Lodgy bei Importeuren vorrätig? Alternativ Kauf in Tschechien?

derKai

Neumitglied
Hallo Forum! :)

Ich überlege und lese hier schon eine Weile, der Lodgy hat es mir angetan. Ein weißer TCe Laureate soll es sein.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass offensichtlich keiner der ganzen EU Importeure einen auf Lager hat. Jedoch wollte ich damit in den Sommerurlaub fahren... Könnt ihr mir einen Tip geben?
Da ich an der tschechischen Grenze wohne- wie sind eure Erfahrungen mit den tschechischen Händlern? Wäre das eine Alternative?

Grüße, Kai
 
Warum gehste dann nicht selber über die nicht mehr vorhandene Grenz rüber ins Autohaus und fragst ganz einfach ? Die sprechen da sogar deutsch und beißen auch nicht !
 
Hi Kai,
Wurde hier nicht mal ein Händler aus Slubice gelobt?

Oh, ist in Polen nicht Tchechien...
 
Moin,
gibt es den Lodgy eigentlich auch mit nur 5 Sitzen als Diesel zu kaufen?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Warum gehste dann nicht selber über die nicht mehr vorhandene Grenz rüber .....

Hallo Anonymus,
wie genau soll mir jetzt dein Beitrag helfen? Btw., aus Erfahrung mit Tschechen allgemein kann ich sagen, das man durchaus aufpassen muss. Nicht wenige von denen haben, vorsichtig formuliert, Deutschen gegenüber eine negative Einstellung.
Ich habe hier schon mehrfach von positiven Erfahrungen in Polen gelesen, jedoch nichts über den Kauf in Tschechien. Daher meine Frage.

@John Doe:
Danke! Den Händler muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen. Da ich so ziemlich alles außer Geld habe:huh:, sind die noch recht teuer- für einen Import (oder?). Lodgy Laureate TCe weiß, mit den Extras Trennnestz, FH hinten und Parkhilfe hinten laut Liste 14200.- beim Händler. Naja, zzgl. Überführung...:wacko:
Vom Import hatte ich mehr Ersparnis erhofft- unrealistisch?

Meine Auswahl habe ich mittlerweile erweitert: Lodgy oder Dokker Laureate, mit TCe oder dem 90PS Diesel. So sehr viel nehmen die sich ja nicht hinsichtlich des Kofferraumes, oder? Mir (mit 2 kleinen Kindern) ist es wichtig, das ich die Fahrräder hinten rein stellen kann.
Alternativ habe ich noch den Berlingo im Blick, der soll wenigstens lieferbar sein. Lodgy wäre mir jedoch lieber.

Gruß und Dank, Kai
 
teuer?

die preise von krämer sind endpreise, da kommt keine überführung mehr dazu (im gegensazu zu dacia.de).

bei einem selbstimport musst du ja noch deine eigenen kosten für die überführung und den ganzen krempel dazurechnen.
abgesehen davon: du hast keinen vertrag nach deutschem recht

bei meinem lodgy lag die ersparnis bei >2000€ und das beste:
der war innerhalb von nicht mal vier wochen in meiner garage.:)


den dci kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
der geht gut und verbraucht wenig.
wäre besonders im dokker die bessere wahl, da der einen höheren luftwiderstand als der lodgy hat.
kommt vorallem zum tragen, wenn du öfter autobahn fährst.

allerdings ist der lodgy komfortabler und wohnlicher,
beim dokker wurde offensichtlich an der dämmung gespart.

das mit den fahrrädern solltest du am fahrzeug selbst ausprobieren.
 
@ Kai
Ich war sehr lange beruflich in Tschechien tätig, das Gerede vom "Vorurteil gegenüber Deutschen" mag Stammtischgerede sein, sicher aber keine niveauvolle Feststellung von denjenigen, die viel in fremden Ländern unterwegs sind. Ausnahmen gibt es ja überall.

Vom Kauf an sich sehe ich keine sooooo großen Vorteile, du bekommst das Fahrzeug um 20% günstiger, musst dann die deutsche Steuer von 19% nachentrichten. Ob sich das rechnet, wäre zu recherchieren.
Von der Zuverlässigkeit sind die tschechischen Händler genau so gut wie die deutschen, damit hätte ich keine Probleme. Schwierigkeiten kann es aber geben, wenn du nach dem Kauf Mängel hast, die den Kauf, nicht aber die Garantie betreffen und sie über tschechisches Recht abgewickelt werden sollen, denn dort ist oftmals manches völlig anders wie bei uns trotz EU.

Wenn es vom Preis keinen großen Unterschied ausmacht, würde ich von einem deutschen Importeur kaufen, du hast dann ihn nach deutschem Recht als Ansprechpartner und wie ich auf dem Link von Krämer sah, kann man für das Fahrzeug eine interessante Garantiererweiterung zusätzlich für wenig Geld erwerben. Ich kaufte meinen Lodgy in Heinsberg, er kam aus Belgien, obwohl er nach der Fahrgestellnummer ein deutsches Fahrzeug war, mit der Abwicklung war ich sehr zufrieden, lediglich eine Garantieerweiterung konnte nicht angeboten werden.

