Markus923
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Sandero, 1.5 dCi 68
Hallo zusammen!
Ich möchte meine Türlautsprecher in oben genannten Sandero neu anschliessen. Da die Drähte abgegammelt sind, ist die autoseitige Polung nicht mehr erkennbar. Die Polung an den Lautsprechern ist klar, aber nicht, was vom Auto her ankommt.
Und ja, die Polung ist wichtig, da es entgegen anderslautender Meinungen keine Wechselspannung, sondern eine pulsierende Gleichspannung ist.
Ich habe vorne links (Fahrertür) die Farben Lila und Braun und vorne rechts (Beifahrertür) Beige und Grau.
Jetzt habe ich im Internet einen Schaltplan gefunden, der darüber Aufschluss geben könnte. Da es allerdings ein russischer Schaltplan ist, kenne ich ein bestimmtes Zeichen nicht, das meiner Meinung nach evtl. den Minispol kennzeichnen könnte.
Kann das jemand bestätigen?
Das Zeichen befindet sich im angehängten Bild bei beiden Lautsprechern jeweils unter Klemme A2.

Vielen Dank schonmal!
Ich möchte meine Türlautsprecher in oben genannten Sandero neu anschliessen. Da die Drähte abgegammelt sind, ist die autoseitige Polung nicht mehr erkennbar. Die Polung an den Lautsprechern ist klar, aber nicht, was vom Auto her ankommt.
Und ja, die Polung ist wichtig, da es entgegen anderslautender Meinungen keine Wechselspannung, sondern eine pulsierende Gleichspannung ist.
Ich habe vorne links (Fahrertür) die Farben Lila und Braun und vorne rechts (Beifahrertür) Beige und Grau.
Jetzt habe ich im Internet einen Schaltplan gefunden, der darüber Aufschluss geben könnte. Da es allerdings ein russischer Schaltplan ist, kenne ich ein bestimmtes Zeichen nicht, das meiner Meinung nach evtl. den Minispol kennzeichnen könnte.
Kann das jemand bestätigen?
Das Zeichen befindet sich im angehängten Bild bei beiden Lautsprechern jeweils unter Klemme A2.

Vielen Dank schonmal!