Multifunktionskontrolllampe

Gisli

Neumitglied
Fahrzeug
Dokker
Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Dokker. Nun habe ich einen gefunden. Einen steppway von 2019 mit 90000 km auf der Uhr. Das Auto ist sehr gepflegt und fährt auch gut (1,5er mit 102Ps). Nun zum Problem, die Multifunktionslampe leuchte und lässt sich nicht löschen. Was könnte dahinter stecken, die Betriesanleitung ist da nicht hilfreich ? Auch leuchtet die Reifendruckkontrolle und lässt sich nicht resetten.
Gruß Gisli
 
Die Multifunktionslampe und die für den Reifendruck hängen momentan zusammen.
Beim Dokker sind in den Reifenventilen Drucksensoren eingebaut und übermitteln die Daten per Funk. Wenn dann eine oder mehrere Batterien von denen leer sind gibt das System eine Fehlermeldung ab. Das ist die gleiche wie Luftdruckverlust. Die Batterien in den Sensoren kann man nicht wechseln, da müssen dann neue Sensoren rein.
Um sicher zu gehen daß dies der Fehler ist würde ich empfehlen auch die Fehlercodes aus den Steuergeräten auszulesen.
P.S Hast du mal den Reifendruck kontrolliert? Nur ob der irgendwo nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo Alfred, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den Druck nicht kontrolliert hatte aber den Eindruck dass die Reifen eher zu viel als zu wenig Druck haben. Wenn ich das richtig verstanden habe leuchtet die Multifunktionslampe solange bis die Reifendrucklampe erlischt ?
Der Verkäufer hat beim Auslesen, etliche Fehler gelesen, die waren aber denke ich von einem Startversuch mit leerer Batterie. Nach dem löschen und der Probefahrt waren alle weg.
Kannst du mir was über den 1,5er Motor erzählen ? Der hier hatte wenig Kühlwasser (min.), der Behälter ist aber sehr sauber und das Wasser klar. Das Öl und der Öldeckel sehen sauber aus.
 
Hallo, du meinst sicher 1,6 Liter , saugbenziner ohne Turbo , 102 Ps , hab ich auch ,derzeit 97000 km , keine Probleme , meist um 6,7 Liter , habe letzte Woche eine recht gemütliche Fahrt gemacht ,geht auch mit 6,0 Liter , auf der Autobahn sind es aber auch einmal 7,6 Liter , leichter Ölverbrauch , ca. 1 liter auf 10000 km ,

alles andere noch original, bis auf Bremse vorne und Stoßdämpfer hinten , Kühlwasser hatte ich auch einmal ,bei ca.50000 km musste ich 200 ml nachfüllen , seit dem nicht mehr , keine Ahnung warum , habe das Auto neu gekauft , lg.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo lupi, da hast du selbstverständlich Recht mit dem 1,6er Motor. Die Verbrauchswerte klingen gut. Ich könnte mir vorstellen dass wenn die Bremsen gemacht und die Bereifung samt der Sensoren erneuert wurden der Wagen ein guter Kauf sein könnte.
Danke nochmal für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Die Autos waren ja super günstig, auf der Rechnung für des betreffenden Steppway mit quasi Vollausstattung stehen gerade mal
11.865 € inkl. Überführung.
 
Kannst du mir was über den 1,5er Motor erzählen ?
Meine Ex hat auch einen Dokker. Der Motor wiederum ist soweit baugleich mit dem in meinem Duster. Wirklich problemlose Motoren, der Dokker hat jetzt knapp 100.000Km ohne Probleme auf dem Buckel, mein Duster halb so viele. Für wichtig halte ich regelmäßige Ölwechsel, mindestens jährlich, nicht nur alle -zigtausend Kilometer. Den Zündkerzen traue ich auch keine 30t Kilometer zu, die kommen nach 20t Kilometer raus, neue rein. Wichtig ist noch der Antriebsriemen für Lichtmaschine etc. Der sollte nach sechs Jahren ausgetauscht werden. Ansonsten fällt mir dazu momentan weiter nichts ein, eventuell haben andere hier noch was dazu.

Ach so, du siehst das richtig daß die Multifunktionslampe zusammen mit der Reifendrucklampe erlischt.
 
Wegen Zündkerzen , meine Originalen waren 59000km drinnen , sahen noch sehr gut aus , bei 120000 kommen wieder neue rein ,sind ja bessere NGK LZKAR7D-9D verbaut , die kosten ein wenig mehr ,sind aber für die km leistung ausgelegt , da beim wechsel bei diesen Motor der aufwand etwas höher ist , möchte ich sie nur alle 60000 km wechseln , steht ja so in der Instandhaltungsliste , und passt , Ölwechsel mache ich auch einmal im Jahr mit Filter .
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.280
Beiträge
1.093.472
Mitglieder
75.930
Neuestes Mitglied
Jere
Zurück