Platz für einen zwei Kilo Löscher

Das solltest du nicht nur empfinden - Da gehört er auch hin!!!!!

Was soll er im Kofferraum unter dem Gepäck?
 
Die Idee an sich ist super. Nur in meinen Augen nur eine beruhigung für die Seele? Wenn es zu brand kommen sollte. Bis man steht und am Kofferraum ist den löscher soweit hat. Ist das Feuer meinst schon so fortgeschritten das man damit naja.. sich noch mal eben abkühlen kann, aber kein Brand am/im Auto. Man darf ja auch nie vergessen, dass wenn es wirklich mal dazu kommen sollte. Der Mensch in allg. Panisch reagiert. Grade bei der Verschiedenen Materirialieren wird ein löschen mit so wenig Löschmittel so gut wie umöglich^^

jetzt ein O-Ton von mir^^
Ich frage mich immer, wie sich Menschen das vorstellen so einen Brand zu löschen. Beispiel man fahärt auf der Autobahn man richt erst was ( eventuell ). Dann sieht man eventuell Rauch und flammen ausschalgen.. man geht in den Anker hoffentlich auf dem Nothaltestreifen... man rennt zu Kofferaum.. will löschen mist.. Motorhaube gar nicht entriegelt also das erst mal machen.. dann mist wie bekomme ich die nun auf ohne das ich eventuell eine verpuffung ins gesicht bekomme?

Fragen über fragen... sicherlich übertreibe ich hier.. aber das ist ein brand.. Wenn ne kippe aufs polster fällt da braucht man keinen löscher usw..

T-Ton offline ;)

Ich möchte noch anmerken das ich hier keinen zu nahe treten möchte. Der Text ist nur meine Meinung. Sicher habe ich verständniss für die jenigen welchen die gern mit löscher unterwegs sind. Aber deenoch allen immer eine Crasch/Feuerfreie fahrt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.....jetzt ein O-Ton von mir^^
Ich frage mich immer, wie sich Menschen das vorstellen so einen Brand zu löschen. Beispiel man fahärt auf der Autobahn man richt erst was ( eventuell ). Dann sieht man eventuell Rauch und flammen ausschalgen.. man geht in den Anker hoffentlich auf dem Nothaltestreifen... man rennt zu Kofferaum.. will löschen mist.. Motorhaube gar nicht entriegelt also das erst mal machen.. dann mist wie bekomme ich die nun auf ohne das ich eventuell eine verpuffung ins gesicht bekomme?....

Alles sehr berechtigte Fragen.
- Deshalb sollte der Löscher ja auch schnell greifbar sein - also vor Fahrer- oder Beifahrersitz unten quer.
- Man sollte sich von Zeit zu Zeit auch mal wieder die Bedienung anschauen (bildlich Dargestellt auf dem Löscher).
- Einen odentlichen Händler und Wartungssevice kann man auch befragen.


Bei Motorbrand die Entriegelung der Haube ziehen - aber keinsfalls die Haube öffnen (sonst wird der Brand nur schlimmer wegen zu großer Luftzufuhr). Durch den schmalen Schlitz zwischen Schürze und Haube mit dem Löscher mehrere mals Löschpulver einsprühen. Immer nur Stoßweise bis die Brandzeichen (Rauch) sich verändern.
Brand im Innenraum/Reifen oder sonstiges Feuer: den Pulverstrahl immer in dem Ursprung der Flammen richten - in der Flamme nützt er garnichts. Dem Feuer wird dadurch die Nahrung entzogen.


Generell gilt:
Sollten mehrere Löscher vorhanden sein - erstmal nur einen in Betrieb setzen. Gerade Aufladelöscher. Bei Dauerdrucklöschern ist die Versagerquote recht hoch. Ein Löscher reicht pro kg ca. 15-20 Sekunden unnuterbrochenes löschen. Deshalb auch stoßweise!
Pulverlöscher sind am verbreitesten, da sie auch das breiteste Einsatzspecktrum haben (siehe Aufdruck)




Benutzte Feuerlöscher können in der Regel wiederbefüllt werden. Die Kosten übernehmen bei "Fremdhilfe" die Versicherungen des Brandopfers.
Händler oder Wartungssevice entweder "So-Rex" oder örtlicher Service.
 
Ich kann nur sagen: Nur wenn Personen betroffen sind, den Feuerlöscher nutzen. Ansonsten lass die Karre abfackeln. Die Versicherung zahlt nur den Brandschaden, nicht den Schaden durch Pulver oder Schaum. Und diese Kosten können sehr hoch werden, wenn man das überhaupt weg bekommt. Wenn meiner brennt und jemand kommt mit einem Löscher an, werde ich den mit allen Mitteln vom löschen abhalten.

Bye, Klaus
 
Feuerlöscher ja oder nein

...das ist hier die Frage... Wenn es wirklich brennt Frau und Hund retten und weit weg laufen... Solch ein Feuerlöscher hat doch eigentlich nur eine Alibifunktion. Was nutzt ein 10 Kilo Pulverlöscher an einem LKW? Man kann ihn kurz einsetzen und dann weg laufen und beobachten was passiert.
Brennt ein PKW und es sitzt noch jemand drin? Zu schauen wie er gegrillt wird oder wenigstens versuchen das man noch ran kommt?
Eine Gewissensfrage die Keiner beantworten kann. Es kommt immer auf die gesammten Umstände an und was man noch ausrichten kann.
Feuerlöscher unterm Sitz oder im Kofferaum. Wenn ich nach Polen fahren will ist er Vorschrift und ich hab ihn im Auto. :D
Da in der Ecke stört er nicht und so schwer ist da auch nicht ran zu kommen.
Wenn es wirklich qualmt dann weiß ich nicht ob ich es noch schaffe den Feuerlöscher unterm Sitz raus zu holen. Aus Panik erst mal raus aus der Karre wenn man es noch kann.

Letztendlich hat er nur eine Alibifunktion.
Ich hatte zum Glück noch nicht das Vergnügen in einem Massenunfall verwickelt zu sein +++ doch wenn es knallt wer zieht sich da erst die Warnweste im Auto an? Ich würde erst mal versuchen raus und hinter die Leitplanke oder irgend wo in Sicherheit zu kommen > abwarten und dann entscheiden.

Letztendlich kommt es immer auf die Situation an in der man sich befindet und da sollte man entscheiden was das Beste sein könnte.
Man kann nur hoffen das einem solch ein Fall erspart bleibt!!!!
Es gibt Grundregeln die man beachten sollte, doch jede Situation ist anders!

Wohl dem, dem es erspart bleibt und der das Richtige in der Situation gemacht hat!
Und im Ernstfall nicht nur im Weg stehende Gaffer hat die sich an dem Elend noch ergötzen!

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Wozu eine Feuerlöscher ?

Wenn die Kiste brennt , dann abbrennen lassen ! Ein halb verkohlter Wagen ist genauso ein wirtschaftlicher Totalschaden wie ein ganz abgebrannter . Da gibts keinen Unterschied .
 
@ Knarf

Ich will jetzt nicht über Sinn oder Unsinn eines Feuerlöschers diskutieren!

Meine Frage ist, hält die Holzkonstruktion, falls Du einen Auffahrunfall baust?

Wenn das Holz splittert, wirkt der Feuerlöscher wie eine kleine Bombe. :o
 
vieleicht schon mal daran gedacht das der Feuerlöscher nicht unbedingt zum Löschen des eigenen Fahrzeuges benutzt werden soll/kann sondern dazu dient Insassen zu Retten die sich im Fahrzeug befinden und nicht raus können und der Wagen beginnt oder brennt bereits, für diese Fälle würde ich ihn dann Hauptsächlich benutzen, Gegenstände kann man ersetzen Menschen nicht.
Gruß
 
Schon richtig. Es kommt eben auch die Situation an. Aber, wenn sich personen im Wagen befinden die nicht raus kommen können, dann nutzt ein Löscher ja auch nichts, dadurch kommen sie ja auch nicht raus, wenn es zu so einen fall kommen kann und man ist allein dort, nutzt es einen wenig wenn der geschädigte Bewustlos ist, dann kann man nur noch retten löschen kann man da vergesser oder zeit gewinnen. nutzt einen ja nichts. Der Bewustlose wird kaum von allein sich befreien können. Und da wir menschen nur mal nur 2 Arme haben wird es schwer mit dem feuer kurzzeitig zurück halten und dem Retten.

