Mapsensor ausbauen

Tobilogan

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Stepway dCi 90
Hallo zusammen,

ich muss den Mapsensor tauschen, bekomme diesen aber nicht raus. Es handel sich um den Logan mit der 1,4 Liter Maschine. Ich habe die Haltenasen zur Seite gedrückt und bekomme den Sensor ein Stück herraus gezogen und dann geht es nicht weiter. Ich will auch nicht noch fester ziehen, so das ich noch etwas zerstöre, oder sind die bedenekn unbegründet?
 
Da sind nur 2 Gummiringe, die das Herausziehen erschweren.

MAP Sensor.jpg

Die Haltekrallen am Ansaugkasten sind sehr vorsichtig zu behandeln.
Warum musst du den Sensor wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
der sensor liefert keine werte mehr. bleibt bei 0,04 stehen
 
Läuft dein Motor nicht richtig oder fehlt das Signal nur in der Gassteuerung?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
das Signal Fehlt in der Gas und Motorsteuerung. Das Auto hat weniger Leistung und einen komischen Leerlauf.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
So Sensor ist gewechselt. Wie ist eigentlich die Pinbelegung des Sensors? Wollte den alten mal Prüfen
 
keine provokante Scherzfrage, sondern ernst gemeint:
Was hat das Ding für eine Aufgabe? :think:
 
hat anscheinend was mit der gas-steuerung zu tun
 
Mich würde interessieren, ob beim Werksgaser normaler Weise ein Druckschlauch vom Verdampfer (LI02, MAP-Ausgleichbuchse) irgendwo hin (Ansaugkanal?) gelegt ist. Ich hab dazu in div. unterschiedlichen Beschreibungen auch mal gefunden, dass dies nur bei Turbo-Motoren erfolgt. Das da am LI02 einfach so eine Messingdüse rausschaut sieht aber irgendwie komisch aus. Kommt da in irgendeinem Betriebszustand Gas raus?

Dieser MAP-Sensor, den Tobilogan meint, wo Sitz der eigentlich?
 
Der MAP Schlauch ist in der Verdampfermitte angeschlossen, dort wo sich auch die Einstellschraube befindet.
Der MAP Schlauch mündet in einem T-Stück, welches sich in der Druckausgleichsleitung zwischen Zylinderkopfhaube und Ansaugkrümmer befindet.

Die "Messingdüse" mit Schlauchanschluss, die Richtung linkes Vorderrad zeigt, ist das Überdruckventil. Dort ist beim Dacia kein Schlauch vorgesehen (bei anderen Fahrzeugen mündet dieser auch im Ansaugkasten).

Aus beiden Anschlüssen darf kein Gas austreten. Wenn doch, dann ist eine Verdampferrevision fällig.
Entweder auf Garantie tauschen lassen oder selbst (bzw. freie Werkstatt) einen Reparatursatz verbauen.


Den MAP Sensor findest du bei abgenommenem Luftfilter etwas rechts vor der Drosselklappe auf dem Ansaugkrümmer.

Gasdruck zu hoch - Verdampfer defekt
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.714
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück