Öldrucklampe Logan Diesel

samson90

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Hi, Wissende, beim MCV Diesel 50KW, geht die Öldrucklampe erst an, wenn der Motor warm ist.
Kann mir bitte jemand sagen woran das liegen kann?
Mit Dank und Grüßen, samson90.
 
Wann war denn der letzte Öl- und Filterwechsel und welches Öl (Viskosität) hast du drin? Eigentlich sollte die Lampe nicht leuchten, wenn der Öldruck in Ordnung ist. Bei warmem Motor und zu dünnem Öl oder zu wenig Öl, kann der Druck so weit abnehmen, dass die Kontrolleuchte leuchtet. Dann solltest du aber aufgrund der Gefahr eines Motorschadens nicht weiterfahren und den Motor ausmachen.

Hast du den Ölstand schon überprüft?


Viele Grüße
Roman
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hi, danke Dir.
Ölwechsel mit Filter vor 3 Wochen.
Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Die Lampe geht beim starten des kalten Motors nicht an. Das müsste sie doch kurzzeitig oder?
Im weiteren Betrieb bleibt sie auch aus.
Wenn der Motor dann im warmen Zustand neu gestartet wird, geht sie dabei kurzzeitig an und dann wieder aus.
Der Logan färt in Westafrika, nahe des Äquators rum. Kann es sein, dass da ein anderes Öl mit anderer Viscosität genommen werden muss?
MfG samson90
 
Die Lampe geht beim starten des kalten Motors nicht an. Das müsste sie doch kurzzeitig oder?
Im weiteren Betrieb bleibt sie auch aus.
Warum muss sie an gehen? Wenn du die Zündung an machst, leuchtet die Öldruckkontrolle als Funktionkontrolle, genau wie die anderen Kontrollleuchten. Beim bzw. nach dem Starten geht sie aus und bleibt unter normalen Betriebsbedingungen aus. Da es sich hier um eine Warnlampe handelt heißt Lampe aus - alles gut.

Viele Grüße
Roman
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hi Roman, die Öldruckkontrolle geht eben nicht mit den anderen Kontrolleuchten beim starten des kalten Motors an. Das ist das Problem, wenn´s denn ein´s ist.
Bisher ging sie jedenfalls immer mit allen anderen Kontrolleuchten an, warum jetzt nicht mehr?
Ist der Motor warm, geht sie beim starten genauso wie die anderen Kontrolleuchten kurzzeitig an u. dann wieder aus.
MfG samson90
 
Evtl hängt der Öldruckschalter - den würde ich tauschen, kostet nicht viel.
Auch mal die Steckverbindung am Öldruckschalter überprüfen.
Generell würde ich aber den laufenden Motor mit leuchtender Öldruck-Warnung sofort abstellen.
Das richtige Öl für diese Region ist hoffentlich drin,- muss kein Winteröl 0W-xx sein,- eher 15W40 oder 50 denke ich.

Gruss
Nobby
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.202
Beiträge
1.091.737
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück