Motorkontrollleuchte

Austrodatscherl

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV, 1.4 MPI
Hallo,

wie man so schön sagt "aus gegebenem Anlass" würde mich interessieren, aus welchen Gründen die MKL angehen kann.

Bei meinem MCV 90PS Diesel beobachte ich folgendes Symptom:
Im Winter, immer wenn wir unter -7° hatten, ging Frühmorgens nach wenigen Metern Fahrstrecke die MKL an. Motor kurz abgestellt und wieder angelassen, dann war Ruhe. Habs als thermisches Problem an einem Sensor abgehakt. Sicherheitshalber habe ich natürlich das Öl gecheckt um einen Lagerschaden zu verhindern.
Letzte Woche hatten wir wieder einen kühlen Morgen, allerdings so um die +5° und wieder meldete sich die MKL. Diesmal allerdings war das Ding penetranter und ich musste 2km fahren bis sie wieder ausging. Wieder Öl gecheckt und wieder ok.
Seit gestern leuchtet das Ding im Dauerbetrieb. Werkstätte ist ebenso entspannt wie ich und denkt an ein Sensorproblem, Termin habe ich in einer Woche.

Neugierig wie ich bin, würde ich aber trotzdem gerne wissen, durch welche Sensoren die MKL getriggert wird?

Danke, Austrodatscherl
 
Hallo, welche MKL meist Du, die gelbe oder rote.
Die Werkstatt hätte mind. den Fehlerspeicher auslesen müssen, vorher weiß man nicht ob es dringend ist.

Grüße
 
anstatt herum zu raten, wäre fehlercode auslesen sinnvoller.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Sorry, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Mich interessiert kein Fehlercode und auch nicht die Ursache. Der Logan ist noch in Garantie und die Werkstätte hat, indem sie mir einen Termin in einer Woche verpasst haben, die Verantwortung für alle möglichen Folgeschäden übernommen.

Meine Frage war, welche Trigger die MKL auslösen und basiert rein auf technischen Interesse. Schade, hätte gehofft dass jemand die eigentliche Frage beantworten würde ...
 
Sorry, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Mich interessiert kein Fehlercode und auch nicht die Ursache. Der Logan ist noch in Garantie und die Werkstätte hat, indem sie mir einen Termin in einer Woche verpasst haben, die Verantwortung für alle möglichen Folgeschäden übernommen.

Meine Frage war, welche Trigger die MKL auslösen und basiert rein auf technischen Interesse. Schade, hätte gehofft dass jemand die eigentliche Frage beantworten würde ...

...eigentlich legst du da eine ziemliche Erwartungshaltung an den Tag...

Was hast du denn davon wenn wir dir hier aus der Glaskugel lesen?

Bei deiner Werkstatt bist du zufrieden wenn du einen Termin für die nächste Woche bekommst - und von unseren Forumlern erwartest du die Lösung für deine MKL-Probleme???

Eigentlich hätte ich dich viel lieber freundlich willkommen geheißen hier im Forum...

...meint die

GSS-Freundin
 
In der Firmen-Werkstatt nennen wir sowas:

KUPFERWURM mit Verdauungsbeschwerden!:drool:
 
Sorry, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Mich interessiert kein Fehlercode und auch nicht die Ursache. Der Logan ist noch in Garantie und die Werkstätte hat, indem sie mir einen Termin in einer Woche verpasst haben, die Verantwortung für alle möglichen Folgeschäden übernommen.

Meine Frage war, welche Trigger die MKL auslösen und basiert rein auf technischen Interesse. Schade, hätte gehofft dass jemand die eigentliche Frage beantworten würde ...

Die Möglichkeiten sind derart vielfältig das wirklich nur ein auslesen des Fehlercodes die Antwort bringt. Ein entsprechendes Handy vorrausgesetzt reicht schon ein OBD Adapter für unter 20€ so das Du selber auslesen könntest. Mit dem code gäbe es hier Leute die daraus dann sehen können was los ist.
 
Meine Frage war, welche Trigger die MKL auslösen und basiert rein auf technischen Interesse. Schade, hätte gehofft dass jemand die eigentliche Frage beantworten würde ...
Mit den widersprüchlichen Angaben, vom ausgewählten Forum (Logan bis 2012) und den unterschiedlichen Fahrzeugtypangaben im Avatar (Benziner bis 2010 verbaut) und in deiner Frage (Diesel), lässt sich leider die verbaute Motorsteuerung nicht zweifelsfrei identifizieren.
Die wäre aber die Grundlage, um für deine Frage recherchieren zu können.
 
...eigentlich legst du da eine ziemliche Erwartungshaltung an den Tag...

Was hast du denn davon wenn wir dir hier aus der Glaskugel lesen?

Bei deiner Werkstatt bist du zufrieden wenn du einen Termin für die nächste Woche bekommst - und von unseren Forumlern erwartest du die Lösung für deine MKL-Probleme???

Eigentlich hätte ich dich viel lieber freundlich willkommen geheißen hier im Forum...

...meint die

GSS-Freundin
fällt mir auch hin und wieder auf.
"Neuzugänge" - mit Erwartungshaltung an eine teils komplexe technische Problemlösung,- lassen dann, wenn die Fachleute hier - hilfsbereit wie sie sind,- alles zur vollsten Zufriedenheit geklärt haben - nichts mehr von sich lesen.
Hat sich wohl rumgesprochen,- daß hier nette UND fachkompetente Menschen dieses Forum schon irgendwie "besonders" machen.
Nur lebts eben durch die Beteiligung ALLER,- auch wenn sie mal gerade kein technisches Problem haben.
Erfahrungs- und Meinungs - Austausch ....
Sorry - smaltalk...
Und was das eigentliche Problem betrifft,- wurde hier ja schon geschrieben,- kann es jede Menge Möglichkeiten für das ansprechen der MKL geben,- ohne differenzierten Fehlercode,- den die Werkstatt bestimmt zuordnen kann,- ist das aussichtslos zu diagnostizieren ....

Gruss Nobby
und schönen 1sten Mai zusammen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.578
Beiträge
1.030.035
Mitglieder
71.503
Neuestes Mitglied
ulidusterlll
Zurück