Motorkontrollampe ging an und Motor aus

Teich

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
Hallo,
Letzte Nacht wollte ich nach der Arbeit heim fahren, als ich den Motor starten wollte, piepste es, Motorkontrollampe, ESP Lampe und Abgasrückführsystemlampe gingen an.
Motor ging wieder aus, nach mehrmaligem starten lief er dann, aber sehr schlecht und ohne Leistung. Nach Ca 1km hab ich ihn aus gemacht und nfu gestartet. Dann lief er normal, nur das bei einschalten der Zündung die Warnlampe fürs Abgasrückführsystem anbleibt und erst beim zünden ausgeht.
 
Auf jeden Fall mal von der Werkstatt anschauen lassen, ich VERMUTE einen Sensordefekt, ist aber nur mal ins Blaue geraten!!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich komme gerade aus der Werkstatt, Fehlermeldung sagt irgendwas das ein Drosselklappensignal nicht ankommt. Auto muss da bleiben.Sie wollen neue Software aufspielen und meinen dann wäre der Fehler weg. Was erfreulich war, das ich wiedererwarten einen kostenlosen Leihwagen bekommen habe, was ja wohl bei Dacia nicht üblich ist.
 
Also wenn ein Signal nicht "ankommt" hoert sich das fuer mich eher nach einem defekt als nach einem Softwareprob an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht, das Argument des Werkstattmeisters dafür das der Wagen dableiben muss lautete das Softwareupdate könne nur bei kaltem Motor erfolgen.
Kann ich nicht so nachvollziehen, der Software Sollte es doch schnuppe sein ob der Motor kalt oder warm ist. Wer weiß, vielleicht wollten Sie mir auch nicht die Wahrheit verraten. Erstmal egal, hab ja Garantie. Hauptsache er läuft bald wieder, denn gegen den Leihtwingo ist der Duster ein viel bequemeres, schöneres und luxuriöseres Auto.:wub:
 
ist doch ganz logisch:

bei kälte fließen die elektronen bessser:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Seit gestern habe ich meinen Dusty wieder, und er läuft wieder wie immer.
Laut Werkstatt wurde die Drosselklappe neu eingelesen und die Software upgedatet.
Neue Software für den 1.6 16v Motor soll ab November zu Verfügung stehen. Ich vermute das ich nicht der einzige mit dem Problem war.
 
Ich hab auch schon unglaubliche Behauptungen der angebl. fachwerkstätten gehört.
Bei deinem Fall könnte es sich um einen einfachen Marderbiss handel.
Schau mal deine Kabel im Motorraum nach, ob die das was rumgeflickt haben.
 
Dann ist es ja mal gut das ich noch den"alten Motor" drin habe. Mit Gaszug und mech. Drosselklappe. Eine Fehlerquelle weniger. Mein alte Kangoo hatte auch eine Elektr. Drosselklappe, die hat auch mal Zicken gemacht. Das wäre fast richtig teuer geworden.

Gruß aus der Eifel
Ralf
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.844
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück