Lodgy startet nicht (immer), trotz wechsel der Batterie

Lodgy-Bj2019

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy Benzin SCe100 S&S 102PS Stepway
Baujahr
2019
Hallo,
ich hatte als erstes die Batterie in Verdacht (diese war 6 Jahre verbaut), das der Lodgy nicht (richtig) startet.
Nach Batterietausch lief er (einmal) normal.
Am nächsten Morgen startet er nicht.
Meine Beobachtungen:
Die Batterie hat im Leerlauf ca. 12,5 V, dies müsste in Ordnung sein.
Beim starten dreht der Motor und versucht zu laufen (Drehzahl zwischen 300 - 1000) und geht gleich wieder aus.
Es blinkt die Gangwechselleuchte für zurück zu schalten.
Dies wiederholt sich bei mehrmaligen starten und der Motor startet nicht.

Was könnte das sein?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Ich habe eine Accurat Impulse I65 Autobatterie 65Ah 680A EFB verbaut.
 
Auf jeden Fall sollte erst mal die Steuerelektronik des Autos ausgelesen werden um Fehlermeldungen zu finden. Alles andere ist stochern im Nebel.
 
Was könnte das sein?
Nur mal eine Spekulation von mir.

Wir hatten vor ein paar Monaten jemanden mit ähnlichem Problem. Damals stellte sich heraus, dass er eine Dashcam hatte, die ständig Strom verbrauchte.
Evtl. ist es bei deinem Auto etwas ähnliches.
- Dashcam?
- nachtr. eingebaute Kofferraum-Beleuchtung?
- Stand- oder Sitzheizung?

- - -

Ergänzung (5 Minuten später)
Ich habe den alten Faden gefunden:
Batterie defekt, wegen Tiefentladung
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat eine neue Batterie verbaut und die hat im Leerlauf 12,5 Volt.
Also Batterie ist nicht entladen sie ist in Ordnung.
Also was braucht ein Benzinmotor zum Laufen, Sprit und Zündung und die richtigen Steuerzeiten.
Kurzzeitig versucht der Motor zulaufen und geht gleich wieder aus.
So mal ins Blaue hinein geraten eventuell Benzinpumpe ?
Auslesen ist jetzt angesagt um näheres herauszufinden !
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.987
Beiträge
1.109.994
Mitglieder
76.976
Neuestes Mitglied
Spezcora
Zurück