Mit Kampfpreisen will Fiat mit dem neuen Tipo Dacia und Skoda angreifen

Micanol

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 2 Prestige TCe 90 Adria-Blau
Baujahr
2016
Anders als beim glücklosen Bravo, der 2014 still und heimlich seinen Abschied nahm, versucht Fiat diesmal gar nicht erst mit Technik und Komfort von Golf und Co zu konkurrieren. Der neue Tipo präsentiert sich ganz bewusst als preiswerte Familien-Alternative. In Italien wird er gerade für 12.500 Euro eingeführt, inklusive 16-Zoll-Aluräder und Nebelscheinwerfer. Da kosten selbst vergleichbare Billigheimer wie Dacia Logan oder Skoda Rapid plötzlich viel Geld.

Quelle autobild.de
 
So langsam wachen dann wohl auch andere Hersteller auf, und stecken den Kopf aus ihren goldenen Käfig.
 
Man müßte jetzt mal tatsächlich die komplette Ausstattungsliste haben und den MCV entsprechend ausstatten, um richtig vergleichen zu können.
Der Einstiegsmotor geht ja schon bei 1,4/95 ps los.
Allerdings konnte ich nicht in Erfahrung bringen, ob der Sonderpreis auch für den Kombi gilt...viele verlangten dafür ja einen Aufpreis.

Fakt ist und bleibt aber, daß für 8000,- KEINER in MCV Größe dort zu haben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mich nicht blenden........(hoffe ich zumindest:D)!

Ich hab´ja vorm Dacia einen Fiat gehabt,...und fahre paralell zum Stepy einen
ollen Opel Combo !

Sooo schlecht war der Fiat nicht! Und auch der Opel ist/ war KEIN Musterknabe
was Reparaturen und Verarbeitung angeht.

Den Dacia haben wir auch nicht blauäugig oder mit rosaroter Brille gekauft.Bis jetzt macht er seinen Job gut & unauffällig.

Und mal unter uns gefragt? Wer von Euch muss sich denn jedesmal rechtfertigen wenn er beim örtlichen Discounter einkauft ?

Genau so sehe ich´s bei Dacia: Dort bekomme ich am meisten Auto fürs Geld.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger!-_-
 
aber nur solange, wie sich dacia selber treu bleibt.

siehe skoda:
die sind mittlerweile genauso abgehoben, wie vw.

Ich denke das bleibt uns lange erhalten. Eine Angleichung zu Renault Fahrzeugen, entspricht nicht dem ursprünglichen Konzept, dann bräuchte man diesen Nischenmarkt nicht ins Leben rufen.
 
Nun vielleicht werden die Karten in Zukunft anders gemischt im Konzernverbund ?!
Nummer 1 Renault / Nissan ; Nummer 2 Dacia und Nummer 3 Lada ...
 
Auto-Motor-und-Sport teilt mit, dass auch Lada mit dem neuen X-Ray im Billigsektor Neuigkeiten liefern will.

Da das Ganze auf der Dacia Sandero/Logan-Baugruppe aufbaut, wird es so schrecklich neu wohl nicht werden (Zitat):

Lada X-Ray ab 12.000 Euro
Als zweites Modell hat Lada derzeit den kompakten SUV R-Ray in der Erprobungsphase. Auch er soll 2016 auf den Markt kommen und wurde bereits zweimal als Studie 2012 und 2014 in Moskau gezeigt. Wie beim Vesta erscheint auch der Lada X-Ray in den Proportionen und im Styling wie die Studie. Sicken und Frontgestaltung ähneln dem Design des Vesta, Auch das Heck mit der steilstehenden Heckscheibe wird in Serie gehen, fraglich ist jedoch, ob die Heckleuchtengrafik ebenfalls so kommen wird. Der Lada X-Ray basiert auf dem Dacia Sandero/Logan und wird vermutlich auch die Technik des Rumänen übernehmen. Als Preis werden 12.000 Euro avisiert. (Zitat Ende)

Geht trotzdem nix über das "Original" Dacia. B)
 
Mein grösstes "Groschengrab" war ein Ford Fiasco wie ich ihn seitdem nur noch nenne..g
Und ich hatte 2 davon.Habe beim zweiten gedacht nun wird alles besser..lol
 
Gut für den "Nicht-Auto-Fetischisten", das auch andere pragmatische Fahrzeuge bauen wollen. So bleibt der druck, Dacias mit dem geradeso nötigen feil zu bieten. Negatives Beispiel: Skoda, weit weg vom Billigauto.....

Es gibt genügend Leute, die wolen nur von A nach B. Dafür sind bei mir persönlich 10 Riesen (Neufahrzeug, mit Überführung) die Vernunftsgrenze....
Alles drüber schau ich mir garnicht an....
 
Vernunftsgrenze ? Also einen Dacia für 20.000 € ist beim Lodgy oder Duster kein Problem , und da ist noch nicht einmal die Standheizung dabei !

Selbst der kleine Lada Kalina Kombie mit Klimaanlage kostet schon mehr als 10.000 € .

Was vernünftige sunter 10.000 als Neuwagen , das wird wohl in Zukunft eher schwierig werden .

Aber, gebens wirs doch zu , wir Deutschen sind doch gerne unvernünftig !

Oder kennt ihr eine Frau , die im Schuhladen , oder beim Handtaschenkauf , beim Frisör usw. , ein Vernunfthandel abschließt ?
 
.....und wie!
Glaubt einer im Ernst das Ölkartell guckt sich das lange an?
Nur das Öl vom IS,das wird billig bleiben,ham ja auch eine "Berufung" zu erfüllen!<_<
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.673
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück