neuer Duster tropft - klima? normal?

Also ich habe auch schon einige Fahrzeuge mit Klima gehabt - aber mir persönlich ist es noch absolut nie passiert, dass die Scheiben nach Ausschalten der Klimaanlage direkt anliefen.... - man kann auch übertreiben.....
 
Das Kondenswasser wird ja auch nach Aussen abgegeben,nicht in den Innenraum...

Das kann nur passieren wenn sich die Ablaufschläuche die meist im vorderen Bereich aus dem Fahrzeugboden kommen zusetzen,bzw. nie richtig montiert waren.
 
Moin,

aha, danke.

Die Feuchtigkeit, die man ja gerne entfernt haben möchte, wird ja über den üblichen Weg der Frischluft in den Innenraum abgeführt.
Wenn man die Klimaanlage ausschaltet beschlagen die Scheiben nur unter Bedingungen wo es sonst auch nicht ganz leicht ist sie nur mit Heizung/Lüftung frei zu halten.
Scheiben kann man ganz bestimmt nicht mit feuchter Luft beschlagfrei halten. Und bis der Wärmetauscher abgetrockent ist, ist auch die Luft feuchter als die Außenluft.
Welche Wirkung feuchte Luft hat, kann man auch gut ausprobieren wenn man den Umluftschalter mal auf Umluft vergißt. Die umgewälzte Innenraumluft wird ja durch den Atem auch immer feuchter.

Macht man das bei sommerlichen Temperaturen, beschlagen die Scheiben natürlich nicht.
 
Wenn bei heutigen Fahrzeugen die Scheiben übermäßig beschlagen liegt die Ursache oft am Reinluftfilter.
Ist der deutlich verschmutzt speichert dieser Schmutz auch Feuchtigkeit,die angesaugte Frischluft wird also immer über diese Feuchtigkeitsquelle in's Fahrzeug geleitet.;)

Regelmäßige Kontrolle bzw. eventuell frühzeitiger Wechsel des Filters erspart einem manches Problem.
 
Regelmäßige Kontrolle bzw. eventuell frühzeitiger Wechsel des Filters erspart einem manches Problem.

Moin,

schön.

Der Lodgy hat nun jährlich, bei einer Fahrleistung von jedweils weniger als 20.000km, einen Reinluftfilter neu bekommen.

Es ändert nichts an dem oben beschriebenen........
 
Guten abend,

Ja das "scheint" normal zu sein, unser duster hat immer sehr viel wasser "gelassen" und im hochsommer vereiste dann die klima= totalausfall!
Da kam kein tropfen mehr raus, weil die anlage zu war.

Ich hoffe bei dir ist es nicht so.

Lg Maxim
 
Keine Angst,das ist normal.
Das ist ganz einfach Kondenswasser was welches sich außen an der Klimaanlage ansammelt. Deshalb vollkommen unbedenklich. Ein kleiner Tip Klimaanlage 10 min. vor Fahrtende ausschalten dan trocknet das Kondenswasser bis Fahrtende weg.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.004
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück