MCV2 Neuerungen und Veränderungen

Humido

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo,
möchte mich erstmal vorstellen. Bin seit heute relativ neu im Forum. Angemeldet zwar erst seit heute, aber durchstöbere dieses Forum schon seit 2 Monaten. Aufgrund der zahlreichen Erfahrungsberichte, hatten wir uns nun auch entschieden einen Dacia MCV zu bestellen:D. Unser wird der facegeliftete in der Laureate Ausstattung sein, weil uns das Innendesign einfach sehr viel besser gefiel als bei den anderen Beiden Ausstattungsvarianten.
Hab in diesem Fall nochmal ein paar Fragen an die Besitzer eines dieser neuen Wägelchen. Die optischen Verbesserungen (ist natürlich geschmackssache) sind mir hinreichend bekannt. Mich interessiert in diesem Zusammenhang, ob an dem Wagen auch technisch was verändert wurde (außer des jetzt serienmäßigen EBV).

- Wurden z.B. die Sitze (zwecks quitschen und wackeln der Lehne) verbessert, wie schaut es mit dem Kupplungspedal (quitschen) aus?
- Wurde was am Innenfilter geändert, oder wie beim Vorgänger einfach nicht vorhanden?
und was euch sonst noch so bei den klassischen Marotten des Wagens einfällt.

Schöne Grüße von der Ostsee
 
Hallo Humido,
herzlich willkommen, ich kann , leider, Deine Fragen nicht beantworten da ich auf meinen Dacia warte. <_<


Gruß

Geoffrey
 
warte ebenfalls noch denke aber dass so sachen wie tankgeber und sitze usw geändert wurden

PS der fahrersitz is eh ein anderer da er jetzt höhenverstellbar ist und keine lendenwirbelstütze mehr hat
 
HudeMCV warte ebenfalls noch denke aber dass so sachen wie tankgeber und sitze usw geändert wurden

PS der fahrersitz is eh ein anderer da er jetzt höhenverstellbar ist und keine lendenwirbelstütze mehr hat
Also laut Phase 1 Verkaufsliste steht da nur ----->>>>
Fahrersitz höheneinstellbar und mit einstellbarer Lendenwirbelstütze

Also ob der Sitz ein Neuer ist ist Fraglich
 
der neue sitz hat aber KEINE lendenwirbelstütze mehr

aber das lenkrad is noch höhenverstellbar :P
 
Wir sind heute gerrade bei unserem AH gewesen und sind den MCV 2 in Sonnen gelb gefahren.Er hatte einen LOGAN LIMO 1 im verkaufsraum stehen,und so konnte ich das mal vergleichen.Also die Sitzfläche ist bei dem MCV 2 länger und der seitenhalt ist auch besser.Die anordnung von Knöpfen der Heitzung und Lüftung sind auch besser(sind höher und lassen sich besser erreichen.)Ich muß eh sagen das die Laurate ausstattung bei dem MCV 2 eh toll aussieht.
Zum Sitz der wackelt nicht,ich habe extra dran gewackelt.


am 19 März verläßt unser MCV das Werk!!


Mfg von joggi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
erstmal schönen dank für die Antworten. Freut mich das sich der Sitz anscheinend verbessert hat, besonders Auflagefläche und anscheind auch die Lehne. Bin selbst recht groß über 1,90 und find es natürlich gut das meine Oberschenkel auch aufliegen können. Unser AH hat hier elider bis jetzt nur die MCV1 und deshalb war ein vergleich bis jetzt nur über Bilder im Internet möglich. Aber nichts ist besser ein Eindruck durch anfassen und mal so richtiges Wackeln:D
Also bin gespannt ob auch noch andere neue Erfahrungen gesammelt haben. Wie es mit den technischen Veränderungen und Neuerungen aussieht.

LG Humido
 
Tournesol-Gelb uni 377

... hab ich hier gesehen ,gibt's z. Z. nur bei den freien Importeuren .

Wenn ein "offizieller " den da stehen hat ,besitzt er gute Kontakte zu einem freien Händler .

Die Renault -Vertretung in meiner Region verkauft ,auf diesem Weg , die Pickup's und VAN's schon seit dem letzten Jahr .

Gruß Mike
 
schade hab meinen feuerroten auch bei den autoaktiven bestellt.

da wusste ich aber nicht dass es auch gelb gibt...

echt bschade
:rolleyes:
 
...aber beschwer dich bitte nicht bei mir -ich hab ja genug Link's in diese Richtung gesetzt ;)

....übrigens ist das auch eine Standartfarbe ohne Aufpreis :rolleyes:


Gruß Mike
 
@humido,

glaube, es gibt bei der Phase 2 jetzt auch einen Bremsassistenten serienmäßig.
 
...aber beschwer dich bitte nicht bei mir -ich hab ja genug Link's in diese Richtung gesetzt ;)

....übrigens ist das auch eine Standartfarbe ohne Aufpreis :rolleyes:


Gruß Mike

nee nene das nich

bin halt gutgläubig davon ausgegangen dass es auch bei denen nur die farben gibt, die es in deu auch gibt.-_-
 
... dann gäb's noch diese Sonderlackierung



a5.jpg


b3.jpg


c2.jpg


d.jpg
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.693
Beiträge
1.103.838
Mitglieder
76.543
Neuestes Mitglied
Uli66
Zurück