Noch günstigerer Kombi als der MCV

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Also ab sofort Komando zurück und Lada kaufen.
 
Mit dem MCV würde ich den aber nicht vergleichen, eher mit dem Sandero.
Kofferraum Kalina 2: 335 Liter bis 670 Liter
Kofferraum Sandero: 320 Liter bis 1200 Liter
Preislich sind beide beim Grundmodell ungefähr gleich. Der Sandero gefällt mir deutlich besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja....Lada,die werden es schwer haben,Dacia kannte keiner(im Westen),Lada schon.....
ExFiat 127,mit gefülltem Hammerschlagwerzeugkoffer,den man auch brauchte!
Der Niva,der ging wie geschnitten Brot.....

Ich find den neuen gar nicht schlecht....hat Automatik,und Xenon,von der grösse eher Sandero ohne MCV!
Und Mediarus:lol:
 
Ich würde diesen Wagen nicht als Kombi beschreiben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Der Niva,der ging wie geschnitten Brot.....

Verm. aber erst später.
Denn als die 1976 oder 77 bei uns ankamen hatte sie eine Eigenschaft mit dem damaligen Alfasud gemeinsam:
"sie rosteten schon im Prospekt". :D

Der Pächter meiner damaligen Aral-Stammtanke, der als einer der ersten Ladahändler in der Region auftrat, der wäre bald wahnsinnig geworden.

Damals hatten die Tanken noch eine angegliederte KFZ-Werkstatt und Pächter mußten immer KFZ-Meister sein, aber er konnte sehr oft die Mängel in seinen Räumlichkeiten nicht beseitigen, denn ....... es waren Durchrostungen und Lackschäden in meist noch der Garantiezeit auftraten.

Der Pächter machte dann auch 3 Kreuze, als er nach Vertragsablauf die Ladavertretung wieder loswerden konnte.
 
Ja,das war die Krux!
Nach echter Offroad Nutzung hielt der Wagen(Blech) meist ca. 5-6 Jahre!!
Deshalb meinte ich auch, Lada ist bekannt.....:lol:
 
Ich kenne Lada auch

Ich hatte schon zwei Lada´s - als erste die Limo (Ich glaube hieß: Samara), und danach den Lada Kombi. Den letzteren kaufte ich allerdings nur deshalb, weil ich die Limo nach glaug 2 Jahren einfach nicht mehr los wurde (die Leute waren cleverer als ich und wollten keinen Lada). Nur der Lada-Händler nahm ihn in Zahlung, wenn ich bei ihm einen Neuen kaufte. Ich hätts besser nicht gemacht - noch in der Garantiezeit habe ich den Kombi dann an einen Russen verkauft, der den Karren dann "exportiert" hat.
Meine Meinung:
Bevor ich mir wieder einen Lada kaufe, gehe ich lieber zu Fuß!
 
Gegen Lada ist DACIA ein echtes Premium-Produkt ( ohne schädliche Status-Nebenwirkungen...

Gruß
Thomas
 
Lada vertreibt den ehemaligen Dacia-Hochdachkombi MCV unter einem anderen Namen.
Nicht zu verwechseln mit den jetzigen Kombi MCV.
 
Schwesterunternehmen

Lada bzw. WAS gehört der Renault-Nissan B.V. Insofern sind Dacia und Lada Schwesterunternehmen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.677
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück