Mein Stepway riecht nach Diesel :-/

Wariano

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway
Hallo zusammen,
wusste gar nicht, dass es die Dacianer gibt, find ich gut. :D
Ich fahre meinen Kleinen seit 4 Jahren und bin total zufrieden. Wir sind jetzt bei 94.000 km angekommen und er hat noch nicht einmal rumgezickt. Hab sogar noch die original Bremsbeläge drauf...darf man wohl nicht laut sagen, aber in der Inspektion wurde mir gesagt, dass die immer noch wie neu aussehen. ^_^
Jetzt zum Problem:
Mein Auto riecht im Innenraum stark nach Diesel. Bah, richtig fies. Komisch ist, sogar wenn er gar nicht läuft, also im Stand, aber auch nicht immer. :o:mellow::huh:
Kennt ihr das? Ich mag gar nicht in die Werkstatt fahren. So als Frau und dann mit so nem "Problemchen", also hab ich gedacht, ich frag hier mal vorsichtig nach...:)
Lieben Gruß und schonmal im Voraus vielen Dank.
 
Hallo Wariano
Erstmal herzlich willkommen im Forum:):):)
Zu Deinem Problem: Es könnte die Verbindung vom Tank zum Tankstutzen irgendwo undicht sein. Damit würde ich trotz Deiner Bedenken in die Werkstatt fahren, vor Allem, wenn der Dieselgeruch öfters auftritt!
Liebe Grüsse aus Wien und hoffentlich bald wieder ungetrübte Freude am Stepway:D
Gerhard u. Sabina
 
Das ist kein "Problemchen". Das kann gefährlich werden. Das könnte auf ein Problem am Tankstutzen hindeuten. Zwischen Stutzen und Tank müßte sich ein Stück Schlauch befinden. Der soll eigentlich geringe Differenzen zwischen beiden ausgleichen. Wenn der Deffekt ist, schwappt im Fahrbetrieb Diesel umher und kann hier austreten. Hier könnte das Problem liegen, da der Rest vom Kraftstoffsystem unterhalb außen verbaut ist.
Bis die Ursache abgeklärt ist würde ich keinesfalls im Auto rauchen oder sonstwie mit offenem Feuer hantieren. Explosionsgefahr der Dieseldämpfe !!!!

Mache mal bitte folgenden Versuch zur Eingrenzunng:
- Fahrzeug gut lüften. Reinsetzen Türen zu und schnuppern, ob es Bereiche gibt, wo der Dieselgeruch am stärksten ist, um die Suchregion einzugrenzen.
- Sollte es im Bereich Tankstutzen sein, die Fußmatten rausnehmen, ob darunter alles trocken ist. Rücksitz hochklappen, Rückenlehne umlegen und überall einfach mal schnuppern.

Dieselöl kann sich unter der ganzen Auslegschale verteilen. Eventuell austauschen.

Wenn du da was orten kannst, ab in die Werkstatt, aber vorsichtig. Diesel- oder Benzindämpfe können das Bewustsein trüben. Deshalb unbedingt abstellen!!!!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldung. :)

Also doch in die Werkstatt? Aber die schauen einen ja doch nur mit großen Augen an, so nach dem Motto, was hat das Frauchen wieder...war einmal da nachdem mir die Winterreifen drauf gezogen wurden und das Lenkrad vibrierte wie verrückt...die wollten mir ernsthaft einreden, dass das so muss und ich halt an meinem Fahrstil arbeiten sollte. Irgendwann waren se dann so freundlich nochmal nachzuschauen und siehe da...die Dinger waren nicht ausgewuchtet. Aber ich war die Doofe..:angry:

Es kommt in letzter Zeit jetzt doch häufiger vor, aber jedes Mal wenn ich das jemanden zeigen will, ist der Geruch natürlich weg. ;) "Vorführeffekt" Im Kofferraum ist der Geruch am schlimmsten, mein Hund will da auch nicht mehr rein. Weigert sich, dabei liebt er eigentlich seine Box. Auf langen Strecken brennen meine Augen voll oft, kann das davon kommen oder sollte ich einfach zum Optiker gehen? :lol:
 
Kann auch gut sein, dass oben am Tank die Dichtung am Tankgeber undicht geworden ist! Müsste zu finden sein, wenn man die Rückbank hochklappt.

LG Toni
 
Was den Stepway angeht, könnt Ihr "*** :)" zu mir sagen, denn ich weiß nichtmal, auf welcher Seite der seinen Tankstutzen hat.
Ist aber glaubich auch nicht nötig. ;)

Aaaaaber einfach mal auf der Seite und im Bereich des Tankstutzens die Innenverkleidung abnehmen, ob da der Tankstutzen rückseitig zu sehen ist.

Der Tankstutzen und das von unten nach oben laufende Befüllrohr des Tankes, sind meist mit einem dicken Schlauch miteinander "vermufft".

Nach dem abnehmen der Verkleidung dann erstmal mit der Nase dicht ran, ob es da nach Diesel riecht.
Anschließend mit dem Finger den Tankstutzen abtasten, "ob und wo" dort Diesel aussickert.

Alternativ:
nach der gerade erst geöffneten Motorhaube, tief mit dem Kopf in den Motorraum eintauchen und schnüffeln, ob es hier deutlich nach Diesel riecht.

Denn auch vom Motorraum aus, kann der Geruch über die Lüftung ins Fahrzeuginnere gelangen.

Alles das ist erstmal Lokalisierung / Eingrenzung und zur Behebung solltest Du Dich dann nochmal hier melden.
 
Das Augenbrennen kann auf jeden Fall davon kommen, drum auf jeden Fall in die Werkstatt!!!!
Auch Diesel enthält flüchtige Bestanteile, die in höherer Dosis nicht grade gesund sind. Wenn Diesel austritt, hinterlässt das normaler Weise fettige Spuren, die sind nicht zu übersehen. Am Besten gehtst Du vor, wie es >Dicker61< beschrieben hst. Und mit dieser Eingrenzung kannst Du der Werkstatt schon einen guten Hinweis geben.
LG Gerhard
 
... was hat das Frauchen wieder....

Es kommt in letzter Zeit jetzt doch häufiger vor, aber jedes Mal wenn ich das jemanden zeigen will, ist der Geruch natürlich weg. ;) "Vorführeffekt" Im Kofferraum ist der Geruch am schlimmsten, mein Hund will da auch nicht mehr rein. Weigert sich, dabei liebt er eigentlich seine Box. Auf langen Strecken brennen meine Augen voll oft, kann das davon kommen oder sollte ich einfach zum Optiker gehen? :lol:


Du scheinst sehr resulut zu sein - und das ist auch gut so!!!!Laß dich nicht abwimmeln.

Wenn der Geruch im Kofferraum am stärksten ist, wird es wohl die schon genannte Verbindung sein.

Und das mit den Augenbrennen kommt von den Dieseldämpfen. Der Optiker kann da nichts machen, als ein "Rezept für die Werkstatt" ausstellen.

Bleib harnäckig.

----------

Ein Feuerwerk an Antworten!!!!!!!!!!
 
Stepway stinkt nach Diesel

Mensch Mädel geh bloss mit dem Wagen in die Werkstatt und lass Dir nichts einreden. Ich bin auch eine Frau aber wenn ich dieses Problem hätte und irgendein ein Reparaturmensch würde mich auslachen, dann würde ich gewaltig Theater machen. Wenn Dir die Kiste um die Ohren fliegt, reden die Leute auch nur solchen Quatsch von wegen...Frau am Steuer oder so. Also nichts wir hin zur Werkstatt und ich würde das Auto auch nicht eher wieder mitnehmen, bis das Problem gelöst ist. Denk an die Gesundheit.
 
Aber ein wenig möchte ich hier doch die Nerven beruhigen.... Diesel explodiert nicht....ist ziemlich träge, das Zeug, deshalb braucht das ja auch den hohen Druck, damit sich da überhaupt was tut... Muss schon einer nene brennenden Lappen dazupacken, damit das Zeug überhaupt flambieren kann ( nicht immer alles glauben, was bei Cobra 11 auf RTL so alles in die Luft fliegt.


Ansonsten: Werkstattsache, umgehend dort auf den Putz hauen, denn das Zeug ist kein frisch gepresster Orangensaft, sondern wirklich gesundheitsschädlich. Dein Hund hat also recht, nicht mehr einsteigen zu wollen...

Gruß
Thomas
 
.... Diesel explodiert nicht....ist ziemlich träge, das Zeug, deshalb braucht das ja auch den hohen Druck, damit sich da überhaupt was tut...

Eine Explosion ist chemisch gesehen eine extrem schnelle Verbrennung.

Für eine Verbrennung braucht es:
- einen brennbaren Stoff (hier Dieseldämpfe) vorhanden
- eine bestimmte Konzentration unbekannt
- das vorhandensein von Sauerstoff vorhanden
- eine Zündquelle offene Flamme ?

Wieso werden Tankwagen beim Be- u. Entladen geerdet? Durch das strömende Medium Diesel kann es bereits zu einer statischen Aufladung kommen. Beim Be- u. Entladen sind die Tankdeckel geöffnet. somit sind auch Dieselgase unbekannter Konzentration vorhanden. Wenn es zu einer statischen Entladung kommt, können die Dieselgase anfangen zu brennen (Quelle: Sicherheitsvorschriften für Gefahrguttransport Tank).

Das hat sehr wohl Berechtigung, und absolut nicht´s mit "Cobra 11" zu tun.

Bitte nicht so leichtfertig sein.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.840
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück