Motor stottert jetzt manchmal und... [TCE90]

  • Ersteller Ersteller john49m
  • Erstellt am Erstellt am
J

john49m

hallo zusammen,

seit ich anderes Benzin (Marke) getankt habe stottert der Motor manchmal und
zieht wie wenn ich im Eco-Modus fahren würde..also,nicht mehr so gut!
Ich tanke immer 95 Okt. Fahre jetzt den Tank leer und dann kommt wieder
die "alte" Marke rein,wenn das stottern dann weg ist weis ich ja woran es lag!
Kennt ihr das auch?
 
Ja habe ich auch bei unserem Diesel schon gehabt. Bei dem anderen Auto von uns ist ein hyundai mit Benzin Motor haben wir das auch gehabt
 
das wird nicht am Treibstoff liegen.
die sind - selbst bei freien Tankstellen, die ja den Sprit auch nur von den Groß-Zulieferern bekommen - nach DIN genormt,- da wird wohl eher Marderbiss, falsche Gemischaufbereitung, irgendwelche andere Fehler vorliegen,- aber probieren kannst du es natürlich ....
PS : wäre für die Tanke schlecht, wenn der Fusel nicht koscher wäre !

Gruss
Nobby
 
Der Sprit aus 'nem Lastzug wird oft an mehrere Tankstellen geliefert,ist also gleich.

Was aber vorkommt,obwohl es eig. nicht sein dürfte,ist das eine Tanke "unsauber" ist,Wassereinlagerungen im Erdtank sind übel,damit in Berührung gekommener und versauter Sprit führt schon zu solchen Erscheinungen...:angry:
 
das wird nicht am Treibstoff liegen.
die sind - selbst bei freien Tankstellen, die ja den Sprit auch nur von den Groß-Zulieferern bekommen - nach DIN genormt,-


Das ist wahr. Ich wohne in Nachbarschaft der größten Kraftstoffraffinerie Europas und sehe tagtäglich die Tankfahrzeuge aller Benzinmarken -sowohl die der Premium- als auch der der Billigmarken- herum fahren.

Der Sprit ist bei ALLEN Marken identisch, lediglich die Premiummarken geben Farbstoffe hinzu, damit die Farbe des Sprits der Farbe des Firmenlogos angeglichen ist (Shell = gelb, Aral = blau, usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sprit ist bei ALLEN Marken identisch, lediglich die Premiummarken geben Farbstoffe hinzu, damit die Farbe des Sprits der Farbe des Firmenlogos angeglichen ist (Shell = gelb, Aral = blau, usw.).
Es kommt kein Farbstoff dazu,,,, es sind je nach Hersteller Additiv Pakete.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
das alte Märchen vom billigen schlechten Benzin und von den tollen Zusatzstoffen.
 
Wieder ein uralt Thread neu belebt.

Es Stimmt schon, dass auch die Billigtankstelle teilweise von Tankwagen der großen Marken beliefert werden.
Das liegt wohl daran, dass diese die Raffinerien betreiben.

Da diese Tankwagen aber mehrere Kammern haben heißt das noch nicht, dass auch der Sprit der Selbe ist.

Ich meine gelesen zu haben, dass den Chargen in der Raffinerie je nach Empfänger gewisse Zusätze beigemischt werden.

Dabei sollte man im Auge behalten, dass die großen Marken kein Super Plus 98 Okt. im Angebot haben.
 
Hallo

Bei mir hat der Motor auch manchmal gestottert.
Es war aber die erste der 4 Zündspulen defekt.
Nach dem Tausch des Teils läuft er wieder gut.

Gruß Martin
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.139
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück