Neuer CEO bei Dacia

die gute Frau war seit 2018 bei Smart ... sie hat quasi eine Marke vernichtet... wie kommt dacia auf die idee so jemand als Chef zu holen?
Sie war gerade mal 11 Monate bei Smart.
Weshalb soll sie für Dacia schlecht sein?
https://www.linkedin.com/in/katrin-adt-8116ab100/

Wenn Dacia einen neuen CEO sucht, ist es doch besser einen Europäer zu bekommen,
als z.B. einen Asiaten oder Amerikaner, oder?
(Asiaten lassen Firmen auch mal ausbluten, und Amerikaner haben nicht immer passende Strategien für Europa)

Ich bin eher ein Freund davon, nicht alles gleich schlecht zu reden. Jeder sollte mindestens 100 Tage bekommen, bevor erste Wertungen gegeben werden.

P.S. „Die 53-Jährige gilt als Führungskraft, die auch schwierige Aufgaben meistern kann. Sie hat beispielsweise vor einigen Jahren die chronisch defizitäre Kleinstwagenmarke Smart vor dem Untergang gerettet, indem sie das Geschäft kapitalschonend in eine Partnerschaft mit dem chinesischen Hersteller Geely überführt hat.“
Handelsblatt
Stand heute, sind in der EU ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zulassungsfähig. Und wenn die ergänzend angestrebte E-Mobilität, wie auch bei Smart, nur mit einem chinesischen Partner funktioniert, dann ist das eben so. Der Dacia-Spring ist größtenteils schon ein Chinese.
.
 

Anhänge

  • IMG_7269.webp
    IMG_7269.webp
    66,7 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch nicht so vorschnell. Sie hat das mit Smart und Geely eingefädelt. Verkaufszahlen von Smart kann sich jeder selber anschauen.

1756839882420.webp
 
Bei dem Smart Deal ging es Mercedes nur darum, die Marke los zu werden weil immer defizitär. Smart hat noch nie Geld verdient. Smart ist eine rein Chinesische Nummer, die werden von Mercedes für Europa von Geely gekauft, sonst nix. Smart ist Chinesisch.
 
Sie will die Marke Dacia Elektrifizieren.
Dann besteht ja noch Hoffnung, dass es bald einen E-Jogger geben wird. Wenn der dann auch im Worstcase mindestens 300 km schafft (d.h. voll beladen, nachts bei -10 Grad) und er nicht mehr als 30.000 kostet, dann bin ich dabei. Für 500 km Reichweite würde ich sogar 35.000 bezahlen.
 
Das sind @dokkeri Traumvorstellungen von dir uns allen anderen. Das schaffen selbst die Chinesen nicht.

Wieviel kostet ein Dacia Spring der in China produziert wird ? Welche Reichweite hat der ?
 
Doch, die schaffen das in China, aber bis das Fahrzeug bei uns steht, ist es mindestens 30% - 40% teurer.
 
Im übrigen:

Der Smart #1 bis #5 wird wie wir wissen in China gebaut. Schaue dir die Preise an und welche Reichweite die haben.

Solch einen haben wir Probegefahren und Kaufverhandlungen gemacht. Tut mir leid, für uns nicht akzebtabel.

Auch die neue Führungskraft zaubert nichts aus dem Ärmel. Sie mag ein wenig Freiheiten haben und ihr Wünsche dem Nissan/Renaultkonzern vortragen. Erst dann wenn sie denen nachweislich den wirtschaftlichen Gewinn auf den Tisch legt, könnte es möglich sein. Dazu zählt auch eine neue Plattform und Investion im Produktionsbereich.

Renault wird ihr eh einen Strich durch die Rechnung machen, da Renault schon 2 E-Modelle in der von vielen angedachten Preisklasse produziert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
45.091
Beiträge
1.111.982
Mitglieder
77.149
Neuestes Mitglied
Frieda85
Zurück