Versucht mal ein paar Brandschutzübungen mit zu machen. Um mal so ein "kleines" feuer zu erleben. Das ist schon recht krass.

Ich denke aber das der Rauch das größere Problem ist bei so nem wagen ist viel plastik verbaut was recht viel rauchentwicklung beschwört, also wird die luft zum atmen eher das problem für den sich nicht los kommen mensch.

Klar, wenn man in ländern unterwegs ist wo sowas pflicht ist, ist das ja auch noch was anderes. Genauso ist es in AT wo nicht nur für dne Fahren eine warnweste dabei sein muss.

Übrings das erste was ich machen würde, wenn es mal ( hoffentlich nie ) zu so einen fall kommen sollte. 112. Dann absichern dann retten.. Es nutzt einen ja nichts, das man retten will, und der nächste dann in einen reimrumst ;)
 
...Übrings das erste was ich machen würde, wenn es mal ( hoffentlich nie ) zu so einen fall kommen sollte. 112. Dann absichern dann retten.. Es nutzt einen ja nichts, das man retten will, und der nächste dann in einen reimrumst ;)

Absichern machst du schon durch das einschalten deiner Warnanlage. Warndreieck, Weste und son gedöns ist da zweitrangig.

Ansonsten alles Tiptop!!!!

Über Sinn und Unsinn eines Löschers kann man wahrlich sreiten. Um ein größeres Feuer zu löschen ist er nicht gemacht, aber für Entstehungsbrände!

Jeder mag sich selbst nur eine Frage beantworten:
- ihr kommt an einen Unfall und es fängt an zu brennen - nur ein kleines Feuer und das wird sehr langsam größer.
- bis eine Feuerwehr eintrifft vergehen vielleicht 8 - 15 min.
- die Zeit bis zum Eintreffen der Wehr ist sehr lang - unendlich lang für alle die helfen wollen es aber nicht können - kein Löscher weit und breit. Probiert es bitte aus - einfach mal 10 min still dasitzen und warten
- ein einziger 2kg Löscher; daraus ein kleiner Pulverstoß und das Feuer währe vielleicht aus.
- den Verunglückten kennst du vieleicht nicht. Schlimmer ist es, wenn es ein Bekannter oder noch schlimmer ein Angehöriger ist.
- ich verspreche dir - diese Bilder wirst du nie wieder los. Und dann absolut hilflos - das ist das schlimmste was dir passieren kann.
- die Angehörigen werden dir fragen stellen - und was hast du getan? nichts.

Mit so einem popligen kleinen Löscher kannst du wenigstens sagen ich habs versucht.

Etwas ist eine Menge mehr als Garnichts.
 
Mein Chef hatte vor Jahren mal im Wagenburgtunnel in Stuttgart einen
Motorbrand. Mit dem Löscher seines Hintermannes konnte er schnell
gelöscht werden.
Seitdem ist kein Mitarbeiter unserer Firma mehr ohne Löscher gefahren.
Freiwillig...

Gruß Karl
 
Ich verstehe diese Diskussion hier einmal nicht so richtig-es bleibt doch jedem selber überlassen ob er sich einen Löscher in den Wagen legt,oder? - zumindestens hier in good old germany.Nur wenn man in in das FZ legt,dann am besten so daß man möglichst schnell dran kommt.Mehr sollte das hier wohl doch garnicht aussagen.;) Man kann hier genauso gut über den Sinn oder Unsinn ein Auto zu fahren diskutieren-ohne Auto braucht man auch keinen Löscher.B)
 
Es ist ja hier in D keine Pflicht. In der DDR war es mal Pflicht, bis die Produktion nicht nachkam - dann wurde sie gestrichen.

Dieser Thred sollte mal zum darüber nachdenken anregen - weil´s jeden reffen kann. Mehr nicht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.840
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück