Mein neuer...

BigEasy

Mitglied Gold
Fahrzeug
DFSK Glory 580
Baujahr
2020
So, nach monatelanger Wartezeit war es nun endlich soweit: Ich konnte meinen Sandero Stepway in weiß beim EU-Händler in Hamburg abholen. Die Übergabe beim Händler lief vollkommen unspektakulär ab, das Fahrzeug habe ich selber im Vorfeld zugelassen. Die erste große Reise war also die Überfahrt von Hamburg nach Ostfriesland.

Und nun stehen vor unserer Tür zwei weiße Autos: Mein Sandero Stepway und der Polo meiner Frau.

Natürlich habe ich bereits auch schon etwas gemacht. Ich habe die Idee von LoganFan aufgegriffen und etwas mit Folie experimentiert. Ich finde, es sieht etwas edler aus.
 

Anhänge

  • sanderostepway.jpg
    sanderostepway.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 63
  • folie.jpg
    folie.jpg
    311,6 KB · Aufrufe: 62
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Tja, nun ist es auch mir passiert: Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich einen Wildunfall. Ein Reh kreuzte die Fahrbahn und ich konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Morgen geht es also direkt in die Werkstatt. Mal sehen, das dabei rum kommt.

front1.JPG front2.JPG
 
Genau den selben schaden hatte meine Frau vor 3 Jahren mit ihren Hyundai i10.
Allerdings hatte sie ne Wildsau abgeschossen.
Waren 3 Tausend Euro Schaden.
TeilKasko hat anstandslos bezahlt.

Ist ärgerlich aber um die Viecher find ich es auch immer schade.
 
Wildschaden ist immer blöd. Hast das Reh aber ganz schö mitgenommen....aber wird sich schon richten lassen. Hauptsache kein Personenschaden.
 
Hallo ein Wildschaden ist immer saublöd , wenn du Teilkasko o.SB hast würde ich mir keinen Kopf machen, Schaden ca 2000... Euronen ???,
Ersatzwagen für die Zeit der Rep. evtl vom freundl.AH ( möglichst kostenlos) oder Gattin muss herhalten.

Gruss Klaus :o
 
Ist das Reh entkommen? Hoffentlich zahlt die Versicherung. Ich bin da immer misstrauisch.
 
Wenn Haarspuren gefunden werden zahlt die Versicherung. Wichtig ist nur das die Polizei gerufen wird. Ich kann mir aber nicht vorstellen das ein Reh das überlebt ohne min eins seiner dünnen Beinchen zu brechen. Sollte es ab in die Botanik sein ist es Aufgabe vom Jagdpächter das Tier zu suchen.
 
Das Tier hat den Unfall überlebt, die Polizei hat den Jäger gerufen. Dieser hatte dann noch einige Fragen und ging dann auf die Suche.

Die Polizei hatte alles aufgenommen und auch notiert, dass Fellanhaftungen vorhanden sind. Die Versicherung hat bisher noch nicht gemurrt. Ganz im Gegenteil: Bis jetzt lief alles reibungslos.

Die Teile sind jetzt auch alle da und bis Ende der Woche ist hoffentlich alles erledigt.
 
Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, so ein Wildunfall kann leider auch sehr übel ausgehen, wenn das Tier entsprechend groß ist
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.147
Beiträge
1.090.640
Mitglieder
75.746
Neuestes Mitglied
finn2025
Zurück