Mein Lodgy Laureate war im Endpreis trotz Zusatzorder wie ESP, Reserverad und Parksensoren inkl. Radiovorrüstung (wollte nicht den Dacia-Navi) um etwa 1.800 € günstiger wie beim deutschen Händler.
Überführungskosten fallen bei EU-Import nicht an, wohl aber beim deutschen Händler.

Hier die tschechische Preisliste für den Lodgy, die Preise musst du durch 25 teilen (erscheinen mir selbst nicht sehr unterschiedlich von den EU-Importen), dann bekommst du €. "Mist" heißt übrigens "Sitzplatz", nicht "Mist"! :lol::lol: Gibts mit 5 Mist und 7 Mist! :lol:

http://www.dacia-local.cz/pdf/ceniky/cenik_lodgy.pdf?brand=Dacia&finoffer=false

Der Laureate heißt dort "Arctica", Einparksensoren kosten zusätzlich 240,--€, Reserverad 72,-- €, Garantieerweiterung auf 60 Monate 160,-- €, ESP ist serienmäßig. Das solltest du entsprechend bei diversen Preisangeboten noch berücksichtigen.

Mnoho uspechu a mnoho lekrace, (viel Erfolg und viel Spaß), lG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mist" heißt übrigens "Sitzplatz", nicht "Mist"! Gibts mit 5 Mist und 7 Mist! "

Mist bleibt Mist. Misto ist ein Sitzplatz.B)
Vesele Velikonoce.:)
 
Lodgy Laureate TCe weiß, mit den Extras Trennnestz, FH hinten und Parkhilfe hinten laut Liste 14200.- beim Händler. Naja, zzgl. Überführung...:wacko:
Vom Import hatte ich mehr Ersparnis erhofft- unrealistisch?

tschechische Preisliste:
Lodgy TCE Laureate mit Parkhilfe und elektr. FH hinten

308900 CZK brutto
- 21% CZ MwSt
244031 CZK netto
= ca. 8900€ netto
+ 19% DE MwSt
10591€ brutto
 
Artica mit dCi 110:
339.900 CZK sind 13.596,-- €.
Steuer hebt sich mit deutscher Steuer nahezu auf, zuzügl. rund 320 € für Reserverad und Parksensoren ergibt etwa 13.900 € lt. Liste.

Wo wäre der Link zur Laureate-Ausführung? Wäre interessant! ;)

LG Toni
 
Vom Kauf an sich sehe ich keine sooooo großen Vorteile, du bekommst das Fahrzeug um 20% günstiger, musst dann die deutsche Steuer von 19% nachentrichten. Ob sich das rechnet, wäre zu recherchieren.

Der Laureate heißt dort "Arctica", Einparksensoren kosten zusätzlich 240,--€, Reserverad 72,-- €, Garantieerweiterung auf 60 Monate 160,-- €, ESP ist serienmäßig.i

Hallo Toni,

ich danke dir!
Vielleicht liegt es auch daran, das hinter unserer Grenze tiefste Provinz herrscht. Jedenfalls habe ich da schon ein paar unschöne Dinge erlebt. Bspw. liegt an der Waschanlage (versteckt) eine Preisliste für Deutsche und eine billigere in Kronen für die Einheimischen. Damit schafft man kein Vertrauen...
Egal, für den Dacia Händler müsste ich sowieso etwas weiter in das Landesinnere.
Laut Oanda Währungsrechner liegt der Kurs bei 27,4 Kronen, der sollte doch zählen, oder?
Damit währen es, mit 19% Steuer, 10821€ für den TCe Laureate, 12264€ für den dCI 110, ohne Extras. Oder habe ich da etwas übersehen? Nächste größere Stadt wäre Decin, 40km entfernt. Papiere holen, anmelden, dann Auto holen und glücklich sein? Wobei natürlich noch die Frage steht- sind die lieferbar. Hmm, ich würde natürlich lieber hier kaufen.

Grüße, Kai

---------- Post added at 23:20 ---------- Previous post was at 23:17 ----------

tschechische Preisliste:
Lodgy TCE Laureate mit Parkhilfe und elektr. FH hinten


10591€ brutto

Eben, damit kommen wir meiner Preisvorstellung schon näher. :)

---------- Post added at 23:23 ---------- Previous post was at 23:20 ----------

Für Recherchezwecke, an EU Importeuren hätten wir nun:
-Krämer
-Heinsberg
-Auto dingsbums in Leipzig

Gibt es noch zuverlässige, welche man kennen sollte?

Gruß und Dank, Kai
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.128
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück