B
Bernd_der_Kölner
Nachdem mein Blue Electric 1.6MCV nun vor der Tür steht, muss ich sagen, angenehm überrascht 
Zur Vorgeschichte sei zu sagen, ich habe weder jemals ein solches Auto von innen gesehen, und somit auch keines gefahren. Lediglich von aussen einmal auf Parkplatz und bei einem AH. Gekauft habe ich das Auto ebenso bei einem Renault AH, allerdings online ohne das Fahrzeug jemals gesehen zu haben. Es war verfügbar und hatte genau das an Ausstattung was ich wollte/wünschte. Wobei letztendlich auch die Farbe unwichtig ist, lediglich "Postgelb" wäre ein Hinderungsgrund.
Angenehm überrascht bin ich aus folgenden Gründen:
Nachdem ich in diesem Forum schon längere Zeit mitlese, hatte ich doch aufgrund der vielen negativen Kommentare so meine Bedenken, denn wie oft habe ich gelesen, billige Ausstattung betreffend den Innenausbau, dann ebenso betreffend verschiedene andere Dinge, Reifen, schwammig, ach es sind so viele und des Menschen Natur ist nun mal die Suche nach dem negativen.
Ok, zu unserem Fuhrpark gehören zum Vergleich ein Renault Senic 2.0, Golf 1.4, Mercedes Vito. Und nun dieses Auto, mit Namen Dacia.
300 Kilometer erster Fahrt, und ich kann nur sagen, perfekt. Wer die Innenausstattung des Dacia als "billig" von der Wortwahl her bezeichnet, hat wahrscheinlich nie im Leben in einem anderen Auto gesessen. Wenn ich mir nur die negativen Kommentare zur Anordnung der Lüftungsregler betrachte, die da lauten, man muss um an den Regler Kalt/Warm zu gelangen um den Schalthebel herum greifen, nun dann sei denjenigen empfohlen, mal in einem Golf Platz zu nehmen. Da ist es genau so. Und das sind nur kleine Auszüge der Kommentare, die ich gelesen habe. Ok, ist wie mit der Kunst, mit Geschmack und der Liebe, da hat ein jeder seine eigenen Vorstellungen. Allerdings sollte man/frau objektiv bleiben.
Wie kann man Kommentare zu einem Radio, vielmehr der kompletten Radioanlage, bewerten, die einfach gefärbt sind von zu vielen Faktoren. Mir persönlich genügt in einem Fahrzeug ein Radio welches mir ohne Murren Verkehrslagen mitteilt, feddich. Glaubt wirklich irgendjemand, er könnte in dem Klangkörper, genannt Karosserie, die Qualität eines Konzertsaales herstellen? Wenn ich mir die Kommentare zum Radio durchlese, habe ich den lesien Verdacht, es wird geurteilt nach dem Motto, laut, viel und heftig.
Ne, dafür fahre ich nicht Auto, dafür habe ich zu Hause eine Anlage, die ich genieße ohne Verkehrsstress.
Ich kann jedenfalls was das äussere anbelangt jetzt nur sagen, überrascht, und zwar positiv. Habe gestern einige Stunden verbracht um eingehend das Fahrzeug zu inspizieren in allen Ecken, und ich sehe solide Verarbeitung die dem Preis entsprechend geleistet worden ist.
Ob die Technik irgendwann einmal Macken hat oder Probleme bereitet, nun da sind sich Mensch und Maschine eigentlich gleich, Fehler hat ein jeder.
Und ich mag sie alle, sowohl den Senic, den Golf, den Vito und auch den Logan MCV
Grüße von Bernd_dem_Kölner, der nun ein Rumänisches Auto aus Österreich in Deutschland zugelassen hat, das ist eben Europa.
Zur Vorgeschichte sei zu sagen, ich habe weder jemals ein solches Auto von innen gesehen, und somit auch keines gefahren. Lediglich von aussen einmal auf Parkplatz und bei einem AH. Gekauft habe ich das Auto ebenso bei einem Renault AH, allerdings online ohne das Fahrzeug jemals gesehen zu haben. Es war verfügbar und hatte genau das an Ausstattung was ich wollte/wünschte. Wobei letztendlich auch die Farbe unwichtig ist, lediglich "Postgelb" wäre ein Hinderungsgrund.
Angenehm überrascht bin ich aus folgenden Gründen:
Nachdem ich in diesem Forum schon längere Zeit mitlese, hatte ich doch aufgrund der vielen negativen Kommentare so meine Bedenken, denn wie oft habe ich gelesen, billige Ausstattung betreffend den Innenausbau, dann ebenso betreffend verschiedene andere Dinge, Reifen, schwammig, ach es sind so viele und des Menschen Natur ist nun mal die Suche nach dem negativen.
Ok, zu unserem Fuhrpark gehören zum Vergleich ein Renault Senic 2.0, Golf 1.4, Mercedes Vito. Und nun dieses Auto, mit Namen Dacia.
300 Kilometer erster Fahrt, und ich kann nur sagen, perfekt. Wer die Innenausstattung des Dacia als "billig" von der Wortwahl her bezeichnet, hat wahrscheinlich nie im Leben in einem anderen Auto gesessen. Wenn ich mir nur die negativen Kommentare zur Anordnung der Lüftungsregler betrachte, die da lauten, man muss um an den Regler Kalt/Warm zu gelangen um den Schalthebel herum greifen, nun dann sei denjenigen empfohlen, mal in einem Golf Platz zu nehmen. Da ist es genau so. Und das sind nur kleine Auszüge der Kommentare, die ich gelesen habe. Ok, ist wie mit der Kunst, mit Geschmack und der Liebe, da hat ein jeder seine eigenen Vorstellungen. Allerdings sollte man/frau objektiv bleiben.
Wie kann man Kommentare zu einem Radio, vielmehr der kompletten Radioanlage, bewerten, die einfach gefärbt sind von zu vielen Faktoren. Mir persönlich genügt in einem Fahrzeug ein Radio welches mir ohne Murren Verkehrslagen mitteilt, feddich. Glaubt wirklich irgendjemand, er könnte in dem Klangkörper, genannt Karosserie, die Qualität eines Konzertsaales herstellen? Wenn ich mir die Kommentare zum Radio durchlese, habe ich den lesien Verdacht, es wird geurteilt nach dem Motto, laut, viel und heftig.
Ne, dafür fahre ich nicht Auto, dafür habe ich zu Hause eine Anlage, die ich genieße ohne Verkehrsstress.
Ich kann jedenfalls was das äussere anbelangt jetzt nur sagen, überrascht, und zwar positiv. Habe gestern einige Stunden verbracht um eingehend das Fahrzeug zu inspizieren in allen Ecken, und ich sehe solide Verarbeitung die dem Preis entsprechend geleistet worden ist.
Ob die Technik irgendwann einmal Macken hat oder Probleme bereitet, nun da sind sich Mensch und Maschine eigentlich gleich, Fehler hat ein jeder.
Und ich mag sie alle, sowohl den Senic, den Golf, den Vito und auch den Logan MCV

Grüße von Bernd_dem_Kölner, der nun ein Rumänisches Auto aus Österreich in Deutschland zugelassen hat, das ist eben Europa.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: