kenco
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Duster 4x4, 1.5 dCi 110
Hallo Daciasten,
ich bin grad am überlegen welcher wohl der richtige sein könnte....
Leider findet sich derzeit in und um Berlin nicht die Möglichkeit der vergleichenden Probefahrt. Eigentlich blöd, oder!?
Da ich viel in der Stadt fahren werde und auch gern reise könnte der Diesel die bessere Wahl sein, weil der 16V bei Stadtverbrauch gute 10L verbrauchen soll. Das finde ich heftig, umrüsten auf Gas werde ich wohl auch nicht. Derzeit hörte ich vom Händler, das Dacia sogar später erst mit einem Gas-Fahrzeug kommen wird, da zuviele Schäden aufkamen. Ausserdem war grad die Tage im TV eine Sendung über Gastankstellen die Camping-Gas als Auto-Gas verkaufen. Im Test nahm sich ein PKW statt der gewöhnlichen 12 dann 21 Liter, aufgrund der anderen Brennwerte.
Diesel PKW so hieß es aber könnten derzeit problemlos bis zu 50% mit Wasser-Dieselmix fahren können.
Wer weiß was, je mehr ich erfahre desto besser. Vielleicht fahren hier ja noch andere ihren Kombi oft durch die Stadt....Leider finden sich Ergebnisse bei den Spritmonitoren sehr schwerlich. Die meißten fahren ja wirklich eher den Mix....
Sind denn mit dem 16V unter 9 L in der Stadt zu optimischtisch oder braucht der Diesel vielleicht gar auch über 6 L in der Stadt????
Außerdem täte mich auch mal interessieren wie es mit den Inspektionskosten und Intervallen aussieht???
Es heißt ja alle zwei Jahre........30 - bzw. 20 TKM. Was habt ihr denn so bei der Inspektion bezahlen müssen?
Ich freue mich auf eure Antworten
Marco
ich bin grad am überlegen welcher wohl der richtige sein könnte....
Leider findet sich derzeit in und um Berlin nicht die Möglichkeit der vergleichenden Probefahrt. Eigentlich blöd, oder!?
Da ich viel in der Stadt fahren werde und auch gern reise könnte der Diesel die bessere Wahl sein, weil der 16V bei Stadtverbrauch gute 10L verbrauchen soll. Das finde ich heftig, umrüsten auf Gas werde ich wohl auch nicht. Derzeit hörte ich vom Händler, das Dacia sogar später erst mit einem Gas-Fahrzeug kommen wird, da zuviele Schäden aufkamen. Ausserdem war grad die Tage im TV eine Sendung über Gastankstellen die Camping-Gas als Auto-Gas verkaufen. Im Test nahm sich ein PKW statt der gewöhnlichen 12 dann 21 Liter, aufgrund der anderen Brennwerte.
Diesel PKW so hieß es aber könnten derzeit problemlos bis zu 50% mit Wasser-Dieselmix fahren können.
Wer weiß was, je mehr ich erfahre desto besser. Vielleicht fahren hier ja noch andere ihren Kombi oft durch die Stadt....Leider finden sich Ergebnisse bei den Spritmonitoren sehr schwerlich. Die meißten fahren ja wirklich eher den Mix....
Sind denn mit dem 16V unter 9 L in der Stadt zu optimischtisch oder braucht der Diesel vielleicht gar auch über 6 L in der Stadt????
Außerdem täte mich auch mal interessieren wie es mit den Inspektionskosten und Intervallen aussieht???
Es heißt ja alle zwei Jahre........30 - bzw. 20 TKM. Was habt ihr denn so bei der Inspektion bezahlen müssen?
Ich freue mich auf eure Antworten
Marco