Platz für einen zwei Kilo Löscher

Sinn oder Unsinn eines Feuerlöschers - da schreib ich nix mehr dazu, weil wesentlich (gute) Dinge hier schon stehen.

Nur - dann gehört Konsequenterweise mal ein "Feuerlöschertraining" definitiv als "muss" dazu. Vor vielleicht 20 Jahren hab ich mal an sowas dran teilgenommen. Macht Sinn.

Ein stehts mitgeführter Defilibrator könnte auch - oder mehr Leben - retten. Keiner käm aber auf die Idee, so ein Ding ohne Einweisung zu nutzen...
(Vielleicht ein Schwachsinnsvergleich, aber mit den "E-Startern" kenn ich mich nicht aus).
 
Gutr Idee! Dann wäre da noch das Notfallsett für Marsianeralarm, Schnorchel - falls man wieder mal eine Fährlinie für eine Straße hält, Verpflegung auf der Fahrt zum Bäcker, wegen möglicher Staugefahr und längerer Wartezeit,... mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

Aber mal Spaß beiseite, Platz für Gepäck sollte bleiben.

Verbandszeug, Warnsachen haben wir schon und ein kleiner FL wäre manchmal nützlich. Und wenn nicht, so hat man doch eine wunderschöne dekorative Dose an Bord!
 
Kann aber muss nicht sein...

Ich verstehe diese Diskussion hier einmal nicht so richtig-es bleibt doch jedem selber überlassen ob er sich einen Löscher in den Wagen legt,oder? - zumindestens hier in good old germany.Nur wenn man in in das FZ legt,dann am besten so daß man möglichst schnell dran kommt.Mehr sollte das hier wohl doch garnicht aussagen.;) Man kann hier genauso gut über den Sinn oder Unsinn ein Auto zu fahren diskutieren-ohne Auto braucht man auch keinen Löscher.B)

... aber vielleicht sollte man einen Aufkleber anbringen: " Achtung nicht retten, nur gesetzlich Krankenversichert, keine Lebensversicherung, aber viele Schulden"

Kann man nun alles von zwei Seiten sehen, ich möchte nicht in einem Auto eingeklemmt sitzen wo nur Gaffer zu sehen wie ich langsam gar gebraten werde weil sie der Meinung sind so was braucht man alles nicht.
Das ganze kann ich mir ja dann noch in Echtzeit auf Fressenbuch ansehen, so lange ich es noch kann...
Eine extravagante HIFI mit Superverstärker ist wichtiger als ein Feuerlöscher!
Übrigens zwei Kilo als Schlaggewicht kann man auch nicht nur zum Feuer löschen einsetzen.

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
... aber vielleicht sollte man einen Aufkleber anbringen: " Achtung nicht retten, nur gesetzlich Krankenversichert, keine Lebensversicherung, aber viele Schulden"

Kann man nun alles von zwei Seiten sehen, ich möchte nicht in einem Auto eingeklemmt sitzen wo nur Gaffer zu sehen wie ich langsam gar gebraten werde weil sie der Meinung sind so was braucht man alles nicht.
Das ganze kann ich mir ja dann noch in Echtzeit auf Fressenbuch ansehen, so lange ich es noch kann...
Eine extravagante HIFI mit Superverstärker ist wichtiger als ein Feuerlöscher!
Übrigens zwei Kilo als Schlaggewicht kann man auch nicht nur zum Feuer löschen einsetzen.

Gruß Frank aus Mecklenburg


@ Frank ich bin genau deiner Meinung!!!!
 
@ Knarf

Ich will jetzt nicht über Sinn oder Unsinn eines Feuerlöschers diskutieren!

Meine Frage ist, hält die Holzkonstruktion, falls Du einen Auffahrunfall baust?

Wenn das Holz splittert, wirkt der Feuerlöscher wie eine kleine Bombe.
:o

... zum Einen hab ich das Ding schon schön fest bekommen, und Zweitens liegt er noch hinter dem oder im Radkasten so das er da erst mal gegen knallt. Höchstens wenn ich links in der Ecke feindlich getroffen werde könnte es stauben. Doch was ist im und am Auto 100% fest das nichts los reißen kann?
Ich muss mich mal inden Baumärkten nach anderen Dübeln schlau machen, das ist zu gegeben noch ein Schwachpunkt. Noch besser sind diese Gewindeeinpresshülsen, doch man nehme so man hat! Doch kommt Zeit kommt Rat! Und irgend wann kommt sicher auch eine Konstruktion aus Alu. :rolleyes:

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.844
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück