Parken auf WOMo-Stellplatz?

Moin,


Was bleibt ist eben, dass man auf normalen Parkplätzen nichts rausstellen darf.
Das ist auch manchen Womo Stelllplätzen auch nicht erlaubt (Platzordnung).

Ansonsten Tisch und Stühle neben einem PKW auf dem Parkplatz ist mit Sicherheit unverfänglicher als neben einem Caravan/Womo. Daraus wird dann ganz schnell "Campingbetrieb" konstruiert. Konstruiert deswegen, weil ich bisher keine Definition dazu habe finden können.

Frage mich auch schon manches mal, woe die denn dann alle zur Toilette gehen, da es leider häufig keine Öffentlichen nebenan gibt, zumal wenn der Stellplatz kostenlos ist. _Nunja_:wub:
Deswegen ist ja auf solchen Stellplätzen auch das eigene Klo vorgeschrieben. Was sicher naheliegend ist.
 
bitte schön. Allerdings im geschlossenen zustand, das draufsitzend wollte ich nun doch niemand antun.
Gruß
 

Anhänge

  • MCV Schlafen1.jpg
    MCV Schlafen1.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 88
Hallo,
eine Frage an die erfahrenen Camper hier.
Was bitte ist den der Dokker nun rechtlich?

Ein PKW, Ein Camper/WOMO? Gilt die Karosserie oder die KFZ_Steuer-Klasse?
Erkennbarer Umbau/Einbau?

Hintergrund ist der, auf einigen WOMO-Stellplätzen wurde ich schief angeguckt von "richtigen" WOMO-Besitzern. Oft ist es ja auch so, dass die WOMO-Stellplätze kostenfrei an günstigen Stellen in Innenstadt liegen und ich möchte kein Knöllchen riskieren, weil das Ordnungsamt mich/den Dokker dann als PKW einstuft und ich somit nicht parkberechtigt bin.
Ich verstehe schon, dass WOMO-Fahrer gerne ihre riesen Teile auf die Flächen parken(und ich meinen ja normal abstellen kann), aber woran orientiert sich da die STVO? Auch geht es darum, dass man ja auf normalen Parkflächen nicht mal einen Stuhl rausstellen darf, auf WOMO-Flächen schon.

Wäre dankbar für euren Rat!:)

Ich möchte nicht mit PKW-Zulassung Womo-Plätze belegen die Dinger sind nicht "umsonst" Nummern größer.
Unsere Münchener Freunde haben letztdens, um nicht mitten in der Nacht losfahren zu müssen, für eine organisierte Wanderung in den Bergen, schon am Vorabend den Parkplatz aufgesucht.
Im "Defender" gepennt. Parkplatz für WOMO 22-6h verboten.
Ordnungsamt kam Wochenende früh zur Kontrolle, wollte Geld...
Defender hat PKW-Zulassung, es ist nicht verboten im PKw zu schlafen.
Und wenn man nicht Pavillion/Vordach nebst Stühlen/Tischen/Grill etc.
neben dem Auto stehen hat hilft immer noch der Hinweis auf eine Fahrpause zur Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit.
LG
 
Im Auto Schlafen ja. Campen nein.
Campingkocher oder aufgestellte Liegestühle sind nur auf dem Campingplatz erlaubt.
 
Ich denke LKW Fahrer sehen es nicht gerne wenn ihre Plätze von PKW oder Womos besetzt sind .
Genauso werden die Wohnmobil-Fahrer keine Freude haben wenn du mit dem PKW die wenigen Womo-Stellplätze blokierst.
Du hast kein Wohnmobil und kannst auf den anderen tausent Parkplätzen stehen.

Gruß Martin


Hallo Martin.

Es geht nicht darum ob es gerne gesehen wird. Fakt ist, das Fahrer im geweblichen Straßenverkehr Ruhezeiten einhalten MÜSSEN. Wenn Sie das nicht tun müssen sie mit teilweise drastischen Strafen rechnen. Es gibt Urteile über einige Tausend Euro. Frankreichs ist da an der Spitze. Die halten den kpl. LKW fest. Wenn die Erdbeeren dann verdorben sind ist das ja das Problem des Fahrers.

Auf fast allen Parkplätzen gibt es blaue Schilder mit weißen Sybolen. Wenn Deine Fahrzeugkategorien da drauf steht darst Du parken. Wenn nicht kannst Du mit Bußgeld wegen einer OWi belegt werden.
Wenn Du auf einer Autobahnraststätte übernachten willst, nimm den PKW- Streifen. Ist ruhiger UND erlaubt.

Oder für Dich sicherer und noch ruhiger: Nähe einer Polizeiwache. Findest Du im Handy. Besser geht nicht.

Gruß

Ralf
 
Was bleibt ist eben, dass man auf normalen Parkplätzen nichts rausstellen darf.

Es gibt zunehmend Parkplätze mit öffentlichen Grillhütten, mit und ohne Anmeldung (jedenfalls hier in Norddeutschland). Da kann man dann auch ausgiebig lagern. (leider werden die auch immer wieder von Randalierenden zerstört :angry:)


Wie schon weiter vorne geschrieben, übernachte ich gerne unscheinbar und "lagere" dann anderswo. Bei meinen ausgiebigen Frühstückssitzungen irgendwo abseits der Hauptstrasse wurde ich noch nie doof angemacht. Im Gegenteil, ich hatte manchmal nette Begegnungen. Einmal hat mir ein einheimischer Wanderer mit Hund sogar seine Dusche angeboten! (nein - so arg gestunken habe ich noch nicht! Ich war erst einen Tag von zuhause fort -_-)
Im Laufe der Jahre kriegt man vielleicht auch ein Gespür dafür, wo es passt, Kaffee zu kochen. :rolleyes:

ein paar meiner Picknick-Fotos sind hier:
https://www.dacianer.de/forum/members/baba-jaga/albums/einige-fruehstuecksplatze-beim-campen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.100
Beiträge
1.089.642
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück