Moin,
aha, danke.
Die Feuchtigkeit, die man ja gerne entfernt haben möchte, wird ja über den üblichen Weg der Frischluft in den Innenraum abgeführt.
Wenn man die Klimaanlage ausschaltet beschlagen die Scheiben nur unter Bedingungen wo es sonst auch nicht ganz leicht ist sie nur mit Heizung/Lüftung frei zu halten.
Scheiben kann man ganz bestimmt nicht mit feuchter Luft beschlagfrei halten. Und bis der Wärmetauscher abgetrockent ist, ist auch die Luft feuchter als die Außenluft.
Welche Wirkung feuchte Luft hat, kann man auch gut ausprobieren wenn man den Umluftschalter mal auf Umluft vergißt. Die umgewälzte Innenraumluft wird ja durch den Atem auch immer feuchter.
Macht man das bei sommerlichen Temperaturen, beschlagen die Scheiben natürlich nicht.