karpatenrüpel
Mitglied
- Fahrzeug
- Sandero Stepway II TCe 90
Hi,
mein rüpel hat jetzt ca. 2.200 km runter und ich hatte schon 2mal einen Werkstattaufenthalt, weil die Spur nicht stimmte (der Wagen zog nach rechts beim beschleunigen). Beim ersten mal wurde die Spur mit den zulässigen Toleranzwerten eingestellt (was für mich schonmal ein Unding ist, wenn ein Neuwagen mit falsch eingestellter Spur daher kommt). Nachdem ich dann ca. 600km später reklamierte, weil genau dieser beim beschleunigen wieder nach rechts zog, wurde die Spur ohne Toleranzen eingestellt.
Der Wagen lief bzw. läuft auch heute noch einwandfrei geradeaus, auch beim Bremsen. Nur beim beschleunigen zieht der wieder nach rechts. Zudem merke ich nun im Lenkrad das das rechte Vorderrad schlackert. Die "Schlackern" ist leicht, aber merkbar. Ich bin kein Boardsteinkantenrempler und ich fahre auch keine Boardsteinkanten hoch. Ich glaube nicht das die Felge einen Schaden hat, denn das müsste beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder (hatte Winterreifen auf die original Stahlfelge ziehen lassen) aufgefallen sein.
Ich muss um im Stadtverkehr nicht zum Hinderniss zu werden sehr zügig reagieren, d.h. Gang rein, losfahren und ordentlich auf`s Gas treten, hochschalten und weiter Gas geben. Dabei zieht das Ding nach rechts. Vor allem wenn es steil bergauf geht und ich am Berg anfahren muss. Der Straßenuntergrund ist mal eben, mal uneben, mal zerklüftet. Typisch normale Straßen eben. Ich kann keinen Unterschied im Verhalten bezüglich des Straßenuntergrundes feststellen. Also es ist egal ob die Fahrbahn eben ist oder nicht. wenn der nach rehcts zieht, dann macht er das eben.
Seit 25 Jahren fahre ich Auto. Wenn die selben Symtome mit dem Schlackern auftraten, wie die mein Rüpel jetzt hat, war meist das Radlager defekt und wurde ausgetauscht. Einmal hatte ich Pech und das Lenkgetriebe war ausgeschlagen und musste ausgetauscht werden.
Was hat die Karre ? Der Mechaniker vom örtlichen AH meinte andere Stepways würden auch nach rechts ziehen. Alles sei normal. Ich glaube der hat einen an der Waffel.
Wie seht Ihr das ?
mein rüpel hat jetzt ca. 2.200 km runter und ich hatte schon 2mal einen Werkstattaufenthalt, weil die Spur nicht stimmte (der Wagen zog nach rechts beim beschleunigen). Beim ersten mal wurde die Spur mit den zulässigen Toleranzwerten eingestellt (was für mich schonmal ein Unding ist, wenn ein Neuwagen mit falsch eingestellter Spur daher kommt). Nachdem ich dann ca. 600km später reklamierte, weil genau dieser beim beschleunigen wieder nach rechts zog, wurde die Spur ohne Toleranzen eingestellt.
Der Wagen lief bzw. läuft auch heute noch einwandfrei geradeaus, auch beim Bremsen. Nur beim beschleunigen zieht der wieder nach rechts. Zudem merke ich nun im Lenkrad das das rechte Vorderrad schlackert. Die "Schlackern" ist leicht, aber merkbar. Ich bin kein Boardsteinkantenrempler und ich fahre auch keine Boardsteinkanten hoch. Ich glaube nicht das die Felge einen Schaden hat, denn das müsste beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder (hatte Winterreifen auf die original Stahlfelge ziehen lassen) aufgefallen sein.
Ich muss um im Stadtverkehr nicht zum Hinderniss zu werden sehr zügig reagieren, d.h. Gang rein, losfahren und ordentlich auf`s Gas treten, hochschalten und weiter Gas geben. Dabei zieht das Ding nach rechts. Vor allem wenn es steil bergauf geht und ich am Berg anfahren muss. Der Straßenuntergrund ist mal eben, mal uneben, mal zerklüftet. Typisch normale Straßen eben. Ich kann keinen Unterschied im Verhalten bezüglich des Straßenuntergrundes feststellen. Also es ist egal ob die Fahrbahn eben ist oder nicht. wenn der nach rehcts zieht, dann macht er das eben.
Seit 25 Jahren fahre ich Auto. Wenn die selben Symtome mit dem Schlackern auftraten, wie die mein Rüpel jetzt hat, war meist das Radlager defekt und wurde ausgetauscht. Einmal hatte ich Pech und das Lenkgetriebe war ausgeschlagen und musste ausgetauscht werden.
Was hat die Karre ? Der Mechaniker vom örtlichen AH meinte andere Stepways würden auch nach rechts ziehen. Alles sei normal. Ich glaube der hat einen an der Waffel.
Wie seht Ihr das ?