Piepton und Batteriekontrolle blinkt kurz

@Texas:

Ups sorry, hast natürlich Recht.

Vorn ausgehakt und angehoben bekommt man den Deckel, aber auf der rechten Seite liegt er halt unter dem Blech.

IMG_20250704_150802.webp
 
s-l1600.jpg
 
Auf dem Bild sind eine Lasche vorn und eine Lasche + Haken daneben hinten. Du schreibst nur vorn ausgehakt.
 
Auf dem Bild sind eine Lasche vorn und eine Lasche + Haken daneben hinten. Du schreibst nur vorn ausgehakt.
Korrekt, scheint aber "hinten" nicht herauszuhebeln zu sein, da der Platz nach oben nicht ausreicht.

Ich versuchs aber die Tage nochmal, wenn mehr Zeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt man den Deckel von Sicherungskasten beim Dokker auch nicht bis überhaupt garnicht ab, oder ist das nur beim Duster so?
Gibt es einen Trick? Zauberspruch? Ich bekomme den Deckel nur an der Vorderseite ein paar cm angehoben?
Die hintere Lasche übersieht man leicht. Aber wenn man die öffnet, sollte es gehen.
 
Jetzt habe ich die Karre noch mal ausgeleden. Spannungsversorgung Einspritz Steuergerät ist normal. Der Fehler 250421 ist nicht mehr hinterlegt worden.
Interessanter Weise bleibt ein anderer andauernd hinterlegter Fehler im ABS-Steuergerät, "DTCC07300 Multiplex Netz" nun auch auf Dauer aus.
Somit dürfte die Sache erledigt sein.
Allerdings, wenn man das ganze weiter denkt, und sich der Kontakt an der betreffenden 30A Sicherung wesentlich verschlechtern würde, sei es durch die entstehende Wärme, oder Feuchtigkeit usw., dann würde in letzter Konsequenz das Einspritz Steuergerät abschalten, bzw. die Karre würde schlagartig an Leistung verlieren und stehen bleiben. Dies könnte im Strassenverkehr unter Umständen zu sehr gefährlichen Situationen bzw. zu schweren Unfällen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.647
Beiträge
1.102.617
Mitglieder
76.464
Neuestes Mitglied
Lawrence
Zurück