MCV 1.6 16V oder 1.5 DCI 86PS

kenco

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster 4x4, 1.5 dCi 110
Hallo Daciasten,

ich bin grad am überlegen welcher wohl der richtige sein könnte....

Leider findet sich derzeit in und um Berlin nicht die Möglichkeit der vergleichenden Probefahrt. Eigentlich blöd, oder!?

Da ich viel in der Stadt fahren werde und auch gern reise könnte der Diesel die bessere Wahl sein, weil der 16V bei Stadtverbrauch gute 10L verbrauchen soll. Das finde ich heftig, umrüsten auf Gas werde ich wohl auch nicht. Derzeit hörte ich vom Händler, das Dacia sogar später erst mit einem Gas-Fahrzeug kommen wird, da zuviele Schäden aufkamen. Ausserdem war grad die Tage im TV eine Sendung über Gastankstellen die Camping-Gas als Auto-Gas verkaufen. Im Test nahm sich ein PKW statt der gewöhnlichen 12 dann 21 Liter, aufgrund der anderen Brennwerte.

Diesel PKW so hieß es aber könnten derzeit problemlos bis zu 50% mit Wasser-Dieselmix fahren können.

Wer weiß was, je mehr ich erfahre desto besser. Vielleicht fahren hier ja noch andere ihren Kombi oft durch die Stadt....Leider finden sich Ergebnisse bei den Spritmonitoren sehr schwerlich. Die meißten fahren ja wirklich eher den Mix....

Sind denn mit dem 16V unter 9 L in der Stadt zu optimischtisch oder braucht der Diesel vielleicht gar auch über 6 L in der Stadt????

Außerdem täte mich auch mal interessieren wie es mit den Inspektionskosten und Intervallen aussieht???

Es heißt ja alle zwei Jahre........30 - bzw. 20 TKM. Was habt ihr denn so bei der Inspektion bezahlen müssen?

Ich freue mich auf eure Antworten

Marco
 
(...) Diesel PKW so hieß es aber könnten derzeit problemlos bis zu 50% mit Wasser-Dieselmix fahren können. (...)

Steh´ ich auf dem Schlauch?
Was ist denn ein Wasser-Dieselmix???

Entscheident ist ja auch die jährliche Km-Leistung für deine Kostenberechnung. Wie sieht´s damit aus?

Grüße Martin
 
Hallo,

ich fahre einen 1.6 16V mit Gas. Es ist eine Direkeinspritzeranlage von Vialle.
Bei humaner Fahrweise brauche ich ca. 8,4L Autogas. Bei 145 km/h verbraucht man ca. 10 L Autogas.

Der Motor ist Gasfest ( Aussage vom Renaulthändler, der auch den Gasumbau durchgeführt hat), der 1.6MPI mit 86 PS bisher nicht. Der 16V hat gehärtete Ventilsitzringe.

Zu bedenken ist, daß bei Gas die Garantie für den Motor erlischt. Die kann man extern zukaufen und wird auch über den Umbauer angeboten.

Der 16V hat weniger Serviceintervalle und nur einen Zahnriemenwechsel nach 120Tkm. Der Diesel alle 60Tkm.

Dies hochgerechnet spricht für den Gasumbau, da der Diesel auch ca. 2200 Euro teurer ist. Meine Gasanlage ist wartungsfrei.

Solltest du definitiv kein Gas nehmen wollen, würde ich persönlich den Diesel nehmen, da dieser in der Stadt locker unter 6L gefahren werden kann.

Wie du siehst ist es eine Rechensache. Berücksichtige die Anschaffungspreise und die Wartungskosten, das erleichtert die Entscheidung.

Gruß Uwe
 
Hallo Kenco
fahre meine 16v nunmehr über zwei Jahre (48500Km) durch Berlin und habe einen Verbrauch (nicht nach Bordcomputer sondern mit nachrechnen) von 8,7 Liter .
Bin auch gerne auf Reisen und habe es bis heute nicht bereut! (hatte damals auch die Wahl Diesel oder Benziner)
Außerdem bringt der 16V mehr "Fun" in gewissen Situationen.

Gruß trebor
 
Wir hatten auch überlegt 1.6 Mpi mit LPG ab Werk oder 1.5 dci,da aber Dacia Probleme hatte mit LPG haben wir die Finger von gelassen.
Wir haben die Kosten mal überschlagen LPG gegen Diesel und Ich muß sagen uns kommt der Diesel billiger. Der Verbrauch liegt bei uns im Stadtverkehr bei 4,2 bis 4,7 !!!

Durch die neuberechnung der KFZ-Steuer ist ein Diesel auch im Unterhalt gar nicht mehr so teuer.

Und wenn Du auch mal was ziehen möchtest bis du mit einem Diesel auch besser bedient.

Was die Leistung angeht haben 2 Mitglieder ihren Diesel auf dem Prüfstand gehabt,und beide lagen über 100 PS!!!

Das kannst du Mir glauben, auch der Diesel hat gut Leistung.



Mfg von joggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hatte ich damals keine Wahl, deshalb jetzt 16V.
Der nächste wird ein Diesel - vielleicht gibts ja dann einen
schönen 1.9er mit ca. 120 PS - das wär der Hammer.
Aber der 86 PS Diesel fährt sich auch super. Vor allem sparsamer
als der 16V.
 
...kommst du im jahr über 13000km fahr den diesel -
verbrauch unter 5 Liter ich fahre nur in der stadt!
was fun angeht, hatte gestern einen dacianer mit meinem diesel fahren lassen,
er selber färt einen 16v, das leuchten in seinen augen wurde immer grösser,
soviel zum fun !!!

gruss
rudi
 
Ich hab einen 1.5 Diesel und bin begeistert. Verbrauch, Drehmoment, Abgaswerte Fahrverhalte sind Spitze. Wer einmal einen Diesel hatte wird so schnell nicht tauschen.
Freitaggruss
Nordmensch
 
Hallo,

ich fahre den 16V, seit heute umgerüstet auf Gas.
Ich fahre unter der Woche viermal täglich 11 KM, die ersten 2 KM Stadtverkehr, dann ca. 5 KM Landstraße (mehr wie ca. 80 - 90 km/h wg. Verkehr nicht möglich), dann nochmal ca. 4 KM Stadtverkehr.
Bei zurückhaltender Fahrweise (alles andere bringt sowieso nix bei dem Verkehr) habe ich im Schnitt (nur Benzinbetrieb, kein Gas) ca. 7,5 Liter verbraucht.
Jetzt, mit Gas, werden es wohl geschätzte 9 Liter werden.

Was den Fahrspaß angeht, so sehe ich persönlich den Diesel vorne. Bin beide probegefahren, rein nach den Werten ist der 16V besser, aber der Diesel zieht satt von unten raus.

Hab mich aber aus Kostengründen für den 16V mit Gasumrüstung entschieden. Ist halt nochmal eine Ecke billiger.
Wenn du aber partout kein Gasauto willst (verstehe ich zwar nicht, aber ist natürlich deine Entscheidung), dann nimm den Diesel. Mußt du schwere Anhönger ziehen, nimm auch den Diesel.
Ich persönlich fahre bereits den dritten umgerüsteteten gaser (zweimal Lada 2110, jetzt den MCV) und möchte nix anderes mehr. Ist einfach unschlagbar günstig.
Für den Kaufpreis des Diesels bekommtst du auch den 16V incl. Gasumbau!

Gruß
Markus
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen:
Der Diesel war die korrekte Entscheidung :prost:

Hatte bisher NUR Benziner und muß ehrlich sagen, daß ich vom 1,5 dCi absolut begeistert bin.

Würde ihn SOFORT wieder kaufen!! :wub::wub:
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen:
Der Diesel war die korrekte Entscheidung :prost:

Hatte bisher NUR Benziner und muß ehrlich sagen, daß ich vom 1,5 dCi absolut begeistert bin.

Würde ihn SOFORT wieder kaufen!! :wub::wub:

Ich auch,- obwohl fetten Daimler in der Garage.
MfG
Lothar
 
Hallo,

ja, Spaß am Sparen trifft es ganz genau beim DCi.
Da macht das Fahren allein schon deshalb wieder Spaß, weil es so günstig ist. Früher hat man sich dreimal überlegt, ob man mal eine Spritztour hierhin oder dorthin gemacht hat, wenn die Kiste 10 Liter Super auf 100 Km schluckt.
Die Zeiten sind nun vorbei.

Grüsse.

Arnold
 
Ich möchte mich mal zwischendurch bei euch für eure raschen Antworten danken ;)

Grundsätzlich habe ich nichts gegen den Antrieb mit Gas, nur wurde ich durch den Fernsehbeitrag darauf gestoßen, dass hier ein neuer Markt für schwarze Schafe entstanden ist, die lieber Campinggas verkaufen um ihren Profit zu steigern, zu lasten der Gasfahrer.

Positiv ist zu sehen, dass man zwei Brennstoffe zur Wahl hat. Aber die Umrüstung auf Gas glaube ich, wird bei der Steuer nicht berücksichtigt, oder?

Beim Diesel ist der geringe Verbrauch der Hammer, die schwarz-Malerei von wegen Dieselpreis künftig und Partikelfilter steht auf einem anderen Blatt.

Ein schöner Vergleich wäre jetzt noch wenn mal die Inspektionskosten zum Vergleich hätte, hier soll ja der Benziner nur alle 30tkm kommen und der Diesel alle 20tkm.

Meine letzten beiden Autos waren Diesel (es gab sie allerdings auch nicht anders) gewesen, mir selbst ist unklar weshalb der 1.5dci hier so benachteiligt wird...Momentan ist der 86PSler aber noch mein stiller Favorit, um eine Vergleichfahrt komme ich aber wohl doch nicht herum.

Ich freue mich auf eure weiteren interessanten Beiträge und bedanke mich vorab!!!!

;)
 
zwar nicht so interessant mein beitrag aber ich möchte ihn dennoch loswerden ;)

ich stand auch vor der frage diesel oder benziner und habe mich schliesslich für den 16v entschlossen, da sich ein diesel für mich nicht lohnt.
ich fahre gar nicht so viel, dass sich ein diesel für mich lohnt.
hab das auch mal mit verschiedenen benzin/diesel-rechnern
durchgerechnet, der benziner schnitt für mich persönlich immer
günstiger ab, wenn man alle kosten mit einrechnet.
 
die Sprtipreise werden weiter steigen und dann rechnet sich ein geringerer Verbrauch des DIesel um so mehr.

Der "Freudefaktor" ist auch sehr viel Wert. Denn auf meinem BC steht fast immer ein Verbauch von unter 5L.

Partikelfilter werden auch für den MCV verfügbar werden. Bei Kosten von 300€ wird das auch nicht tragisch.

Nich zu verachten ist auch, das man (ist bei mir so) mit nem Diesel viel entspannter/relaxter fährt. Kommt vielleicht von den neidrigeren Drehzahlen oder so, ich weis es nicht. Seit ich von Astra 1,6 Benziner auf den Diesel umgestiegen bin fahre ich viel ruhiger.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück