Logan MCV 16 Zoll Felgen

it-techniker

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG (84 PS)
Hat einer von euch schon mal 16 Zoll Felgen 4 Loch montiert und diese auch eingetragen bekommen ? Ich habe hier noch Stahlfelgen mit der Bereifung 195/55 R16 liegen und möchte die gerne auch montieren.

Geht das und was muss ich tun das der TÜV die auch einträgt?

Gruß Peter
 
moin Peter,

montiere die Räder, teste ob du immer freien Raum, bei vollem Lenkeinschlag, im Kotflügel hast. Das auch mit max. erlaubter Zuladung. Wenn du 'ne Bühne zur Verfügung hast, teste das durch verschränken. D.h. z.B. l.v und r.h belasten und l.h sowie r.v entlasten, anschliessend umkehren. Ist dabei alles "frei" sollte der TÜV-Abnahme nichts im Wege stehen. Mehr macht der TÜV eigentlich auch nicht. Aber auf den Gewichtsindex für dein Auto achten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Wo / was für einen Geschwindigkeitsindex meinst du udn wo weis ich her welchen ich benötige?
 
Gewichtsindex beim MCV II -> 88, steht in den Papieren.
 
Hat einer von euch schon mal 16 Zoll Felgen 4 Loch montiert und diese auch eingetragen bekommen ? Ich habe hier noch Stahlfelgen mit der Bereifung 195/55 R16 liegen und möchte die gerne auch montieren.

Geht das und was muss ich tun das der TÜV die auch einträgt?

Gruß Peter

Hallo irgendwo hier im Forum hatten wir das Thema schon mal in leicht abgewandelter Form.
Warum eintragen?
Besorg dir für die Reifen/Felgen Kombi ne ABE.
Bzw. frag nen Reifenhändler ob die Reifengröße mit deiner Felge auf dein Auto paßt.
 
Drauf habe ich die schon seit 30tkm, aber eintragen war ich noch nicht B). Abrollumgang und Traglast sollten halt passen, das Rad ist genau so groß, halt nur weniger Gummi und mehr Stahl. Die ET sollte passen, ich habe mir verschiedene ABE für Alufelgen aus dem Netz geladen und die Daten verglichen. Normal sollte das ohne großes Trara für kleines Geld einzutragen gehen.
 
...Ist dabei alles "frei" sollte der TÜV-Abnahme nichts im Wege stehen. Mehr macht der TÜV eigentlich auch nicht. Aber auf den Gewichtsindex für dein Auto achten.

Meines Wissens will der TÜV dann aber zumindest ein Prüfgutachten vom Hersteller, sonst wird nichts eingetragen. Außerdem müssen Räder, die keine ABE für das Fahrzeug haben, zwangsläufig eingetragen werden. Das kostet alles...
Einfacher ist es natürlich, sich Räder mit ABE zu besorgen. Diemuss man nicht mal eintragen, wenn die ABE im Handschuhfach liegt.

EDIT hier mal ein Link
 
isch hab dem Taxt mal geklaut und für gut befunden: "Welche Alternativen möglich sind, können Sie dem sogenannten CoC (EC Certification of Conformity, auf deutsch: EG Übereinstimmungsbescheinigung) entnehmen. Sie erhalten das CoC bei der Auslieferung Ihres Fahrzeugs von dem Händler. Sollte es Ihnen nicht vorliegen, so fragen Sie bei Ihrem Händler nach. Im CoC, das Sie als Kopie im Auto mitführen sollten, stehen unter den Punkten 32. und/oder 50. die erlaubten Reifen- und Felgendimensionen."
 
Hat einer von euch schon mal 16 Zoll Felgen 4 Loch montiert und diese auch eingetragen bekommen ? Ich habe hier noch Stahlfelgen mit der Bereifung 195/55 R16 liegen und möchte die gerne auch montieren.

Geht das und was muss ich tun das der TÜV die auch einträgt?

Gruß Peter


Hallo IT-Techniker,

16 Zoll Felge kannst du schon eingetragen bekommen, vorrausgesetzt die Felgen haben die entsprechende Traglast (mindestens die Hälfte deines zulässigen Gesamtgewichts pro Achse ! ) und die Felgen sind freigängig wie Mineu geschrieben hat.
Die 195/55 16 wirst du allerdings nicht genehmigt bekommen da sie vom Abrollumfang her um +6,2 % zu groß sind. Erlaubt sind, im Vergleich zu den original Reifen deines Fahrzeugs, zwischen -2,5% und +1,5%.

Du könntest die Räder evtl. mit 205/45 16 eingetragen bekommen, da es nur diese (im Bereich der Abrollumfang passenden Reifen zwischen 185 und 215) mit passendem 87er Lastindex gibt.


Nachtrag

Das rot geschriebene könnt ihr bitte überlesen, bei der Berechnung hatte ich die falsche original Reifengröße eingetragen !!!!!

195/55 16 gehen natürlich doch, und die 205/45 gehen nicht.

Mein Fehler, ist mir aber auch jetzt erst aufgefallen -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe ich das so verstanden, dass eine ABE des Herstellers ausreicht?
Ich habe mir Felgen in 16" angeschaut, den Felgenkonfigurator eines Reifenhändlers benutzt. Wenn also die passende Felge angezeigt wird, kann ich davon ausgehen, dass die Räder dann auch montiert werden dürfen und ich lediglich die ABE mitführe?

Es wäre dann nur für die Winterzeit, weil ich keine Stahlfelgen benutzen möchte.

Allerdings dann 195/55/16 Bereifung. Geht das?

Ich kenne mich leider nicht sehr gut bei diesem Thema aus, man möge es mir verzeihen.
 

Anhänge

  • felglogbearb0001.JPG
    felglogbearb0001.JPG
    65,5 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

normalerweise sollte in dem Felgenkonfigurator bei der ausgewählten Felge ein Vermerk sein ob die Felge mit ABE Gutachten kommt (das mitzuführen wäre) oder eintragungspflichtig ist. Der Konfigurator zeigt dir die passenden Felgen, die aber nicht zwingend eintragungsfrei sind. :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.740
Mitglieder
75.667
Neuestes Mitglied
Totalchaos1
Zurück