sasfra77
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 2, 1.2 LPG
- Baujahr
- 2013
Hallo liebe Dacianer,
ich habe eine Frage an Euch mit der in seid ein paar Wochen "schwanger gehe".
Und zwar geht es um den neuen Autokauf den ich plane. Ausgesucht ist das Modell eigentlich schon, also der neue Dacia Sandero Stepway TCe 100 ECO-G. Vor allem bin ich ein absoluter Fan der Gasanlage, die ich in meinem derzeitigen Dacia aus BJ 2010 fahre. Günstiger fahren geht. Dann muss der Wagen aber stehen bleiben
Und rund 13000-13500€ liegen die Angebote knallvoll ausgestattet als Tageszulassung etc pp
Preislich ist der neue ja der absolute Hit und habe ihn auch schon als LPG-Auto probe gefahren. Was mich aber stört ist der Fakt, dass auch gerade mal einem Liter Hubraum und 3 Zylindern 100 PS rausgequetscht werden. Ich habe ja derzeit "nur" 84 Pferde die reichen auch aus, aber aus 1,6l und 4 Zylindern.
Ist der neue Motor auch langlebig genug. D.h. ich möchte den schon dann einige Jahre fahren und nicht das bei 120-130 Tsd km die Probleme anfangen...
Ich fahre rund 30-35 Tsd km im Jahr und ein Diesel kommt für mich als alter Diesel Fahrer nicht mehr in Frage wegen der zu Hohen Kraftstoff und KFZ-Steuer.
Also ist der neue Motor aus dem vernünftig? Fahre halt viel gemütlich mit 120-130 über die Autobahn und verreise auch mit dem Auto quer durch Westeuropa / Frankreich / Spanien...
Wegen der Übersicht und vom Platzangebot ist er ja ein Hit. Zugute kommt noch, das man viel Stauraum hat, aber im Vergleich zum Kombi eine bessere Sitzposition...
Haut Eure Meinungen mal raus.
Danke
Euer Sascha
ich habe eine Frage an Euch mit der in seid ein paar Wochen "schwanger gehe".
Und zwar geht es um den neuen Autokauf den ich plane. Ausgesucht ist das Modell eigentlich schon, also der neue Dacia Sandero Stepway TCe 100 ECO-G. Vor allem bin ich ein absoluter Fan der Gasanlage, die ich in meinem derzeitigen Dacia aus BJ 2010 fahre. Günstiger fahren geht. Dann muss der Wagen aber stehen bleiben
Preislich ist der neue ja der absolute Hit und habe ihn auch schon als LPG-Auto probe gefahren. Was mich aber stört ist der Fakt, dass auch gerade mal einem Liter Hubraum und 3 Zylindern 100 PS rausgequetscht werden. Ich habe ja derzeit "nur" 84 Pferde die reichen auch aus, aber aus 1,6l und 4 Zylindern.
Ist der neue Motor auch langlebig genug. D.h. ich möchte den schon dann einige Jahre fahren und nicht das bei 120-130 Tsd km die Probleme anfangen...
Ich fahre rund 30-35 Tsd km im Jahr und ein Diesel kommt für mich als alter Diesel Fahrer nicht mehr in Frage wegen der zu Hohen Kraftstoff und KFZ-Steuer.
Also ist der neue Motor aus dem vernünftig? Fahre halt viel gemütlich mit 120-130 über die Autobahn und verreise auch mit dem Auto quer durch Westeuropa / Frankreich / Spanien...
Wegen der Übersicht und vom Platzangebot ist er ja ein Hit. Zugute kommt noch, das man viel Stauraum hat, aber im Vergleich zum Kombi eine bessere Sitzposition...
Haut Eure Meinungen mal raus.
Danke
Euer Sascha