Neulinge fragen - Allerlei

Andy69

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Jogger Extreme ECO-G 100 7 Sitzer
Baujahr
2024
Hallo,

ich frage mich - ob man den Tageskilometerzähler (im MCV Ambiance) so einstellen kann,
das immer wenn ich das Auto starte - der Tageskilometerzähler angezeigt wird.

Bei mir werden immer nur die Gesamtkilometer angezeigt, und ich muß dann umschalten :huh:

...und ich finde es blöd - daß das Autoradio aus und wieder an geht - wenn ich anhalte
und den Zündschlüssel zurück drehe um den Motor aus-zu-machen;
wenn ich z.B. im Auto sitzen bleiben will - weil ich z.B. auf jemand warte.
Das dauert dann immer wenn ich gerade CD höre - bis die CD wieder läuft.
(Allerdings scheint es zu gehen - wenn man den Schlüssel schnell zurück dreht.)


mfg - Andy
 
um die tageskilometer hab ich mir noch keinen kopf gemacht, is denke ich halt so,
zum thema radio- is schon etwas störend ja, aber gibt bastel-fleissarbeit- man müsste einen recht grossen condensator zum geschalteten plus schalten, der den zeitraum den das zündschloss braucht, überbrückt....

wie sagte unser alter Ausbilder immer: geht nicht gibt´s nicht, aber sich das lohnt ? dann lieber 30 sec ohne musike....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
um die tageskilometer hab ich mir noch keinen kopf gemacht, is denke ich halt so,
.......

wie sagte unser alter Ausbilder immer: geht nicht gibt´s nicht, aber sich das lohnt ? dann lieber 30 sec ohne musike....

Denke auch das es so ist....

...geht nicht gibt´s nicht,... Probleme sind dazu da - um gelöst zu werden ! ...

oder - Es gibt keine Probleme ! Nur Lösungen ! (auch wenn sie manchmal schlecht sind)

dann lieber 30 sec ohne musike....

Da ich zur Zeit Arbeitslos bin - artet das eher in "Fahrdienst" aus.
Und ich finde es für das Radio nicht so toll - öfter über "Spannungsentzug" aus-zu-gehen - als nötig ;)
Ich muß mir auch mal die Steckerbelegung des Radios (JVC) anschauen.
Es geht mit abgezogenen Schlüssel nicht einzuschalten (wie das original Blaupunkt). Obwohl es eigentlich möglich ist (Funktion vorhanden. ...oder doch nicht :think: )

mfg - Andy B)
 
die berühmte geschichte mit dem dauerplus und dem geschalteten. wenn du ja doch zeit hast zwischen den "Fahrdiensttouren" :whistle:kenne ich irgendwoher, 4 kid´s 1 enkel :whistle:" aber mit voll time job und Hausmann....., kannst ja mal basteln,oder einfach alles auf dauerplus -aber radio dann manuel immer ausschalten ??
 
Hat alles seine Vor -und Nachteile. Klar könnte man auf das "Zündungsplus" auch "Dauerplus" legen, aber einmal vergessen das Radio auszumachen und dann das Auto mal etwas länger nicht benötigt = Batterie leer:o Also ich finde so wie es ist ist es gut.

Greetz : Uwe
 
Der Tages Kilometerzähler lässt sich in keiner Version feststellen.
Auch die BC in der Laureate Version müssen nach jedem Neustart dem entsprechend ein gestellt werden.Es wird immer zu erst nur der Gesamtkilometerstand angezeigt.
Ich hätte auch lieber den zu letzt eingestellten Wert als Daueranzeige gehabt.

Was das Radio betrifft ist es bei mir so das ich meins alleine eingebaut habe und daher auf Dauerplus liegt.
Wer will könnte das Zündungsplus auf einen Verstärker oder Antennenverstärker legen.Oder an die Handyfreisprecheinrichtung.Oder ans Ladekabel für´s Navi.....
Um was sinnvolles mit dem Saft noch zu tun.
 
WARNUNG: Es gibt Autoradios, die bei Anschluß über Dauerplus im stand-by-Modus deutlich mehr Strom ziehen, als wenn sie korrekt über Zündungsplus angeschlossen sind. Mein Becker Monza (ca. 4 Jahre alt) ist so ein Kandidat.

Im meinem (Noch-) Lada war das Radio anfangs über Dauerplus angeschlossen, weil der ISO-Stecker eben so beschaltet war. Wenn das Auto mal > 2 Tage stand, war die Batterie leer. Ich hab ewig nach dem Fehler gesucht, bis ich beim Durchmessen das Radio als Übeltäter entlarvte. Eine Mail-Anfrage bei Becker ergab dann, daß das Radio im standby-Modus ca. 10 Mal soviel Strom zog wie normal.

Steckerbelegung geändert, seitdem ist Ruhe. Auch nach 3 Wochen Urlaubsrückkehr keinerlei Batterieprobleme mehr.

Nur als Warnung! Das Radio kommt in meinen neuen Dacia rein (wenn er denn in 2 Wochen hoffentlich mal da ist), da werde ich genau auf den korrekten Anschluß achten.

Grüße
Markus
 
Radios mit erhöhtem Stromverbrauch

Das höre ich zum ersten mal.
Wäre aber eine Erklärung warum mein Seat Cordoba Vario in seinem Leben (7 Jahre) bei mir vier Batterie verbraucht hat.
Hatte aber ein Blaupunkt Radio verbaut.
Allerdings war die Batterie nie alle weil ich täglich gefahren bin.
Außer ich hatte die NB oder das Innenlicht angelassen.
Nur manche haben man gerade 1 Jahr gehalten und ich hatte Zellenschluss,egal wie teuer die Akkus waren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück