Nach 6 Jahren den Assistant bemüht

daci

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V (105 PS)
Nein eigentlich hatte ich mein Autohaus angerufen und der hat es dem Dacia Assistant wegen der Mobilitätsgarantie gemeldet. Alles kein Problem, Termin ausgemacht, Mechaniker kam, Batterie gewechselt, durchgemessen, Fahrzeug läuft wieder.
Achso der Grund war, Batterie hinüber, Auto sprang nicht mehr an nur noch mit Starthilfe.
Ergo: nach 6 Jahren darf das passieren, hatte bis jetzt keinerlei Probleme die das Auto stehen ließ. So muss es sein, bin zufrieden mit einem günstigen Auto das keinerlei Ärger macht.
 
Das kann bei einer Batterie passieren.
Besser als bei unserem Geschaeftswagen. Premium-Marke, 3 Jahre alt, laesst sich nicht mehr starten. Anlasser defekt, wegen Start-Stop-Automatik. Die Kosten haben bei weitem die Spritersparnis bei weitem Uebertroffen!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich hatte das auch deshalb erwähnt, da der deutsche TÜV Bericht so gerne Dacia nach 5 Jahren runter macht.
 
Fuer eine Batterie kann Dacia nichts.
Die kann ich dir auch deutlich schneller geschrottet werden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich weiß, gibt viele deren Batterie schon nach 3 Jahren den Geist aufgibt.
 
Einmal richtig leer gemacht und Du kannst drauf warten dass sie hopps geht.
 
Bei herkömmlichen Batterien kommt immer dar Tag an dem (auch bei guter Pflege) eine Zelle durch Ablagerungen am Boden kurzgeschlossen wird und urplötzlich Sense ist.
Sehr ärgerlich, aber da kann die Automarke nix dafür. Eher sind es Stöße und Vibrationen die maßgeblich einwirken; es gibt auch besonders rüttelfeste Batterien für den Landmaschinenbereich.

Fährt jemand eine Blei-Vliess Batterie?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.214
Beiträge
1.091.972
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück