Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
keinen Dacia Händler
Das ist so der Kilometerstand, wo ein Satz Gasinjektoren verschlissen sein könnte.Zum Auto selbst, Duster Baujahr 2012, KM 95.000 LPG
Ja, dort habe ich auch angerufenDiese beiden Haupthändler wurden kontaktiert?
Auto Galerie Saar GmbH
Wiesenstr. 8
66115 SAARBRÜCKEN
SEGURA Automobile GmbH
Zeppelinstr. 4a
66740 SAARLOUIS
Das ist so der Kilometerstand, wo ein Satz Gasinjektoren verschlissen sein könnte.
Wieso sind Baujahr/Km Laufleistung "tatsächlich relevante" Infos, wenn ich nach einer LPG kundigen Werkstatt im Saarland frage?Moin
Nee, alter Klassiker,. . . . das Beste kommt zum Schuß, also die "tatsächlich relevanten" Infos
Erst mal hat das mit LPG (mal wieder) 0 zu tun, wenn ein Zylinder am Ar ***ist.
Motor müsste zum Instandsetzer, was sich a.G. der Laufleistung vermutlich nicht mehr lohnt.
Also bliebe noch ein ATM, den es so ab 500,-€ je nach Laufleistung "ohne" Einbau gibt.
Ob sich das für deine Karre lohnt musst du selber entscheiden, den Allgemeinzustand kennst nur du![]()
Das mit dem Hydrostössel könnte passen. Die Werkstatt wohin er morgen kommt war sehr verwundert, dass ich erst jetzt was bemerkt habe.@ve***
Das ist durchaus wahrscheinlich das es mit dem LPG zu tun hat.
Bei der Laufleistung dürften die Injektoren längst fertig sein.
Diese MED Teile laufen i d.R. so 80-100tsd km.
Dann sind die Federn schlapp und die Dosierung stimmt nicht mehr..
Keine Kompression muss auch nicht bedeuten das der Motor getauscht werden muss,meist ist ein Ventil hin.
Dazu k8mmt das der 1.6 16V auch noch Hydrostössel hat,man bekommt solange nicht mit wie das Ventilspiel schlechter wird bis der Stössel an die Grenze kommt und nicht mehr nachregeln kann.
Eine Zylinderkopf Überholung und neue Injektoren + Einstellarbeiten dürften nötig sein.
HAllo Zusammen,
hatte auch das Ruckeln und die MKL ging an. Auslesen mit OBD2 , Probleme an Zylinder 4.
Gleich 4 Zündkerzen und eine Zündspule bestellt.
Zündkerzen und Zündspule an 1, 2 und 3 sahen normal aus.
Zündspule von Zyl 4 ausgebaut und diese war voll nassich glaube das gehört nicht so.
Habe den Bereich um die Zündkerze (Stand kpl. im Wasser) getrocknet und vorsichtig des Funkengeber ausgebaut (Herzschlag hoch).
Zündkerze gewechselt, die neue Zündspule drauf und Probefahrt gemacht. Alles soweit gut.
Ich beobachte ob sich da was tut.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt??