MediaNav Lautstärke

  • Ersteller Ersteller ByeBye 8534
  • Erstellt am Erstellt am
B

ByeBye 8534

Hallo zusammen

Habe schon einiges zum MediaNav gelesen und natürlich auch die SuFu bemüht. Es zwei Sachen am MediaNav die mich echt grob stören


Das Radio

Im Prinzip ist es immer an, sobald man das Gerät einschaltet - auch wenn man kein Gedudel will. :bang: Da ich trotz findigem Rumprobieren keinen Weg gefunden habe das Radio abzustellen ohne auch die Navigation stumm zu schalten, habe behelfsmäßig :o einen Klinken stecker von einem alten Headset abgeknipst und stecke den in die Buchse. Ruhe. :wub:

Frage: Gibt's da nicht auch einen sauberen (=Software) Weg?


Die Nordausrichtung

Bei meinen bisherigen Saugnapf-Navis hatte ich immer die Möglichkeit die Karte auf permanent gegen Norden auszurichten - also nix 3D, Fahrtrichtungsperspektive oder sonstiger Firlefanz. Für mich hat die korrekt genordetete Karte einfach den Vorteil, dass ich dann geografisch weiß wo ich bin und mit der Zeit dazulerne - ganz im im Gegensatz zur in Fahrtrichtung ausgerichteten Karte. :blink:

Frage: Wie kann ich die Karte dauerhaft auf "Nordansicht" einstellen? :pray:


Viele Grüße,
Boris
 
Das Radio

Im Prinzip ist es immer an, sobald man das Gerät einschaltet - auch wenn man kein Gedudel will. :bang: Da ich trotz findigem Rumprobieren keinen Weg gefunden habe das Radio abzustellen ohne auch die Navigation stumm zu schalten, habe behelfsmäßig :o einen Klinken stecker von einem alten Headset abgeknipst und stecke den in die Buchse. Ruhe.

Man kann doch die Lautstärke für noramles Audio (Radio oder MP3 vom USB oder BT) und Navi getrennt in der Lautstäre regeln. Also Audio auf 0 und Navi
auf normal.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Echt?

Meine Lautstärkeregelungsversuche waren dahingehend wenig erfolgreich. Wenn das Radio gemutet war kamen auch keine Naviansagen mehr durch. Nach jedem Ausschalten/Neustart musste ich die Lautstärke wieder neu einregeln. Das kann mit der Zeit/Häufigkeit sehr nerven. Vielleicht lag dann auch schon meine Nerven blank - ja, ich hasse ungwollte Beschallung und habe da wenig Spielraum - dass ich nicht mehr alle Möglichkeiten durchprobiert bekommen habe. :boohoo:

Wie regelst du Navilautstärke getrennt von Media-Input?
 
Bei unserem MNav ist es so. Das Radio kannst Du einfach oben links ausschalten. Wenn du es da ausschaltest, dann spring es auch nur kurz wieder an beim Starten und danach wird einfach nur die Uhrzeit angezeigt. Die Lautstärke muss immer dann eingestellt werden, wenn die Quelle benutzt wird. D. h. ist das Radio an und die Lautstärke ist so in Ordnung, machst du nichts. Willst du bei der Navigation die Sprache lauter haben, musst du gerade in dem Moment, wo das Navi sprich (....hört sich vielleicht doof an) die Lautstäre erhöhen. Willst du den Radioton nicht mehr dabei haben, musst du einfach die "-Taste" und "+-Taste" gleichzeitig drücken. Wir haben die Lenkradbedienung und hier ziehen wir einfach beide Hebel nach vorne. Dann sind die Radiotöne weg. Versuch es mal, wir haben auch etwas länger dafür gebraucht aber es geht.
 
Wie regelst du Navilautstärke getrennt von Media-Input?

Es ist eher so, dass man die Lautstärke der Navi-Ansage hochregelt, indem man die Lautstärke reguliert, während eine Ansage kommt.
Das Radio macht man vorher leise.

Aber richtig ist leider, dass man das nach jedem Neustart wieder machen muss, da immer alles auf mittlerer Lautstärke ist, wenn das MNav eingeschaltet wird.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Danke @Schnubbel2

Das Radio kannst Du einfach oben links ausschalten.
Bei unserem Dokker ist, sobald das Gerät an ist, akustische Zwangsuntermalung durch das Radio aktiviert.
Anders ausgedrückt: Gerät an = Radio an. Gerät aus = auch kein Navi.


Die Lautstärke muss immer dann eingestellt werden, wenn die Quelle benutzt wird. D. h. ist das Radio an und die Lautstärke ist so in Ordnung, machst du nichts. Willst du bei der Navigation die Sprache lauter haben, musst du gerade in dem Moment, wo das Navi sprich (....hört sich vielleicht doof an) die Lautstäre erhöhen.
Ahhh… so hatte ich es nicht probiert. Werde es mal bei der nächten Richtungsansage ausprobieren, das Radio "Stummschalten" und die Navi-Ansage dafür entsprechend angepasst.


Wir haben die Lenkradbedienung und hier ziehen wir einfach beide Hebel nach vorne.
Die habe ich auch. Werde ich versuchen.

----------

Aber richtig ist leider, dass man das nach jedem Neustart wieder machen muss, da immer alles auf mittlerer Lautstärke ist, wenn das MNav eingeschaltet wird.

Unverständlich sowas. :bang: Da bleibe ich dann wohl bei meiner Krüppel-Lösung mit dem abgeschnittenen Klinkenstecker. Vielleicht finde ich noch einen kleineren Stecker in schwarz. Der jetzige ist halt weiß und recht lang.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Bei mir wird nach zündung AUS die Lautstärke UNTER 15 gespeichert.
Also mach ich Radio auf 0 (genereller Lautstärkeregler) und es ist AUS auch nach Zündung wieder EIN.

Wenn Navi ansagen kommen und man die Lautstärkewippe betätigt, dann ist eine Kleine Flagge im Regler zu sehen. Damit stelle ich die Navilautstärke ein. Diese wird getrennt gespeichert.




Kartenausrichtung:

Wenn du auf die Ankunftszeit klickst , dann kommst du in einen statische Karte die sich nicht bewegt... Aber ich weiss noch nicht ob man diese dauerhaft anzeigen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Okeeehhh... werde das Morgen anschauen. Denke, das Radioproblem ist gelöst.

Wie siehts denn mit der Nordung aus? Anscheinend gibts nur die 3D- und fahrtrichtungsorientierte 2D-Darstellung.
 
Wie siehts denn mit der Nordung aus? Anscheinend gibts nur die 3D- und fahrtrichtungsorientierte 2D-Darstellung.

Finde grad den Beitrag nicht - aber ich meine, hier im Forum mal ein Original-Zitat einer Antwort-Mail von Dacia oder einem Dacia-Händler gelesen zu haben, in der jemand auf dieselbe Frage ein eindeutiges "Nein, eine feste Orientierung nach Norden ist in unserer Software nicht möglich und auch für die Zukunft nicht vorgesehen." erhalten hat.

Bin mir sehr sicher, finde aber wie gesagt das Posting nicht mehr...

Edit: War wohl in anderen Foren. Hier bei Antwort 4 z.B.: MediaNav Kartendarstellung: Nord Ausrichtung und Zoom Faktor
 
Zuletzt bearbeitet:
lautstärkeregelung

ist es möglich eingestellte lautstärken für radio oder navi abzuspeichern, oder startet es immer wieder bei lautstärke 15?
 
Das Thema wurde schon behandelt. Nein, ohne Eingriff in die Software ist es im originalem Zustand nicht möglich. Nach dem Neustart des Motors ist immer wieder 15 als Standardwert eingestellt. Bleibt nur die Möglichkeit wärend der Ansage mit der Plustaste die gewünschte Lautstärke einzustellen. Ist leider so.

Gruß Reiner
 
Ist so auch nicht richtig.

Wenn der Wagen abgestellt wird mit Lautsstärke größer als 15, dann stellt sich die Lautstärke mach erneutem Start auf 15.

Wenn Du mit z.B. 8 beendest, steht er beim erneuten Start auch wieder bei 8.

So zumindest ist es bei mir mit dem MediaNav Evolution.
 
Die Nordausrichtung

Bei meinen bisherigen Saugnapf-Navis hatte ich immer die Möglichkeit die Karte auf permanent gegen Norden auszurichten - also nix 3D, Fahrtrichtungsperspektive oder sonstiger Firlefanz. Für mich hat die korrekt genordetete Karte einfach den Vorteil, dass ich dann geografisch weiß wo ich bin und mit der Zeit dazulerne - ganz im im Gegensatz zur in Fahrtrichtung ausgerichteten Karte. :blink:

Frage: Wie kann ich die Karte dauerhaft auf "Nordansicht" einstellen? :pray:


Viele Grüße,
Boris

Und dabei ist es so einfach, wenn man in der data.zip
in der "lge_ulc.ini" [map] 2dheadup=1 einträgt.
 

Anhänge

  • Media nav.jpg
    Media nav.jpg
    401,8 KB · Aufrufe: 44
Die Nordausrichtung

Hallo

Das MediaNav Evo bietet aber 3 Varianten der Kartenansicht an. Nordrichtung, Fahrtrichtung und 3D. Wo ist das Problem? Bedienungsanleitung oder ???

Reiner
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.079
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück