Motorwäsche

tat2

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Moin,

ich musste feststellen, daß wir im Motorraum leider Besuch von einem Marder hatten. Bevor ich allerdings irgendwelche Maßnahmen ergriffen habe, habe ich eine Motorwäsche gemacht.

Leider habe ich dabei nicht bedacht, daß man das bei Autogasfahrzeugen nicht machen soll.
Was kann ich mir denn im schlimmsten Fall kaputt gemacht haben ??
Und wenn etwas kaputt ist, wie wirkt sich das aus ? ?
 
Das hat ein guter Bekannter auch mal gemacht, dummerweise.
Bei ihm ruckelte der Motor ne zeitlang, er war auch in der Werkstatt, die alles nachgeschaut hat, allerdings ohne wirklichen Erfolg.
Nach ein paar Tagen hörte das Ruckeln dann wohl von alleine wieder auf, da war dann sicher erst alles richtig getrocknet.

Ich hab mir mal sagen lassen, dass man bei neueren Fahrzeugen, egal ob LPG oder Benziner/Diesel, generell keine Motorwäsche machen sollte wegen der Elektronik oder so.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hmm, ruckeln tut der Wagen nicht. Scheint dann also nix ausgemacht zu haben.
Aber wie bekomme ich dann den Motorraum sonst frei von "Marder-Duft" ? ?
 
keine Motorwäsche machen sollte wegen der Elektronik oder so.
Wenn du in der Lage bist die Motorwäsche so zu machen das weder Wasser
noch Kondenswasser in die Elektronik kommt dann hast du keine Probleme!!!

Hast du eine Motorwäsche gemacht und der Motor läuft danach ruckelfrei
dann hast du saubere Arbeit geleistet und der Motor alles bestens überstanden.

gruss
rudi
 
Wie jetzt?

Wo steht denn das man bei Fahrzeugen mit LPG keine Motorwäsche machen darf?
Das ist bei mir am letzten Donnerstag gemacht worden, habe bis jetzt keine Probleme feststellen können. Habe kein Ruckeln oder ähnliches.

Jetzt macht ihr mich aber nervös:huh:

LG Jürgen
 
Hi Michael !
Die Frage war die !!

Moin,
Leider habe ich dabei nicht bedacht, daß man das bei Autogasfahrzeugen nicht machen soll.
Was kann ich mir denn im schlimmsten Fall kaputt gemacht haben ??
Und wenn etwas kaputt ist, wie wirkt sich das aus ? ?
 
.
Das ist ja auch wieder eine Superantwort, naja, vergiss es.


Also auf ein NEUES:

Was kann ich mir denn im schlimmsten Fall kaputt gemacht haben ??
Elektronik / elektronische Bauteile

Und wenn etwas kaputt ist, wie wirkt sich das aus ? ?
Das der Motor entweder "unrund läuft" also ruckelt oder er springt garnicht mehr an.


So jetzt haben wir es aber Haarklein, jetzt müsste es selbst
jeder der nichts von Autos versteht kapieren !!!

gruss
rudi
 
Wo steht denn das man bei Fahrzeugen mit LPG keine Motorwäsche machen darf?
Das ist bei mir am letzten Donnerstag gemacht worden, habe bis jetzt keine Probleme feststellen können. Habe kein Ruckeln oder ähnliches.

Jetzt macht ihr mich aber nervös:huh:

LG Jürgen

Also ich habe LPG ab Werk. Und in meiner Aleitung von LandiRenzo steht auf Seite 4 Unter Allgemeine Hinweise zum Fahren mit Autogas Punkt 7, daß man keine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger machen soll.

Aber wie gesagt, der Wagen sprang nach der Wäsche ohne Probleme an und lief keinesfalls unrund. Und irgendwie muss ich ja die "Düfte" vom Mader wegbekommen. :huh:
 
Allgemeine Hinweise zum Fahren mit Autogas Punkt 7, daß man keine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger machen soll.

Das vergas ich ja auch noch zu erwähnen: "Wenn Hochdruckreiniger überhaupt,
dann mit entsprechend grossem Abstand!"
Dürfte wohl auch jedem klar sein, besser noch der sogenannte Gartenschlauch
aber auch dieser mit wenig "Druck" ;)


gruss
rudi
 
Oder vieleicht erst die chemische Keule (Motorreiniger ansetzen) und dann mit einem plätschernden Gartenschlauch nachspülen.

Gruß,
Michael
 
Oder vieleicht erst die chemische Keule (Motorreiniger ansetzen) und dann mit einem plätschernden Gartenschlauch nachspülen.

Gruß,
Michael
das ist klar,
und in manchen Ecken mit dem Heizkörperpinsel schön schrubben !!! :D
Aber dann kommt das "Schlabberwasser" :lol:


gruss
rudi
 
Heizkörperpinsel ist gut. Bietet sich an für langweilige Wintertage wenn man nichts mit seiner Freizeit anzufangen weiss. ABM

Gruß,
Michael
 
Beruhigt

Also ich habe LPG ab Werk. Und in meiner Aleitung von LandiRenzo steht auf Seite 4 Unter Allgemeine Hinweise zum Fahren mit Autogas Punkt 7, daß man keine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger machen soll.
Gut, auch meine Gasanlage ist ab Werk. Die Anleitung habe ich nicht gelesen (Rumänisch).

Aber wenn dort nur das Verbot für Druckreiniger steht ist das ja nicht so das eine Motorwäsche grundsätzlich verboten ist.

LG Jürgen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.137
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück