AlphaKevin
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 1.4 MPI (75 PS)
Hallo liebe Dacianer,
ich habe mir vor wenigen Wochen mein zweites Auto gekauft: einen Dacia Sandero in der totalen Basisausstattung (ohne Servolenkung) mit 40.000km.
Ich bin eigentlich ganz begeistert und finde, dass soweit alles gut passt. Eine Sache sorgt bei mir jedoch für leichte Bauchschmerzen: Nach dem Durchfahren einer Kurve, stellt sich das Lenkrad nicht von alleine in die neutrale/mittlere Stellung. Zwar führt das Rückstellmoment dazu, dass das Lenkrad etwas zurückrudert, jedoch hört die "Rückstellung" bei circa 20° vor der neutralen Stellung auf.
Ist das normal - wie ist das bei euch so? Wenn nein - woran kann es liegen? Ich habe auf das Fahrzeug noch Garantie - will aber nicht "wegen nichts" in die Werkstatt fahren. Der Wagen hat übrigens vor der Übergabe TÜV bekommen - zu Recht?
Hochachtungsvoll,
AlphaKevin
ich habe mir vor wenigen Wochen mein zweites Auto gekauft: einen Dacia Sandero in der totalen Basisausstattung (ohne Servolenkung) mit 40.000km.
Ich bin eigentlich ganz begeistert und finde, dass soweit alles gut passt. Eine Sache sorgt bei mir jedoch für leichte Bauchschmerzen: Nach dem Durchfahren einer Kurve, stellt sich das Lenkrad nicht von alleine in die neutrale/mittlere Stellung. Zwar führt das Rückstellmoment dazu, dass das Lenkrad etwas zurückrudert, jedoch hört die "Rückstellung" bei circa 20° vor der neutralen Stellung auf.
Ist das normal - wie ist das bei euch so? Wenn nein - woran kann es liegen? Ich habe auf das Fahrzeug noch Garantie - will aber nicht "wegen nichts" in die Werkstatt fahren. Der Wagen hat übrigens vor der Übergabe TÜV bekommen - zu Recht?
Hochachtungsvoll,
AlphaKevin
Zuletzt bearbeitet: