Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,mein Logan hat leider noch keine Nebelscheinwerfer :-(.Weiß zufällig jemand von euch ob die Haltepunkte im "normalen" Stoßfänger vorhanden sind?Wenn ja sollten die ja recht leicht nachträglich einzubauen sein. ;-)
Ich habe mir eine Halterung für meine LED's selbst bauen müssen,weil bei mir das Gegenstück zum "Normsockel" nicht vorhanden war .(mein MCV ist einer der ersten Generation )
Wie das jetzt beim Phase 2 ist kann vielleicht mal ein Basis-Fahrer schreiben.
Na,so ähnlich sollte das mit den Nebelscheinwerfern ja auch hinzukriegen sein.Saubere Arbeit von dir,genauso stell ich mir das für meinen auch vor,man sieht nicht das die nich immer drin waren.
Hallo Mike,
also ehrlich wenn ich mir so meine Löscher ansehe und dann deine Schrauben
irgendwie kriege ich da keinen "Kopf und kein Arsch" dran?
Du musst doch praktisch von vorne neben dem Loch die Schrauben durchschieben
und dann die Halterung mit den Muttern aufschrauben.
Man eh, nix kapisch, andere Baustelle
Das Loch war ja bei mir original verschlossen-das hab ich kleiner auf gesägt und denn Rest dann gefeilt -> die TFL sitzen schon fest in dem Loch -die Halterung ist nur damit die sich nicht in der Höhe verstellen.
...die untere Schraube ist hinten am Halter fest geschweißt .
...die obere gehört zum Festklemmen des Halters (mit Schrumpfschlauch geschützt ) an der Stoßstangenunterkonstruktion und ist auch mit dem Halter fest verbunden-quasi nur noch Mütterchen drauf und fest gedreht..
aaach, Moment, ich glaub ich krieg ein Geistesblitz
Die Dinger werden stramm von vorne nach hinten eingeschoben ?
und dann mit den Schrauben gegen den Kunststoff praktisch gekontert/festgedrückt?
So dass du sie jetzt nicht nach vorne drücken kannst um sie rauszuholen
erst wenn du die Schrauben wieder rausdrehst - kann das ????
...das ist auf den Bildern nicht zu erkennen -das Fahrzeug steht auf zwei flach gelegten 35er Eisenträger in 1,90 m Höhe -sonst hät ich mir so eine Operation nicht angetan