Nach 8 Tagen elektrische Spiegeleinstellung defekt

AlterOtter

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 90 eco2 65 kW (88 PS)
Hallo,

jetzt habe ich meinen Logan seit 8 Tagen und seit heute läßt sich mit der elektrischen Spiegeleinstellung auf der Fahrerseite die Höhe des Spiegels nicht mehr einstellen.
Recht-Links läßt sich noch einstellen, auf der Beifahrerseite funktioniert beides.

Doof!

Wo muss ich wegen der Reparatur (Garantie!) nach den Feiertagen dann hin?
Zum Importeur, bei dem ich den Wagen gekauft habe oder zur nächsten Dacia Werkstatt?

Bin dankbar für Tipps und hinweise, ist mein erster Neuwagen und somit auch mein erster EU-Import!
 
Hallo,


Zum Importeur, bei dem ich den Wagen gekauft habe oder zur nächsten Dacia Werkstatt?

Bin dankbar für Tipps und hinweise, ist mein erster Neuwagen und somit auch mein erster EU-Import!

Zum Importeur wäre schlecht, viele haben keinen Werkstattbetrieb..
Ich habe zwei EU-Reimporte, Ford und Opel, keine Garantieprobleme in der jeweiligen Vertragswerkstatt.

Gruß

Hardy
 
Habe auch einen importierten Dacia. Habe mir vor dem Kauf eine Garage ausgesucht und gefragt, ob sie mich als zukünftigen Kunden "haben wollen" :lol: und auch entsprechend mögliche Garantieleistungen erbringen. Hatte im Dezember nun den ersten Service mit kleinen Garantiearbeiten. Alles bestens, kein Ärger wegen dem Import. Ich würde empfehlen ähnlich bei einem AH Anzufragen und dann auch die längerfristige Partnerschaft anzusprechen. Da das mit dem Spiegel ne kleinere Sache sein dürfte hoffe ich, dass Du freundliche als neuer Kunde aufgenommen wirst, auch wenns mit Gewährleistung losgeht.

:)

Add: Herzlich wilkommen und viel Spass mit dem MCV! Hast Du n par Bilder die die aktuelle (letzte) Ausgabe zeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@AlterOtter:

War bei Euch als es kaputt ging auch Eisregen gewesen?
Wenn ja,festgefroren bricht leicht was in der Mechanik,auch bei händisch zu verstellenden Spiegeln.:angry:

Mußte gestern selbst "blind" nach Hause fahren,waren unterwegs und ich hab den Wagen zwar frei gekratzt,aber Du weißt ja selbst wie tief die Gläser im Gehäuse sitzen,es war bündig voll mit Eis,sch... Wind.Null Chance das frei zu kriegen ohne was zu beschädigen.
 
Habt ihr keine Heizung im Spiegel?
Bei unseren beiden ist die Rückspiegelheizung mit der Heckscheibenheizung gekoppelt.
 
Nee,Heizung hab ich nicht,Ambience hat von innen verstellbare,mechanische Spiegel.;)
 
Habt ihr keine Heizung im Spiegel?
Bei unseren beiden ist die Rückspiegelheizung mit der Heckscheibenheizung gekoppelt.

Logan 1.6MPI Laureate (2005) hat auch elektrisch verstellbare und beheizte aussen Spiegel (gekoppelt an die Heckscheibenheizung). :)
Alles 1A , keine Probleme mit Einstellung , Kondenzbeschlag oder Eis.
 
Hi,Du hast auch keine Probleme mit "erblinden" der beheizten Gläser von den Rändern her?

Genau das hatte ich nämlich am Laguna und mein Vater am R21,R19 und dem ersten Megan,genauso wie jetzt am Astra H.:huh:

Aus diesem teuren und ärgerlichen Grund hab ich nämlich die Finger von beheizten Spiegeln gelassen.;)
 
Moin,

zurück zum Ursprungsthema:

eigentlich sollte Dir jede Dacia / Renault - Werkstatt helfen @AlterOtter, denn Deine Garantie gilt nach EU-Vorschrift EU-weit.

Das Problem ist entweder mechanischer Natur (Verstell-Mechanismus im Spiegel defekt) oder hat elektrische Ursachen (Kontakte im Schalter oder im Spiegel).
 
Hi,Du hast auch keine Probleme mit "erblinden" der beheizten Gläser von den Rändern her?

Genau das hatte ich nämlich am Laguna und mein Vater am R21,R19 und dem ersten Megan,genauso wie jetzt am Astra H.:huh:

Aus diesem teuren und ärgerlichen Grund hab ich nämlich die Finger von beheizten Spiegeln gelassen.;)

Nach 4 Jahren waren die Spiegel beim Logan auf jeden Fall noch so wie am ersten Tag.
 
Nützlicher Komfort - Beheizte Aussenspiegel

Seid ich in meinem Ascona die ersten beheizten Spiegel hatte war ich begeistert.Aber das macht die Industrie auch mit Hintergedanken,weil die Beheizung hilft auch Plastikbruch vorzubeugen in der kalten Jahreszeit ;)
Ich möchte darauf nicht verzichten.
Zumal kratzen dem Glas auch nicht gut tut.Ich taue grundsätzlich alle Scheiben mit Eisfrei an und wische nur noch mit Gummiwischer ab.
Die Lüftung stelle ich anfangs auf Front und Seitenscheibe bei Stufe 4.
 
So, dann werde ich mal beim freundlichen vorbeischauen, in den Werkstattempfehlungen hier im Forum habe ich auch meine potenzielle
Werkstatt gefunden. Mal sehen ob ich auch positive Erfahrungen posten kann.

Die Einstellungen funktionierten über Nacht nicht mehr, Eisregen hatten wir nicht, Nachtfrost wohl auch nicht, hier im Rheinland ist es momentan ja auch eher warm.

Danke für die Tips und Hinweise!
 
Eigentlich sind die Spiegel auch recht tief verbaut und das Gehäuse auch nicht wirklich Wasser empfindlich.
Nur in Waschanlagen wird das Wasser dann richtig rein geschossen.Das könnte mit Frost ein Problem ergeben. Aber er schrieb ja das es kein Frost gab.Vielleicht ist auch nur was aus gehackt.
 
Ein Garantiefall kann nur von einem "offiziellen" Händler gestgestellt werden. Also nach den Feiertagen in das nächste Renault-/Dacia-Autohaus
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.202
Beiträge
1.091.740
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück