MCV auch ohne ESP super beherrschbar!!!!

Kurz um, immer mehr Technik - Nur wenns nicht funktioniert ist das Geschrei groß!
 
Hallo,
ich bin auch (immer noch) der Meinung, daß ein gut abgestimmtes Fahrwerk/Auto kein ESP braucht. Selbst der Duster hat in der letzten AutoBild die Hütchen sicher umrundet. Und das obwohl er nochmals ca. 40mm mehr Bodenfreiheit hat als der MCV (bei ähnlicher Gesammthöhe).

Wäre vor Jahren die A-Klasse nicht gekippt, wir hätten, wenn überhaupt, viel später das Thema ESP bekommen.

Natürlich ist es immer ein gutes Gefühl, wenn man weiß, daß im Falle eines Falles die Elektronik hilft. Dennoch ist, meiner Meinung nach, ESP für viele Hersteller ein Verkaufsargument (schaut mal unser 3m Kleinwagen hat auch schon ESP). Dacia wird über kurz oder lang nicht um das ESP herumkommen. Der Duster macht ja zum Teil schon den Anfang. Ob ein Dacia ESP braucht oder nicht ist eine andere Sache.

Ich hatte noch kein Auto mit ESP und kann nicht beurteile, ob ichs brauchen würde. Auch ich habe schon 3x ein Sicherheitstraining beim ADAC gemacht (leider noch nicht mit dem MCV) und denke, daß ich den Wagen eigentlich im Griff habe, auch bei Nässe und Schnee. Außerden trägt eine vorausschauende Fahrweise auch zur Sicherheit bei.

Gruß aus Waghäusel
 
ESP und die anderen kleinen Helfer vermitteln vielen eine falsch Sicherheit.
Mfg
 
Es ist ja auch eine gewisse Gefahr dabei.

Man stelle sich vor, jemand lernt auf so einem Elektro-Monster und kriegt dann den Führerschein, im Glauben, dass seine mit ESP, EBV, ABS etc. unterstützte Fahrweise "gut" ist und steigt dann auf ein mechanisches Auto ohne diesen Firlefanz um.

:grusel:
 
ich formuliere mal so (meine theorie)

DIE WENIGSTEN AUTOS BRAUCHEN ESP.
ABER DIE MEISTEN FAHRER DIESER AUTOS BRAUCHEN ES.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.180
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück