer (nachdem die billig-schublade nun mehr oder weniger durch ist) ideologisch nicht zuordenbar sind und somit individualität hoch zehn genießen, da in einem dacia jeder sitzen könnte...

...ganz im gegensatz zu einem audi oder gar einem porsche 911..., da weiss man (landläufig) mit wem man es zu tun hat :rolleyes:

.
 
und genau das ist es, was die (angesprochene) zielgruppe eigentlich anstrebt: einzigartigkeit... um sich von "rest" abzuheben.

insofern wäre dacia wohl die bessere wahl, weil dacia-fahrer (nachdem die billig-schublade nun mehr oder weniger durch ist) ideologisch nicht zuordenbar sind und somit individualität hoch zehn genießen, da in einem dacia jeder sitzen könnte...

...ganz im gegensatz zu einem audi oder gar einem porsche 911..., da weiss man (landläufig) mit wem man es zu tun hat :rolleyes:

.

Naja.... im Zeitalter des Leasings und oftmals hoffnugsloser Überschuldung wäre ich mir da nicht mehr so sicher, ob das Auto immer zum Geldbeutel passt!
Manche sind schon lange pleite und machen immer noch auf "dicke Hose", solange die Bank still hält! :lol:
LG Toni
 
Nicht nur ein Fahrzeug ist das Maß aller Dinge, sondern auch das Vertriebsnetz, der Service, die reibungslose Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Und in diesen Punkten haben die Chinesen noch einiges zu tun.i

Der Qoros ist in erster Linie für den asiatischen Markt konzipiert. Bis in Europa mal ein vernünftiges Service-Netz entsteht, werden noch paar Jahre in das Land ziehen.
Möglich, dass Qoros mit seinen Benzinern in den USA/Canada noch die Märkte aufmischen kann, mit Preisen im dumping-Preissegment/low-budget.
Bei Treibstoffpreisen von 0,80 euro-cent pro Liter juckt es den Redneck nicht groß, wenn der Direkteinspritzer-Motor saubere 8 - 9 Liter pro 100 km aus dem Tank zieht. Hauptsache die Karre hat Höchstpunktzahl im Crashtest und ist billiger als ein Haus-Chevi.

Für den dt. Markt fehlen noch Diesel und Kombimodelle. Diese sollen laut qoros in 2014 oder 2015 erst auf den Markt kommen....da hat Renault/Dacia aber schon paar Jahre länger Erfahrung mit Dieselmotoren/dCi-Modellen.
In Italien trumpft gerade CNG auf ( Zafira, Fiat-Multi ) Möglich, dass Renault mit CNG noch nachzieht.

Es reicht dann auch nicht, wenn nur in D ein Netzwerk installiert wird. Mit Renault/Dacia finde ich in Italien, Kroatien, Slowenien, Frankreich, usw. zumindest leichter eine Werkstatt, wenn der Wagen mal stehen sollte ( Auch m. ADAC-plus )

Was nutzt ein Qoros, wenn es I, HR, SLO, F, keine Servicepartner gibt, weil dort die Märkte schon gesättigt. Und den qoros Diesel-Kombi wird es auch nicht unter 18.000 euro geben.

Die Chinesen lernen schnell unter der deutschen Fuchtel. Hinter Qoros stehen bekannte Dienstleister wie Magna, Continental, ZF, BMW-designer, ex-US-vw-Manager usw.
low-budget-Arbeiter gibt es genug; sogar billiger als die Rumänen/Marokkaner. Rohstoffe liegen auf Halde in China und Afrika. Kapital ist vorhanden.

Möglich, dass Qoros den Markt in paar Jahren dominieren wird. Allein 1/4 der Fzg-Weltproduktion kommt bereits aus China.
Schon heute sind die Arbeiter bei Dacia-Rumänien zu teuer. Eine Umsiedelung von Rumänien nach Marokko ist bereits in Planung ( streikende Stinker mag man nicht ).
In der globalisierten Welt baut ein Konzern ihre Werkshalle in den brasilianischen Busch und schliesst diesen nach 3 Jahren, wenn unrentabel. (Praxis)

Was bei Qoros gefällt: die wollen keinen SchnickSchnack verbauen und verkaufen. Das klingt zumindest bodenständig und nicht so arrogant, wie bei Volkswagen.
Neulich beim VAG wollte man einen Preis für einen 7er Trendline in uranograu, ohne Sonderbestellung ohne Radio mit spartanischen 15" Stahlfelgen.....da schauen die dich aber auch gleich an, wie ein Pferd? ( VW war mal Volkswagen; leider ...)

Qoros ist die zukünftige Backpfeiffe für "Volkswagen", welche Dacia schon heute ist. Der nächste Volkswagen wird ein Dacia, was sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.094
Beiträge
1.089.588
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück