Motorkontrollleuchte dci110

phase bei gleichstrom?

jep, denn im allgemeinen Sprachgebrauch (der nicht immer ganz korrekt ist) bezeichnet als Phase woher der Strom kommt und als Masse, wohin der Strom fließt. Übrigens gibt es auch keinen Gleichstrom (Umgangsspreche), sondern höchstens Gleichspannung. Soviel zur Wortglauberei.

Grüße

Martin
 
jep, denn im allgemeinen Sprachgebrauch (der nicht immer ganz korrekt ist) bezeichnet als Phase woher der Strom kommt und als Masse, wohin der Strom fließt. Übrigens gibt es auch keinen Gleichstrom (Umgangsspreche), sondern höchstens Gleichspannung. Soviel zur Wortglauberei.

Grüße

Martin
Also ich kenne es auch als Gleichstrom, da eben der Strom dabei in eine Richtung fließt und nicht wie bei Wechselstrom pendelt.

Von einer umgangssprachlichen Phase bei Gleichspannung habe ich noch nie gehört. Eine Batterie hat immer einen Plus- und Minuspol.
Die Fahrzeugmasse ist ka auch nicht der Pol der Stromquelle sondern nur der Leiter dahin.
 
jep, denn im allgemeinen Sprachgebrauch (der nicht immer ganz korrekt ist) bezeichnet als Phase woher der Strom kommt und als Masse, wohin der Strom fließt. Übrigens gibt es auch keinen Gleichstrom (Umgangsspreche), sondern höchstens Gleichspannung. Soviel zur Wortglauberei.

Grüße

Martin

ach was.

wo gleichspannung anliegt, was soll da anderes fließen als gleichstrom?

und wo wechselspannung ansteht, da fließt auch wechselstrom.
außer nach dem gleichrichter, aber da haben wir ja auch wieder gleichspannung:P
 
ach was.

wo gleichspannung anliegt, was soll da anderes fließen als gleichstrom?

und wo wechselspannung ansteht, da fließt auch wechselstrom.
außer nach dem gleichrichter, aber da haben wir ja auch wieder gleichspannung:P

Nein, es fließen weder Gleich- noch Wechselstrom. Es fließt Strom oder kein Strom, auch wenn es schwierig ist, zu verstehen.

Grüße

Martin

----------

Also ich kenne es auch als Gleichstrom, da eben der Strom dabei in eine Richtung fließt und nicht wie bei Wechselstrom pendelt.

Von einer umgangssprachlichen Phase bei Gleichspannung habe ich noch nie gehört.

Dass Du noch nie sowas gehört hast, ist natürlich ein ausreichender Beweis dafür, dass es umgangssprachlich nicht s´tattfindet.

Grüße

Martin
 
Nein, es fließen weder Gleich- noch Wechselstrom. Es fließt Strom oder kein Strom, auch wenn es schwierig ist, zu verstehen.

Grüße

Martin

----------



Dass Du noch nie sowas gehört hast, ist natürlich ein ausreichender Beweis dafür, dass es umgangssprachlich nicht s´tattfindet.

Grüße

Martin

Gut, dass Du nicht nur all meinen Lehrern widersprichst, sondern auch noch meinem Physiklehrbuch.

Da kann ich mir wenigstens sicher sein, dass beide Unrecht haben.
-_-
 
na wenn weder gleich- noch wechselstrom fließen, dann brauche ich ja jetzt eigentlich gar nicht auf arbit, da es ja sowieso nicht funktionieren wird, was ich da mache.:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.121
Mitglieder
75.695
Neuestes Mitglied
Ciprian
Zurück