Mal ganz andere Modelle

  • Ersteller Ersteller str
  • Erstellt am Erstellt am
S

str

Autos ganz anderer Art gibt es hier zu sehen: Beim Seifenkistenrennen in Posterstein.

Wer diesen Gaudi mal sehen will, muß sich immer Anfang August dorthin aufmachen. Leider hab ich den diesjährigen Termin verpaßt.
Aber ein paar Impressionen von 2012 kann ich euch aus eigenem Erleben zeigen und der MDR hat in diesem Jahr einen Bericht darüber gemacht.

Wer Lust hat, schaut mal rein:

Das ist von mir: Auf die Pl

Das ist vom MDR: MDR vor Ort | MDR.DE


Das Video aus der Mediathek ist meines Wissens nur eine Woche verfügbar! Wir werden sehen.
 
Hi Strolch !!!

Da sind ja ein paar ganz " heiße Kisten" bei.....

( Im wörtlichen Sinne!)
f015.gif


Von "old scool" bis stromlinien Renner !!!
Aber keines der Modelle ist " mal eben" in ein paar Stunden " nebenbei" gebaut worden..

Mein erstes & letztes " Rennen" hab´ich mit 8 Jahren gehabt:

In Ermangelung von Bergen, wurde eine Rampe gebaut. Der " Highspeed" dürfte aber eher bei 6 Km/h gelegen haben.....

Keine Ahnung! Ich hatte vor lauter Schiß, die ganze Zeit die Augen zu......:):)

Danke für Deinen schönen Beitrag, mit gelungenen Bildern !!!

lG,
Murphy
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das ist jedes mal ein Supergaudi dort! Es sind aber schon Kisten dabei, die in ein paar Stunden zusammengeschustert sind. Es kommt doch nur auf den Gaudi an.
Gefahren wird in verschiedenen Kategorien. Gaudi und Spaß, Kinder, normale Kisten, etwas bessere Kisten, gute Kisten, High-Speed-Renner (keine Ahnung, ob die Kategorien wirklich so heißen). Das Lustige daran ist, daß sie alle durcheinander fahren. Da weiß keiner, wer als nächstes ins Rennen geht. Das hält die Zuschauer an der Strecke und die Stimmung hoch.
Ordentliche Kisten kommen auf etwa 50 km/h (siehe das eine Bild mit den angezeigten 54), die High-Speed-Geräte fahren gut mit 70 km/h an der Kontrolle vorbei. Da sind aber keine Kinder zugelassen.
Zur Sicherheit müssen alle Kisten vorher durch den "Kisten-TÜV" zur Abnahme von Bremsen, Lenkung und Rädern. Ob der Fahrer aber auf einem Sitz sitzt oder auf Großmutters Sofakissen hockt, ist dann völlig egal. Nur Helm ist Pflicht.
 
Leider haben wir in Wien keine Strassen, die für so ein Event gesperrt würden. DA wär ich gleich mal dabei!!
 
Sehr "irre" im positiven Sinne, sind ja auch die Bobby-Car Bergrennen !

Ich glaube die werden irgendwo im Sauerland gestartet...?

Da sind dann sowohl fast Originale, als auch Renner mit Keramiklagern in der 6000.-€ Kategorie dabei....

Die Piloten tragen alle Mopped-Schutzkleidung & Komplett Programm.

Kinder fahren da aber, glaub´ich, nicht mit....

Die Formel 1 des "kleinen Mannes" !!!

----------

Leider haben wir in Wien keine Strassen, die für so ein Event gesperrt würden. DA wär ich gleich mal dabei!!

Bau aus deinem Duster den Motor aus, schmeiss´ ALLES über Bord was eben noch geht, und lass´Deine Liebste kräftig schieben....

Zuminde
h045.gif
st kommt DAS dem Seifenkistenfeeling recht nah´....!!!!:D;):prost:
 
........ und lass´Deine Liebste kräftig schieben....

DAS hab ich anders gelernt!!
OT Ende

Die Bitterlichstrasse würde sich für ein Seifenkistenrennen gradezu anbieten. Erst leichtes Gefälle, das immer stärker wird, dann eine biestige Linkskurve, in der es immer wieder mal scheppert, und dann 300 Meter voll gradeaus! Danach eine links-rechts Kombination, über eine Brücke mit Linkskurve, eine leichte Rechts, im Kreisverkehr nach rechts, und dann noch ein kurzes Gradeausstück! NIX für Kinder!! Leider nur ein Wunschtraum!!
 
Wo sind die Mülltonnen gebleiben?

Autos ganz anderer Art gibt es hier zu sehen:

Wer Lust hat, schaut mal rein:

Bei uns fehlen laufend Mülltonnen. Ein Teil ist sicher bei Kleingärtnern, doch als ich das mal gesehen hatte... https://www.youtube.com/watch?v=9GVxDhL7zEk Gekauft sind die sichen nicht unbedingt...
Ein Glück die Arbeisschuhe haben eine Stahlspitze... die schlagen sogar Funken!

Wer eine Anregung braucht hier gibt es noch mehr davon.
Da ich in Mecklenburg lebe und es so viele Seen und weniger Berge gibt ist bei uns das Thema "Badewannenregatta" angesagt!

https://www.youtube.com/results?search_query=badewannenregatta

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Bei uns fehlen laufend Mülltonnen.
Gekauft sind die sichen nicht unbedingt...

Gruß Frank aus Mecklenburg

Wenn schon laufend Mülltonnen fehlen, dann kommt es auf die eine oder andere auch nicht mehr an. Also erwarten wir dich mit mindestens zwei Mülltonnen beim Treffen. Im Harz soll es Berge geben ... !


Gerhard, es kann losgehen! Die Gefährte bekommen wir, so ein Sträßchen absperren sollte doch kein allzu großes Problem darstellen.

----------

Die Bitterlichstrasse würde sich für ein Seifenkistenrennen gradezu anbieten. Erst leichtes Gefälle, das immer stärker wird, dann eine biestige Linkskurve, in der es immer wieder mal scheppert, und dann 300 Meter voll gradeaus! Danach eine links-rechts Kombination, über eine Brücke mit Linkskurve, eine leichte Rechts, im Kreisverkehr nach rechts, und dann noch ein kurzes Gradeausstück! NIX für Kinder!! Leider nur ein Wunschtraum!!

Das sieht nicht übel aus. Der Start wäre dann wohl beim Friedhof? Immer noch besser, als das Ziel dort zu machen.
Die Rennstrecke wäre die gelbe Piste mit der 225. Nur mal so zur Info.

19094057pz.jpg
 
Pah !!! Da ist ja auch KEIN Looping drin.....!!!:):)
s060.gif


lg,Murphy

( Ich stell schon mal die Mülltonnen am falschen Tag raus,.......das gibt immer herrlich Unruhe in der Nachbarschaft!!!)
 
Wenn der Gerhard keinen LOOPING hat, kann er ja schnell in den Prater....

Ich stell mir grad vor, statt der Gondeln würden ringsum am Riesenrad leergeräumte
Datschen hängen......;)

Nuissabbagutjezz
s010.gif
 
Hallo Frying Pan
Der Kurpark ist auch keine schlechte Idee!! Allerdings sind die Wege dort teilweise recht schmal.

Hallo Strolch

DAS wäre die Strecke, zwischen den roten Markierungen. Vom Kreisverkehr bei der A 23 gehts in die Richtung nur bergauf, da kann nur auf Zeit geschoben werden:o
Forum Bitterlichstrasse.JPG
 
Ja ja der liebe Müll

( Ich stell schon mal die Mülltonnen am falschen Tag raus,.......das gibt immer herrlich Unruhe in der Nachbarschaft!!!)

Ja ja und am Montag liegt die Suppe auf der Straße, weil ein paar Übermütige die Tonnen doch nicht stemmen konnten. :kotz:
Die Bilder sind nicht mehr ganz frisch, aber immer aktuell. Da werden die Mülltonnen am Freitag (grüner Donnerstag vor Ostern) als Willkommensgruß vor die Hoteltür gestellt und ganze Straßenzüge sehen Sonntag früh schon aus wie nach der Schlacht und Montag kommen wir und können den Dreck dann zusammen sammeln. Danke!
Dann sind da noch die Müllterroristen die die Säcke so schön aufreißen können!
In einem ruhigen Wohngebiet sei es genehmigt!:D
Doch ich musste auch schon oft genug von irgend welchen Nachbarn den Müll aus der Hecke sammeln, weil sie schon Freitag Berge von gelben Säcken auf der Straße aufgeschichtet hatten. Liegt es erst mal da geht es dem Verursacher nichts mehr an. Bei uns kommt dann nachts der Fuchs und Mader zur Kontrolle und wird meist fündig.

Gruß Frank aus Mecklenburg
 

Anhänge

  • Hotel am Bahnhof 01.05.09.JPG
    Hotel am Bahnhof 01.05.09.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 13
  • Marienplatz 01.05.09.JPG
    Marienplatz 01.05.09.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 13
  • k-Buga Müllterrorist.JPG
    k-Buga Müllterrorist.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 14
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.100
Beiträge
1.089.653
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück