Hallo,
eine Frage an die erfahrenen Camper hier.
Was bitte ist den der Dokker nun rechtlich?
Ein PKW, Ein Camper/WOMO? Gilt die Karosserie oder die KFZ_Steuer-Klasse?
Erkennbarer Umbau/Einbau?
Hintergrund ist der, auf einigen WOMO-Stellplätzen wurde ich schief angeguckt von "richtigen" WOMO-Besitzern. Oft ist es ja auch so, dass die WOMO-Stellplätze kostenfrei an günstigen Stellen in Innenstadt liegen und ich möchte kein Knöllchen riskieren, weil das Ordnungsamt mich/den Dokker dann als PKW einstuft und ich somit nicht parkberechtigt bin.
Ich verstehe schon, dass WOMO-Fahrer gerne ihre riesen Teile auf die Flächen parken(und ich meinen ja normal abstellen kann), aber woran orientiert sich da die STVO? Auch geht es darum, dass man ja auf normalen Parkflächen nicht mal einen Stuhl rausstellen darf, auf WOMO-Flächen schon.
Wäre dankbar für euren Rat!
eine Frage an die erfahrenen Camper hier.
Was bitte ist den der Dokker nun rechtlich?
Ein PKW, Ein Camper/WOMO? Gilt die Karosserie oder die KFZ_Steuer-Klasse?
Erkennbarer Umbau/Einbau?
Hintergrund ist der, auf einigen WOMO-Stellplätzen wurde ich schief angeguckt von "richtigen" WOMO-Besitzern. Oft ist es ja auch so, dass die WOMO-Stellplätze kostenfrei an günstigen Stellen in Innenstadt liegen und ich möchte kein Knöllchen riskieren, weil das Ordnungsamt mich/den Dokker dann als PKW einstuft und ich somit nicht parkberechtigt bin.
Ich verstehe schon, dass WOMO-Fahrer gerne ihre riesen Teile auf die Flächen parken(und ich meinen ja normal abstellen kann), aber woran orientiert sich da die STVO? Auch geht es darum, dass man ja auf normalen Parkflächen nicht mal einen Stuhl rausstellen darf, auf WOMO-Flächen schon.
Wäre dankbar für euren Rat!